Bacchus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaxʊs ]

Silbentrennung

Bacchus

Definition bzw. Bedeutung

römischer Gott des Weines

Anderes Wort für Bac­chus (Synonyme)

Dionysos (griechisch):
griechischer Name für Bacchus, den Gott des Weines

Sinnverwandte Wörter

grie­chisch:
nicht steigerbar: zur Sprache Griechisch gehörend
zu Griechenland gehörend

Gegenteil von Bac­chus (Antonyme)

Gam­bri­nus:
sagenhafter niederländischer König, der als Erfinder des Bieres gilt (zur Zeit Karls des Großen)

Beispielsätze

  • Wo Bacchus das Feuer schürt, sitzt Frau Venus am Ofen.

  • Bacchus hat mehr Menschen ertränkt als Neptun.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Bacchus des Jahres 2022 im Winzerfestumzug war Jürgen Kronenberger.

  • Die Götter Jupiter, Amor, Persephone, Pluto, Charon und Bacchus mischen auf der Erde mit und beeinflussen die Tage der Menschen.

  • Im vergangenen Jahr war in der 1. Mai-Nacht der Narrenbaum in Rammersweier abgesägt und in Fessenbach am Bacchus aufgestellt worden.

  • Natürlich erkennt die Stadt die Wünsche der Fans des „neuen Bacchus“.

  • Caravaggios Bacchus, dem man seine mehr als 500 Jahre alten Muskateller-Trauben glatt aus dem Obstkorb stibitzen möchte.

  • Bacchus auf dem Weinfass zum Beispiel, oder die Quellnymphe Egeria, auch "Faule Liesel" genannt, werden dabei sein.

  • Der Vortragsabend beginnt um 19.30 Uhr im Hotel "Bacchus", Rodensteinstraße 30.

  • Auch James King (Bacchus) und die herrliche Piani fluten lassende Anna Tomowa-Sintow (Ariadne) sind gute alte Opernschule.

  • Dazu dröhnt das Blech in seiner schönsten Pracht, und wenn die Männer anheben zu ihrem Ruf "Hör uns, Bacchus!"

  • Aber zu Bacchus passt es doch, schon weil der so einen verschmitzt versonnenen Gesichtsausdruck hat.

  • Gerührt von ihrer Klage will Gott Bacchus Theseus mit Ariadne wiedervereinigen - und verliebt sich selbst in Ariadne.

  • Jedoch, verehrte Kundschaft: Wer sich HIER in die Weinabteilung verirrt, dem seien Bacchus und Mercur gnädig.

  • Auftakt im Palazzo Pitti bildet der berühmte "Bacchus" Caravaggios.

  • Hera hat geweint, Bacchus stach ein Weinfaß an, und Hermes mußte zum Geschichtsunterricht.

  • Der Künstler zeigt, daß die Freuden, die Diana mit der Jagd spendet, denen des Bacchus mit Wein und der Venus mit Liebe überlegen sind.

  • Bacchus und die alten Klosterväter würden uns beneiden.

  • Auch den Wein liebte sie - was den Bacchus an der Saaldecke erklärt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bac­chus be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × A, 1 × B, 1 × H, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × B, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten C mög­lich.

Das Alphagramm von Bac­chus lautet: ABCCHSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Bacchus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bac­chus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bac­chan­tin:
Anhängerin des römischen Weingottes Bacchus bzw. Teilnehmerin an einem Bacchusfest
bac­chisch:
Bacchus oder den Bacchusdienst betreffend
trunken, rauschhaft, sinnlich (wie man sich den Bacchusdienst vorstellt)
Bac­chus­fei­er:
ausschweifendes Fest (oft sexuellen Charakters) zu Ehren des Weingottes Dionysos (auch Bacchus genannt)
Bac­chus­fest:
ausschweifende Feier (oft sexuellen Charakters) zu Ehren des Weingottes Dionysos (auch Bacchus genannt)

Buchtitel

  • Bacchus: An essay on the nature, causes, effects, and cure of intemperance Ralph Barnes Grindrod | ISBN: 978-3-38602-241-5
  • The Figures of Hell. Or, the Temple of Bacchus. Dedicated to the Licensers and Manufacturers of Beer and Whiskey Elizabeth Rowell Thompson | ISBN: 978-3-38543-433-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bacchus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bacchus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1523795 & 1367771. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. echo-online.de, 09.09.2023
  2. merkur.de, 27.07.2023
  3. bo.de, 01.05.2016
  4. schwaebische.de, 26.04.2011
  5. de.euronews.net, 02.10.2010
  6. feedsportal.com, 10.03.2009
  7. fr-aktuell.de, 21.04.2005
  8. welt.de, 15.09.2004
  9. berlinonline.de, 14.06.2003
  10. archiv.tagesspiegel.de, 11.12.2003
  11. Junge Freiheit 2000
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. Süddeutsche Zeitung 1996
  14. Stuttgarter Zeitung 1996
  15. Stuttgarter Zeitung 1995