Army

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Silbentrennung

Army

Definition bzw. Bedeutung

Bewaffnete militärische Organisation eines Staates (Armee), insbesondere eine, die das englische Wort Army in ihrem Namen trägt, wie zum Beispiel die US Army.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Army
Genitivdie Army
Dativder Army
Akkusativdie Army

Anderes Wort für Ar­my (Synonyme)

Armee:
bewaffnete Landmacht, Heer, Heeresabteilung
die gesamten organisierten militärischen Streitkräfte eines Staates
Heer:
Gesamtheit der Landstreitkräfte eines Staates
Gesamtheit der Streitkräfte eines Staates

Beispielsätze (Medien)

  • Ängste vor einem möglichen neuen Militärputsch im Zuge der Wahl versuchte Armeechef Army Narongpan Jittkaewtae zu beschwichtigen.

  • Als Zugpferd dient einmal mehr Max Verstappen, der sich auch heuer auf „Orange Army“ freuen darf.

  • Am Donnerstag durfte Schweighöfer bei Fallon in New York Werbung machen für seinen aktuellen Netflixfilm „Army of Thieves“.

  • Bei der US Army wurden auf dem europäischen Kriegsschauplatz ab 1942 rund 17 000 Vergewaltigungen notorisch.

  • Beteiligt gewesen waren der Erklärung eines TNLA-Sprechers zufolge neben Einheiten dieser und der MNDAA auch Kräfte der Arakan Army.

  • Dazu eine schmucke Uniform für Leute die nicht in der Army waren, sich aber gerne damit schmücken.

  • Bundeswehr und US Army wollen sich zu den geplanten Protesten nicht weiter äußern.

  • Die "L'Oreal Hair Fashion Night" bot für die Promotion ihrer neuen Single "One Woman Army" den perfekten Rahmen.

  • Fetisov war auch der beste Verteidiger aller Zeiten; und der langjährige Kapitän des Sbornaja, der Red Army.

  • Dabei nimmt er stets die Perspektive des einen ein, der als Pars pro toto die Gesamtheit der Army repräsentiert.

  • Das ist das Ergebnis einer Studie des War College der US Army 1925.

  • Die Army hatte Manning damals an seinem irakischen Dienstposten verhaftet und auf ihren kuwaitischen Stützpunkt Camp Arifjan gebracht.

  • Diejenigen, die keine Chance auf eine gute Ausbildung haben, landen bei der Army.

  • In den Coleman Barracks soll sich die größte und einzige Hubschrauberwerft der US Army außerhalb der USA befinden.

  • America's Army startete einst im Jahre 2000 als kostenloser Shooter und Rekrutierungsinstrument für die US-Armee.

  • Alle drei sind von der Army gesponsort?

  • Es war mitten in der Grube, anhand derer er mir die Geschützübungen der Army erklärt hatte.

  • Nur zwischen diesen beiden Möglichkeiten kann sie als Frau nach eigenen Erfahrungen in der Army wählen.

  • Die Army ist Sponsor der Halle mit zwei Fußballfeldern, einem Hockeyring, einem Skateboard-Park.

  • Natürlich würde sich die Army über frühere Ergebnisse freuen - "niedrig hängende Nano-Früchte" nennt das Ned Thomas.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ar­my be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × M, 1 × R & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Ar­my lautet: AMRY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Mün­chen
  4. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Martha
  4. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Mike
  4. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Army

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­my kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ar­mee­ge­ne­ral:
zweithöchster Dienstgrad von Heer und Luftwaffe, unter dem Marschall der DDR und über dem Generaloberst nicht gleichwertig mit General of the Army
Del­ta Force:
Spezialeinheit der US Army mit den Einsatzschwerpunkten Terrorismusbekämpfung und Geiselbefreiung
Fort Bragg:
Stützpunkt der US Army im Bundesstaat North Carolina
Fort Knox:
Stützpunkt der U.S. Army im US-Bundesstaat Kentucky, in dem die Goldreserve des Schatzamtes der Vereinigten Staaten gelagert wird
Ran­ger:
im Nah- und Einzelkampf geschulter Soldat der US Army

