Bücherlaus

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbyːçɐˌlaʊ̯s]

Silbentrennung

cherlaus (Mehrzahl:cherläuse)

Definition bzw. Bedeutung

Insektenkunde: ein 1,3 bis 2 mm langes Insekt aus der Gruppe der Holzläuse, das vorwiegend zwischen altem Papier lebt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Buch (im Plural „Bücher“) und Laus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bücherlausdie Bücherläuse
Genitivdie Bücherlausder Bücherläuse
Dativder Bücherlausden Bücherläusen
Akkusativdie Bücherlausdie Bücherläuse

Anagramme

  • überschlau (ueberschlau)

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Bü­cher­laus be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü und R mög­lich. Im Plu­ral Bü­cher­läu­se zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Bü­cher­laus lautet: ABCEHLRSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Umlaut-Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Über­mut
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Bü­cher­laus (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Bü­cher­läu­se (Plural).

Bücherlaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bü­cher­laus kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bücherlaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0