Armutszeugnis

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʁmuːt͡sˌt͡sɔɪ̯knɪs ]

Silbentrennung

Einzahl:Armutszeugnis
Mehrzahl:Armutszeugnisse

Definition bzw. Bedeutung

Beweis der Untauglichkeit

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Armut und Zeugnis und dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Armutszeugnisdie Armutszeugnisse
Genitivdes Armutszeugnissesder Armutszeugnisse
Dativdem Armutszeugnis/​Armutszeugnisseden Armutszeugnissen
Akkusativdas Armutszeugnisdie Armutszeugnisse

Anderes Wort für Ar­muts­zeug­nis (Synonyme)

Testimonium Paupertatis (geh., bildungssprachlich, lat., selten)

Beispielsätze

  • Was für ein Armutszeugnis für die amerikanische Bevölkerung!

  • Weil die Bedienung unter sich die Muttersprache benutzte, beschwerten sich einige Kunden, und stellten sich dadurch ein Armutszeugnis aus.

  • Tom stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus.

  • Tom stellt sich selber ein Armutszeugnis aus.

  • Es ist ein Armutszeugnis, dass selbst Schreiben deutscher Behörden nicht frei von Rechtschreibfehlern sind.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Markversagen ist gleichzeitig ein Armutszeugnis für die türkis-grüne Bundesregierung.

  • Auch dies sei "ein Armutszeugnis für die Bundesregierung", meinte er.

  • Das ist zugleich ein Armutszeugnis - und gefährlich.

  • Der absolutistische Anspruch und der völlige Realitätsverlust sind ein Armutszeugnis.

  • Das ist doch ein Armutszeugnis aller betroffenen Abgeordneten.

  • Die Befunde sind für den Sozialstaat Deutschland im wahrsten Sinne ein Armutszeugnis

  • Das ist ein Armutszeugnis.

  • Da hat sich der sogenannte Rechtsstaat ein Armutszeugnis ausgestellt.

  • Blizzards Reaktion auf den User-Schwund kommt einem kleinen Armutszeugnis gleich.

  • Das ist ein Armutszeugnis für das an Möglichkeiten so reiche Genre.

  • Das ist ein demokratisches Armutszeugnis!

  • Das 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg war ein Armutszeugnis für den HSV.

  • Das ist ein Armutszeugnis, dass er für nichts qualifiziert ist!

  • Ein Armutszeugnis der Mittelalter Medizin der deutschen Polit-Medizinmännlein.

  • Das ist eine sehr gewagte Auslegung, und in Wahrheit mehr als ein politisches Armutszeugnis.

  • Diese Korruptionsaffäre - was für ein Armutszeugnis für das Unternehmen.

  • Alles in allem ein ziemliches Armutszeugnis.

  • Er lehnte ein neues NPD-Verbotsverfahren wie von SPD-Fraktionschef Peter Struck gefordert ab und sprach von einem "Armutszeugnis".

  • Dressel bezeichnete dies als Armutszeugnis für Justizsenator Roger Kusch (CDU).

  • "Die Vorschläge sind ein integrationspolitisches Armutszeugnis", fasste Beck ihre Bewertung zusammen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • evidence of incapacity
    • evidence of incompetence
  • Portugiesisch: atestado de pobreza (männlich)
  • Spanisch:
    • evidencia de incapacidad (weiblich)
    • evidencia de incompetencia (weiblich)

Anagramme

  • Auszugstermin

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ar­muts­zeug­nis be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten S und G mög­lich. Im Plu­ral Ar­muts­zeug­nis­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Ar­muts­zeug­nis lautet: AEGIMNRSSTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Mün­chen
  4. Unna
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Unna
  10. Gos­lar
  11. Nürn­berg
  12. Ingel­heim
  13. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Martha
  4. Ulrich
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Ulrich
  10. Gus­tav
  11. Nord­pol
  12. Ida
  13. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Mike
  4. Uni­form
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Uni­form
  10. Golf
  11. Novem­ber
  12. India
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ar­muts­zeug­nis (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ar­muts­zeug­nis­se (Plural).

Armutszeugnis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ar­muts­zeug­nis kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Armutszeugnis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Armutszeugnis. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8292745, 7954957, 7093523, 7071968 & 5941504. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 27.06.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 01.03.2022
  3. tagesspiegel.de, 06.01.2021
  4. faz.net, 26.09.2020
  5. focus.de, 28.05.2019
  6. zeit.de, 23.06.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 11.04.2017
  8. morgenweb.de, 03.05.2016
  9. chip.de, 05.11.2015
  10. zeit.de, 30.09.2014
  11. HL-live.de, 06.06.2013
  12. schwaebische.de, 25.08.2012
  13. derwesten.de, 04.05.2011
  14. faz.net, 27.09.2010
  15. tirol.orf.at, 07.04.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 24.01.2008
  17. winfuture.de, 06.02.2007
  18. morgenweb.de, 19.10.2006
  19. welt.de, 27.06.2005
  20. berlinonline.de, 10.12.2004
  21. spiegel.de, 08.05.2003
  22. berlinonline.de, 27.09.2002
  23. sz, 10.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995