Buchtitel

  • An Army of Brigadiers Trevor Harvey | ISBN: 978-1-80451-475-7
  • Army Girls Fenella J Miller | ISBN: 978-1-80162-893-8
  • Army of Darkness Vs Reanimator: Necronomicon Rising Erik Burnham | ISBN: 978-1-52412-308-6
  • Army of None: Autonomous Weapons and the Future of War Paul Scharre | ISBN: 978-0-39335-658-8
  • Army Wargames Two Centuries of Staff College Exercises John Curry | ISBN: 978-1-32666-455-8
  • Assembling an Army of Cats, Perfect Potatoes and Surviving School Robin Twiddy | ISBN: 978-1-80505-205-0
  • Britain's Guerrilla Army Malcolm Atkin | ISBN: 978-1-39907-785-9
  • British Army of the Rhine Paul Chrystal | ISBN: 978-1-52672-853-1
  • British Tanks of the Red Army Peter Samsonov | ISBN: 978-1-91170-406-5
  • Confessions of a Home Army Executioner Roger Moorhouse, Marek Sobieralski | ISBN: 978-1-80500-028-0
  • DC Horror Presents: Sgt. Rock vs. the Army of the Dead Bruce Campbell | ISBN: 978-1-77952-065-4
  • Elvis's Army Brian McAllister Linn | ISBN: 978-0-67473-768-6
  • F*ck The Army! Lindsay Goss | ISBN: 978-1-47982-184-6
  • Feeding Wellington's Army from Burgos to Waterloo Gareth Glover | ISBN: 978-1-39904-146-1
  • King George's Army – British Regiments and the Men Who Led Them 1793-1815 Steve Brown | ISBN: 978-1-80451-438-2

Film- & Serientitel

  • Animals Army (Dokuserie, 2022)
  • Army Go Home! (Film, 2001)
  • Army of One: Ein Mann auf göttlicher Mission (Film, 2016)
  • Army of Satan (Dokuserie, 2016)
  • Army of the Damned – Willkommen in der Hölle (Film, 2013)
  • Army of the Dead (Film, 2021)
  • Army of the Dead: Lost Vegas (TV-Serie, 2024)
  • Army of Thieves (Film, 2021)
  • Army Wives (TV-Serie, 2007)
  • Chillin' in My 30s after Getting Fired from the Demon King's Army (TV-Serie, 2023)
  • Dad's Army (TV-Serie, 1968)
  • Dad's Army: The Lost Episodes (Miniserie, 2019)
  • Frankenstein's Army (Film, 2013)
  • God's Army – Die letzte Schlacht (Film, 1995)
  • Grand Army (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Army. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Army. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. mittelbayerische.de, 14.05.2023
  2. volksblatt.at, 06.07.2022
  3. bild.de, 29.10.2021
  4. tagesspiegel.de, 05.05.2020
  5. neues-deutschland.de, 21.08.2019
  6. taz.de, 07.02.2018
  7. taz.de, 06.01.2017
  8. rhein-zeitung.de, 13.05.2016
  9. fm4.orf.at, 30.01.2015
  10. spiegel.de, 07.11.2014
  11. n-tv.de, 03.06.2013
  12. tagesschau.de, 30.11.2012
  13. bazonline.ch, 09.12.2011
  14. wormser-zeitung.de, 26.02.2010
  15. gameswelt.de, 10.12.2009
  16. pcgames.de, 06.10.2008
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 15.06.2007
  18. archiv.tagesspiegel.de, 04.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 27.04.2005
  20. Die Zeit (16/2004)
  21. Die Zeit (26/2003)
  22. heise.de, 12.11.2002
  23. Junge Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995