Arzneimittelhersteller

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aːɐ̯t͡sˈnaɪ̯mɪtl̩ˌheːɐ̯ʃtɛlɐ ]

Silbentrennung

Arzneimittelhersteller (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Unternehmen, das Arzneimittel produziert

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Arzneimittel und Hersteller.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Arzneimittelherstellerdie Arzneimittelhersteller
Genitivdes Arzneimittelherstellersder Arzneimittelhersteller
Dativdem Arzneimittelherstellerden Arzneimittelherstellern
Akkusativden Arzneimittelherstellerdie Arzneimittelhersteller

Beispielsätze (Medien)

  • Sie dürfte um 2,9 Prozent schrumpfen, sagt der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) in seiner Herbstprognose voraus.

  • Die Aktie des Arzneimittelhersteller Incyte gehörte mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zu den Verlustbringern des Tages.

  • Bei Handelsende verlor der Wert des Arzneimittelhersteller, der beim letzten Börsenschluss mit 70,20 Euro notierte, 40 Cent (0,57 Prozent).

  • Arzneimittelhersteller und Start Ups investierten derzeit viel Geld in mögliche Mittel gegen Krebs.

  • "Wir sind auf einer Reise, Novartis als einen führenden Arzneimittelhersteller auszurichten", sagte Firmenchef Vas Narasimhan.

  • Albrecht war bis 2012 Chef des Pharmakonzerns Actavis und und stand zuvor dem Ulmer Arzneimittelhersteller Ratiopharm vor.

  • Dätwyler liefert aber auch Komponenten für andere Industrie-Segmente wie Automobilzulieferer oder Arzneimittelhersteller.

  • Manche vermuten, die Regelungen stimmen mit den Wünschen des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa) überein.

  • Die schwergewichteten Anteile der Arzneimittelhersteller Novartis und Roche büssten Terrain ein und bremsten den Markt merklich.

  • Der österreichische Arzneimittelhersteller Sanochemia erfreut die Anleger mit guten Zahlen.

  • Vor allem das Auslandsgeschäft beflügelt den Fellbacher Arzneimittelhersteller biosyn.

  • Beim Arzneimittelhersteller Trommsdorff war aus bislang unbekannten Gründen eine geringe Menge Ameisensäure ausgelaufen.

  • Versicherungen oder Arzneimittelhersteller wie Allianz oder Altana überwiesen 50.000.

  • Der dänische Arzneimittelhersteller Nycomed hat den Zuschlag für den Kauf der Pharmasparte von Altana bekommen.

  • Ranbaxy steht dem Bericht einer indischen Zeitung zufolge kurz vor der Übernahme eines deutschen Arzneimittelherstellers.

  • Der Arzneimittelhersteller hat in einer Studie für sein Parkinson-Pflaster Neupro nach eigenen Angaben positive Ergebnisse erzielt.

  • So habe man den Medizinern für 2004 eine Nullrunde verordnet und verlange von den Arzneimittelherstellern einen Solidarbeitrag.

  • Damit übertraf der Arzneimittelhersteller die bereits hoch gesteckten Erwartungen der Börsianer deutlich.

  • Im MDAX vollzog die Aktie des Arzneimittelherstellers Schwarz Pharma einen gewaltigen Kurssprung von 10,75 Prozent auf 32,04 Euro.

  • Für den Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) sind die Vorschläge alte Hüte.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Arz­nei­mit­tel­her­stel­ler be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 3 × L, 3 × R, 3 × T, 2 × I, 1 × A, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 5 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 3 × L, 3 × R, 3 × T, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z, ers­ten I, ers­ten T, ers­ten L, zwei­ten R und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Arz­nei­mit­tel­her­stel­ler lautet: AEEEEEHIILLLMNRRRSTTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Zwickau
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Mün­chen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Leip­zig
  13. Ham­burg
  14. Essen
  15. Ros­tock
  16. Salz­wedel
  17. Tü­bin­gen
  18. Essen
  19. Leip­zig
  20. Leip­zig
  21. Essen
  22. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Zacharias
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Ida
  7. Martha
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Lud­wig
  13. Hein­reich
  14. Emil
  15. Richard
  16. Samuel
  17. Theo­dor
  18. Emil
  19. Lud­wig
  20. Lud­wig
  21. Emil
  22. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Zulu
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. India
  7. Mike
  8. India
  9. Tango
  10. Tango
  11. Echo
  12. Lima
  13. Hotel
  14. Echo
  15. Romeo
  16. Sierra
  17. Tango
  18. Echo
  19. Lima
  20. Lima
  21. Echo
  22. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort.

Arzneimittelhersteller

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Arz­nei­mit­tel­her­stel­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arzneimittelhersteller. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 19.10.2022
  2. focus.de, 03.09.2021
  3. focus.de, 13.08.2020
  4. morgenpost.de, 01.02.2019
  5. manager-magazin.de, 29.06.2018
  6. teleboerse.de, 01.09.2017
  7. gamestar.de, 14.09.2016
  8. spiegel.de, 11.07.2014
  9. cash.ch, 19.06.2013
  10. boerse-online.de, 17.02.2011
  11. aerztezeitung.de, 08.07.2010
  12. an-online.de, 14.05.2008
  13. faz.net, 12.09.2007
  14. sat1.de, 22.09.2006
  15. welt.de, 24.08.2005
  16. welt.de, 13.10.2004
  17. sueddeutsche.de, 23.07.2003
  18. welt.de, 29.07.2003
  19. ln-online.de, 07.11.2002
  20. welt.de, 05.10.2002
  21. sz, 18.09.2001
  22. bz, 18.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Die Zeit (22/1998)
  26. Welt 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995