Arabische Halbinsel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [aˈʁaːbɪʃə ˈhalpˌʔɪnzl̩]

Silbentrennung

Arabische Halbinsel

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: die größte Halbinsel der Welt, die geografisch asiatisch, geologisch jedoch afrikanisch ist.

Anderes Wort für Ara­bi­sche Halb­in­sel (Synonyme)

Arabien:
Geografie: die größte Halbinsel der Welt, die geografisch asiatisch, geologisch jedoch afrikanisch ist
nicht exakt definierter kultureller Raum: die Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga, oder das Gebiet, in dem die Araber wohnen

Beispielsätze

  • Es mag den Europäern nicht schmecken, aber auch hier liegen die Märkte mit Zukunft vor allem in Asien, die Arabische Halbinsel inbegriffen.

  • Die Arabische Halbinsel gilt als neue Hochburg des in Afghanistan und Pakistan militärisch unter Druck geratenen El-Kaida-Netzes.

  • Der Stürmer sollte am Montag eigentlich den Flieger Richtung Arabische Halbinsel nehmen, sein HNO-Arzt legte aber ein Veto ein.

  • Auch sonst gibt es keine Hinweise auf die Arabische Halbinsel.

  • Vor rund 2000 Jahren drang der Schleier auf die Arabische Halbinsel vor und war dort ebenfalls ein Kleidungsstück der Aristokratie.

  • Kurz darauf waren alle Amerikaner vor Reisen auf die Arabische Halbinsel gewarnt worden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Arapsko poluostrvo (sächlich)
  • Englisch: Arabian Peninsula
  • Französisch:
    • péninsule arabique (weiblich)
    • Arabie (weiblich)
  • Georgisch: არაბეთის ნახევარკუნძული (arabetis nakhevark'undzuli)
  • Lettisch: Arābijas pussala
  • Litauisch: Arabijos pusiasalis
  • Mazedonisch: Арапски полуостров (Arapski poluostrov) (männlich)
  • Niedersorbisch: Arabska połkupa (weiblich)
  • Obersorbisch: Arabska połkupa (weiblich)
  • Polnisch: półwysep Arabski (männlich)
  • Rumänisch: Peninsula Arabică
  • Russisch: Аравийский полуостров (männlich)
  • Serbisch:
    • Арапско полуострво (Arapsko poluostrvo) (sächlich)
    • Арабијско полуострво (Arabijsko poluostrvo) (sächlich)
  • Serbokroatisch: Арапско полуострво (Arapsko poluostrvo) (sächlich)
  • Slowakisch: Arabský poloostrov (männlich)
  • Slowenisch: Arabski polotok (männlich)
  • Tschechisch: Arabský poloostrov (männlich)
  • Vietnamesisch: bán đảo Ả Rập
  • Weißrussisch: Аравійскі паўвостраў (Aravijski paŭvostraŭ) (männlich)

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Ara­bi­sche Halb­in­sel be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × B, 2 × E, 2 × H, 2 × I, 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × A, 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × H, 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × N, 1 × R

Das Alphagramm von Ara­bi­sche Halb­in­sel lautet: AAABBCEEHHIILLNRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Ber­lin
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Essen
  10. neues Wort
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Leip­zig
  14. Ber­lin
  15. Ingel­heim
  16. Nürn­berg
  17. Salz­wedel
  18. Essen
  19. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Anton
  4. Berta
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Emil
  10. neues Wort
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Lud­wig
  14. Berta
  15. Ida
  16. Nord­pol
  17. Samuel
  18. Emil
  19. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Bravo
  5. India
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Echo
  10. new word
  11. Hotel
  12. Alfa
  13. Lima
  14. Bravo
  15. India
  16. Novem­ber
  17. Sierra
  18. Echo
  19. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ara­bi­sche Halb­in­sel kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arabische Halbinsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Arabische Halbinsel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr-online.de, 20.02.2011
  2. rss2.focus.de, 30.10.2010
  3. kicker.de, 05.01.2009
  4. heise.de, 23.03.2008
  5. fr-aktuell.de, 24.01.2006
  6. Die Welt 2001