Belgrader

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɛlɡʁaːdɐ ]

Silbentrennung

Belgrader (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Belgraderdie Belgrader
Genitivdes Belgradersder Belgrader
Dativdem Belgraderden Belgradern
Akkusativden Belgraderdie Belgrader

Beispielsätze

Viele Belgrader nutzten das schöne Wochenende, um in der näheren Umgebung spazieren zu gehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch vergangener Woche hatte ein erst 13-jähriger Schüler in einer Belgrader Schule acht Mitschüler und einen Wachmann erschossen.

  • Andererseits sei er „schockiert“, dass an den Belgrader Souvenirständen Putin-T-Shirts verkauft und willig getragen würden.

  • Mit halbstündiger Verspätung torkelte am 18. Juni eine gespenstische Figur auf die weite Bühne und ins Rampenlicht eines Belgrader Stadions.

  • Die Enklave wird weitgehend von lokalen Serben mit Belgrader Rückendeckung kontrolliert und gilt bis zu einem gewissen Grad als gesetzlos.

  • Der Dortmunder Generalmusikdirektor Feltz leitet jetzt auch die Belgrader Philharmoniker als Chefdirigent.

  • Das Belgrader Derby zwischen Rad und Partizan (0:1) ist von einem Rassismus-Skandal überschattet worden.

  • Augsburgs Jan-Ingwer Callsen-Bracker (r) boxt vor dem Belgrader Andrija Zirkovic den Ball weg.

  • Die Polizei hatte alle Mühe, der Lage in dem Belgrader Viertel Dedinje Herr zu werden.

  • Wir hingen in einem Belgrader Park ab. Ein paar Bänke weiter trafen sich auch die Homosexuellen.

  • Das Flugzeug mit Hadzic kurz vor dem Start auf dem Belgrader Airport.

  • Alle Belgrader Zeitungen feiern am Samstag den 1:0-Erfolg der serbischen Nationalmannschaft bei der WM über Deutschland.

  • Das sagte der serbische Außenminister Vuk Jeremic in einem am Montag veröffentlichten Interview für die Belgrader Zeitung "Politika".

  • Der Vorschlag eines Belgrader Staatssekretärs löste Entrüstung und Beifall aus.

  • Die Angebote an Russland seien "Teil des aktuellen politischen Spiels", sagt der Belgrader Investmentbanker Aleksandar Malisic.

  • Allerdings ohne den Angeklagten, denn Seselj war bereits zu geschwächt durch seinen Hungerstreik, so Belgrader Medien.

  • Das hat der Chef des militärischen Sicherheitsdienstes, Svetko Kovac, der Belgrader Zeitung Blic bestätigt.

  • Die Belgrader Regierung sprach von mindestens 1200 toten Zivilisten.

  • Vor und nach der Beerdigung Djindjics führte die Belgrader Führung Gespräche mit den ausländischen Vertretern.

  • Erst einmal bei sechs Teilnahmen in der Meisterliga mussten die Bayern die Hürde Qualifikation meistern; ebenfalls gegen ein Belgrader Team.

  • Sein Film erzählt vom Alltag in einem Belgrader Stadtviertel im Schatten des Krieges; Sky Hook lief 2001 auf der Berlinale.

Übersetzungen

Anagramme

  • Bergadler

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bel­gra­der be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × G & 1 × L

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L und A mög­lich.

Das Alphagramm von Bel­gra­der lautet: ABDEEGLRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Anton
  7. Dora
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Lima
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Delta
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Belgrader

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bel­gra­der kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Belgrader. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 12.05.2023
  2. fr.de, 24.04.2022
  3. nzz.ch, 23.07.2021
  4. nzz.ch, 16.01.2019
  5. welt.de, 21.01.2018
  6. manager-magazin.de, 20.02.2017
  7. general-anzeiger-bonn.de, 02.10.2015
  8. jungewelt.de, 28.10.2013
  9. taz.de, 13.02.2012
  10. tagesschau.sf.tv, 22.07.2011
  11. sportal.de, 19.06.2010
  12. de.rian.ru, 13.04.2009
  13. heute.de, 04.09.2008
  14. ftd.de, 20.08.2007
  15. welt.de, 01.12.2006
  16. sueddeutsche.de, 30.06.2005
  17. fr-aktuell.de, 19.04.2004
  18. svz.de, 17.03.2003
  19. ln-online.de, 14.08.2002
  20. sz, 13.08.2001
  21. sz, 05.12.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 25.05.1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Welt 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Welt 1995