Augenmaß

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯ɡn̩ˌmaːs]

Silbentrennung

Augenmaß

Definition bzw. Bedeutung

  • Fähigkeit, Mengen oder Längen durch ungefähres Abschätzen mit den Augen zu bestimmen

  • menschliche Fähigkeit, in bestimmten Situationen umsichtig zu sein

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Auge und Maß sowie dem Fugenelement -n.

Alternative Schreibweise

  • Augenmass

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Augenmaß
Genitivdes Augenmaßes
Dativdem Augenmaß/​Augenmaße
Akkusativdas Augenmaß

Anderes Wort für Au­gen­maß (Synonyme)

Relativität:
Eigenschaft einer Erscheinung/eines Phänomens, nur unter gewissen Umständen Gültigkeit zu haben
Eigenschaft einer Erscheinung/eines Phänomens, von anderen Gegebenheiten abhängig zu sein
Verhältnismäßigkeit:
angemessener Umfang, passende Größe, ausgewogene Relation

Sinnverwandte Wörter

Ausgewogenheit
Be­son­nen­heit:
Eigenschaft/Haltung, nichts unüberlegt zu tun

Beispielsätze

  • Augenmaß und Handgewicht sind des Bäckers erste Pflicht.

  • Ein wenig Augenmaß wäre nicht verkehrt.

  • Sparen auf Biegen und Brechen ist keine Lösung, hier ist Augenmaß gefragt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bayern will „Umsetzung mit Augenmaß

  • Allerdings entschieden die Gerichte in diesen Fällen mit Augenmaß, anstatt willkürlich absurde Ansprüche zu gewähren.

  • Aber das muss mit Augenmaß geschehen.

  • Allerdings mit Augenmaß: „Die konjunkturelle Hochphase mit sprudelnden Steuereinnahmen wird nicht ewig anhalten“, so Kruse-Gobrecht.

  • Die Aufsichtsbehörden in Stuttgart werde "mit Augenmaß" handeln und beraten.

  • Das Ordnungsamt hat die Pflicht, individuell und mit Augenmaß angemessen zu reagieren.

  • Darauf müssen wir reagieren und mit Augenmaß vorgehen, die Interessen der Betroffenen angemessen einbeziehen.

  • Maas mahnte, Deutschland dürfe bei der Terrorismusbekämpfung nie das Augenmaß verlieren.

  • Da er aber sehr lange dabei ist und viel der Werder-Entwicklung mitbekommen hat, traue ich ihm viel Augenmaß zu.

  • Also bitte etwas mehr Augenmaß bei Verdi.

  • Es komme jetzt jedoch darauf an, den Umstieg auf Erneuerbare Energien konsequent und mit Augenmaß weiter voranzutreiben.

  • Der raschere Ausstieg aus der Kernenergie müsse ´realistisch und mit Augenmaß erfolgen´, heißt es in dem der dpa vorliegenden Papier.

  • Angesichts der erfreulichen Lage darf das Augenmaß nicht verloren gehen.

  • Der EZB-Spitzenbanker Lorenzo Bini Smaghi plädierte indessen für eine Zinssenkungspolitik mit Augenmaß.

  • Das offenkundige Fehlen von Augenmaß an so sensibler Stelle spricht für eine beunruhigende Denkweise.

  • Deshalb sei "Zusammenarbeit mit Augenmaß" die richtige Antwort.

  • Dabei solle die "Politik mit Augenmaß" fortgesetzt werden.

  • Die garantiert, dass dieser Prozess mit Augenmaß und dem Gefühl für soziale Balance weiter geht.

  • Ihre Ziele sind sinnvoll und verraten Augenmaß.

  • Das Gericht hat hart, aber mit Augenmaß entschieden.

  • Die Konsolidierung der Staatshaushalte solle "mit Augenmaß" geschehen.

  • Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Krista Sager mahnte trotz allen Entsetzens "Augenmaß und Besonnenheit" an.

  • Die politischen Grautöne, das sachpolitische Augenmaß wird uns weiterbringen.

  • Niemand wird es übel nehmen, wenn man mehr verdienen möchte, aber auch hier gilt es, Augenmaß zu bewahren.

  • So eskaliert das in diesem Land, wenn man das Augenmaß verliert.

  • Den staatlichen Ermittlern warfen sie vor, sie hätten das Augenmaß verloren.

  • Von den Politikern forderte Meyer von daher "Augenmaß bei den Sparaktionen" und eine Beteiligung der Hochschulen an den Spardebatten.

  • Doch man würde dies freudiger sagen, wenn die Bundestagsmehrheit in einigen Nebenfragen Augenmaß bewiesen hätte.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kombination (Themenfeld Politik/Wirtschaft): Modernisierung mit Augenmaß, eine Reform mit Augenmaß, Tarifpolitik mit Augenmaß
  • mit Adjektiv: das erforderliche Augenmaß, fehlendes Augenmaß, gesundes Augenmaß, mangelndes Augenmaß, das nötige Augenmaß
  • mit Adjektiv: richtiges Augenmaß
  • mit Verb: Augenmaß beweisen: mit Verb: Augenmaß bewahren, etwas erfordert Augenmaß, das Augenmaß verlieren, Augenmaß vermissen lassen, das Augenmaß wahren

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Au­gen­maß be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Au­gen­maß lautet: AAEGMNẞU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Martha
  7. Anton
  8. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Sierra
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Augenmass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­gen­maß kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Augenmaß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Augenmaß. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11567044 & 2876317. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landeszeitung.de, 08.02.2022
  2. cio.de, 17.12.2021
  3. spiegel.de, 19.04.2020
  4. abendblatt.de, 03.08.2019
  5. schwarzwaelder-bote.de, 21.06.2018
  6. shz.de, 28.08.2017
  7. n24.de, 07.07.2016
  8. haz.de, 05.02.2015
  9. spiegel.de, 15.10.2014
  10. swr.de, 07.05.2013
  11. finanznachrichten.de, 18.05.2012
  12. wallstreet-online.de, 10.04.2011
  13. presseportal.de, 14.10.2010
  14. handelsblatt.com, 06.03.2009
  15. presseportal.de, 24.10.2008
  16. heute.de, 26.06.2007
  17. tagesschau.de, 28.03.2006
  18. fr-aktuell.de, 20.08.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.01.2004
  20. sueddeutsche.de, 29.07.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 20.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995