Asterix

Eigenname, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈasteʁɪks ]

Silbentrennung

Asterix

Definition bzw. Bedeutung

Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix von René Goscinny und Albert Uderzo.

Begriffsursprung

Vom französischen Substantiv astérisque ‚Sternchen‘, ‚Asteriskus‘ (*), typographisches Symbol

Beispielsätze

Asterix isst am liebsten Wildschwein zusammen mit seinem Freund Obelix.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits im Dezember erschien eine "Asterix"-Seite als Vorgeschmack auf das neue Album.

  • "Asterix – der Podcast" Baumschützer Peter Wohlleben: „Idefix wäre ein gutes Maskottchen für meine Arbeit

  • Im neuesten Asterix-Film wird er die Rolle des Römers Caius Antivirus im neuen Film „Asterix und Obelix: die Seidenstraße“ übernehmen.

  • Auf der Welt liegt einiges im Argen, Asterix lehrte uns früh, die ganze Sache mit Humor zu betrachten.

  • Am 24. Oktober feiert Asterix, die größte Comic-Ikone Europas, runden Geburtstag.

  • Tatsächlich ist sie eine recht putzige, nicht jugendfreie Version von Asterix mit dem wohl besten Intro-Song des Jahres.

  • Aber was wäre ein "Asterix" ohne die prominenten Gaststars!

  • Kleopatra badete so stehts glaubs im Asterix, in Eselsmilch.

  • Asterix und Obelix als literarische Vorbilder Sein jüngster Sohn schalte Minecraft mittlerweile nicht mehr ein.

  • Geklaut natürlich - aber nicht von "Asterix und Normannen", die vor Angst den Felsen hinunterflattern.

  • Als wesentliche Referenzen kann man „Asterix als Legionär“ und „Asterix und die Normannen“ ansehen.

  • Die Story basiert auf den Comics "Asterix bei den Briten" und "Asterix und die Normannen".

  • Heute ist es doch so wie bei Asterix an den Olympischen Spielen.

  • Bei den Herren fiel der rothaarige Gallier Asterix (Franz Josef Waidmann) gleich von Anfang an durch seine harte, aber faire Kampflust auf.

  • Aber wer zitiert schon aus Werken wie "Asterix plaudert aus der Schule" (2003)?

  • Asterix bei den Olympischen Spielen" startet am 31. Januar in den deutschen Kinos.

  • Als Kind habe ich gar keine Comics gelesen, nur bissel Asterix und Mickey Maus, wie alle eben.

  • Nicht etwa vom Schlage eines Asterix oder Vercingetorix, die uns beide unvergeßlich das Fürchten lehrten.

  • Asterix und Obelix sind schließlich eingetragene Marken des Verlags Les Éditions Albert René (Paris), der Albert Uderzo gehört.

  • Wie geht es weiter mit Asterix und Obelix?

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm As­te­rix be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem S und E mög­lich.

Das Alphagramm von As­te­rix lautet: AEIRSTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird der Eigenname fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Ida
  7. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es mög­licher­weise 14 Punkte für das Wort.

Asterix

Da­zu bit­te je­doch das offi­zielle Scrabble-Regel­werk zur Zu­läs­sig­keit von Eigennamen beachten!

Worthäufigkeit

Der Eigenname As­te­rix kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ide­fix:
Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix: Obelix Hund.
Ma­jes­tix:
Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix: der Häuptling des Dorfes
Mi­ra­cu­lix:
Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix: der Druide des Dorfes
Obe­lix:
Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix von René Goscinny und Albert Uderzo.
Trou­ba­dix:
Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix: der Barde des Dorfes.

Buchtitel

  • Asterix 23. Obelix et compagnie Rene Goscinny, Albert Uderzo | ISBN: 978-2-01210-155-5
  • Asterix 39 and the Griffin Jean-Yves Ferri | ISBN: 978-0-75158-398-4
  • Asterix 39 – Astérix et le Griffon Jean-Yves Ferri, Didier Conrad | ISBN: 978-2-86497-349-2
  • Asterix Festbankett – Das offizielle Kochbuch Thibaud Villanova | ISBN: 978-3-77040-226-7
  • Asterix Gesamtausgabe 15 Albert Uderzo, Jean-Yves Ferri, Didier Conrad | ISBN: 978-3-77040-349-3
  • Asterix Omnibus 10 Albert Uderzo | ISBN: 978-1-44400-425-0
  • Asterix Omnibus 2 René Goscinny, Albert Uderzo | ISBN: 978-1-44400-424-3
  • Asterix the Gaul Rene Goscinny | ISBN: 978-0-75286-605-5
  • Asterix und Obelix im Reich der Mitte Olivier Gay, Fabrice Tarrin | ISBN: 978-3-77040-498-8
  • Asterix – Les 12 travaux d'asterix René Goscinny | ISBN: 978-2-01400-108-2
  • Asterix. 100 Seiten Jörg Fündling | ISBN: 978-3-15020-418-4

Film- & Serientitel

  • Asterix & Obelix gegen Caesar (Film, 1999)
  • Asterix & Obelix im Reich der Mitte (Film, 2023)
  • Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Majestät (Film, 2012)
  • Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (Film, 2002)
  • Asterix bei den Olympischen Spielen (Film, 2008)
  • Asterix der Gallier (Film, 1967)
  • Asterix erobert Rom (Film, 1976)
  • Asterix im Land der Götter (Film, 2014)
  • Asterix in Amerika (Film, 1994)
  • Asterix Madame (Kurzfilm, 2011)
  • Asterix und Co. – Die Comicwelten des Albert Uderzo (Doku, 2002)
  • Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks (Film, 2018)
  • Asterix und die Wikinger (Film, 2006)
  • Asterix und Kleopatra (Film, 1968)
  • René Goscinny: Der Autor von Asterix und Co (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Asterix. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. n-tv.de, 20.03.2023
  3. stern.de, 08.03.2022
  4. bild.de, 08.04.2021
  5. spiegel.de, 24.03.2020
  6. kurier.at, 20.10.2019
  7. moviepilot.de, 02.03.2018
  8. focus.de, 19.10.2017
  9. bazonline.ch, 04.07.2016
  10. welt.de, 07.12.2015
  11. zeit.de, 10.10.2014
  12. fr-online.de, 25.10.2013
  13. schwaebische.de, 01.10.2012
  14. bazonline.ch, 20.11.2011
  15. schwaebische.de, 23.08.2010
  16. feedsportal.com, 22.10.2009
  17. film.de, 16.01.2008
  18. freiepresse.de, 03.07.2007
  19. ngz-online.de, 21.02.2006
  20. sueddeutsche.de, 15.10.2005
  21. berlinonline.de, 16.06.2004
  22. welt.de, 14.05.2003
  23. bz, 07.03.2002
  24. sz, 06.08.2001
  25. Die Zeit (26/2000)
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. BILD 1996
  29. Berliner Zeitung 1995