Auszählung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sˌt͡sɛːlʊŋ]

Silbentrennung

Auszählung (Mehrzahl:Auszählungen)

Definition bzw. Bedeutung

Vorgang und Ergebnis des Auszählens, das Bestimmen einer genauen Zahl durch Zählen.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs auszählen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Auszählungdie Auszählungen
Genitivdie Auszählungder Auszählungen
Dativder Auszählungden Auszählungen
Akkusativdie Auszählungdie Auszählungen

Beispielsätze

  • Auszählung am Sonntagabend können nur die Briefwahlstimmen berücksichtigt werden, die bis Sonntag, 18 Uhr, beim Wahlamt eingegangen sind.

  • Auch nach Auszählung aller in den Wahllokalen abgegebenen Stimmen erreichen die 28,36 Prozent.

  • Aber wenn die Auszählung beendetwerde er als Sieger feststehen.

  • Bei dem Sachverhalt geht es um die Auszählung der Bürgerschaftswahl 2015 in Bremerhaven.

  • Bei der Koalitionsbildung nach Auszählung der Wählerstimmen darf sich neben den Grünen aber auch die gute Chancen ausrechnen.

  • Bei der Auszählung der vier transparenten Plastikkisten stellte Verena Püschel fest, die Glückstädter haben „ihre“ Stadtwette gewonnen.

  • Allerdings will die FPÖ im Parteivorstand am Dienstag "mögliche Missstände substanzieller Art" bei der Auszählung der Wahlkarten prüfen.

  • Das Wahlkomitee gab die Teilergebnisse nach der Auszählung von rund 70 Prozent der Stimmzettel bekannt.

  • Bei den Abstimmungen vom 9. Februar hatte die Stadt Bern erstmals auf ein elektronisches System bei der Auszählung von Stimmzetteln gesetzt.

  • Auch die grüne Innenexpertin Susanna Tausendfreund scheiterte, wie sich nach Auszählung der letzten Stimmen am Dienstagabend herausstellte.

  • In Florida hatte Obama bei der Auszählung am 6. November knapp vor Romney gelegen.

  • Auch wenn die Wahl kein Krimi wird, so wird sich die Auszählung der Stimmen hinziehen.

  • Bei einer ersten Auszählung wurden mindestens 32 Zweitstimmen für die Linke registriert.

  • Der 61-jährige reiche Landbesitzer kam nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmen auf 55 Prozent.

  • Clinton lag auch in dem anderen Schlüsselstaat Texas nach Auszählung etwa der Hälfte der Stimmen hauchdünn in Führung.

  • Für Aufsehen sorgten damals Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung, die letztlich zu einer Wiederholung der Stichwahl führten.

  • Schon kurz nach der Wahl war Kritik an der Auszählung der Stimmen laut geworden.

  • Die BSP lag nach Auszählung von rund 97 Prozent der Stimmen bei 31,3 Prozent, wie die amtliche Wahlkommission am Sonntag mitteilte.

  • Zwar stand das Endergebnis der Wahl wegen noch nicht beendeter Auszählungen in Ohio am Mittwoch nicht fest.

  • Die Kommunisten nahmen parallel zur offiziellen eine eigene Auszählung vor.

  • Um 18 Uhr zur Auszählung der Bundestagsergebnisse müssten aber alle da sein.

  • Wegen des komplizierten Wahlverfahrens hatte sich die Auszählung bis in die Morgenstunden hingezogen.

  • Bei der Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl leidet die Forschungsgruppe Wahlen größte Qualen.

  • Öffentlichkeit bei der Auszählung der Stimmen sei verhindert worden ein Umstand, mit dem sich nun der Wahlausschuss befassen wird.

  • Mehrere hundert internationale Beobachter waren am Montag im Land unterwegs, um den korrekten Ablauf der Auszählung zu überprüfen.

  • Die Wahlkommission teilte nach Auszählung von 30 der 63 Wahlbezirke mit, Maschadow habe die 50-Prozent-Hürde im ersten Anlauf übersprungen.

  • Noch ehe die Auszählung kurz nach Mitternacht beendet war, ließ er denn auch die Lichter in seinem Festzelt löschen.

  • Die Bürgerunion ging bei der Auszählung der Stimmen mit 20,2 Prozent in die Führung.

Untergeordnete Begriffe

  • Stimmenauszählung
  • Wahlkartenauszählung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­zäh­lung be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × Ä, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem S und H mög­lich. Im Plu­ral Aus­zäh­lun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Aus­zäh­lung lautet: AÄGHLNSUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Zwickau
  5. Umlaut-Aachen
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Zacharias
  5. Ärger
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Zulu
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Aus­zäh­lung (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Aus­zäh­lun­gen (Plural).

Auszählung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­zäh­lung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­maß:
Bauwesen: Vermessung, Auszählung und Bewertung des für einen Auftrag erforderlichen oder eingebauten Materials
Lu­sche:
Spielkarte, die bei der Auszählung keine Punkte bringt (7er, 8er, 9er)
Stimm­zet­tel-Er­geb­nis:
vorläufige Auszählung der unverändert abgegebenen Stimmzettel bei einer Gemeinderatswahl – ohne Berücksichtigung der kumulierten oder panaschierten Stimmzettel, deren Auszählung zeitaufwendiger ist.
Wahl­ma­schi­ne:
technisches Gerät, das zur Erfassung und Auszählung von Stimmen bei Wahlen eingesetzt wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Auszählung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 05.05.2022
  2. fr.de, 15.03.2021
  3. rp-online.de, 04.11.2020
  4. weser-kurier.de, 12.01.2019
  5. spiegel.de, 26.10.2018
  6. shz.de, 31.07.2017
  7. rhein-zeitung.de, 23.05.2016
  8. n24.de, 18.03.2015
  9. derbund.ch, 10.04.2014
  10. sz.de, 18.09.2013
  11. zeit.de, 09.11.2012
  12. stern.de, 22.05.2011
  13. faz.net, 22.01.2010
  14. handelsblatt.com, 30.11.2009
  15. aachener-zeitung.de, 05.03.2008
  16. weissenburger-tagblatt.de, 18.01.2007
  17. spiegel.de, 12.08.2006
  18. de.news.yahoo.com, 27.06.2005
  19. Neues Deutschland 2004
  20. sueddeutsche.de, 09.12.2003
  21. f-r.de, 10.09.2002
  22. bz, 20.03.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995