Apple

Eigenname

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈæpəl ]

Silbentrennung

Apple

Definition bzw. Bedeutung

Name eines US amerikanischen Unternehmens, das Computer und Software herstellt.

Begriffsursprung

von englisch apple

Beispielsätze

  • Das ist ein Apple.

  • Apple wurde 1976 gegründet.

  • Apple ist eines der größten Unternehmen der USA.

  • Die Europäische Union forderte Apple auf, 13 Milliarden Euro Steuern zu zahlen.

  • In den nächsten zwei Wochen bleiben sämtliche Einzelhandelsgeschäfte von Apple weltweit, mit Ausnahme derer in Großchina, geschlossen.

  • Das neue Handy von Apple ist meinem überlegen.

  • Das neue iPhone von Apple hat keinen Kopfhöreranschluss.

  • Mary verwendet Apple Maps auf ihrem iPhone.

  • Apple hat in diesem Quartal 75 Millionen iPhones verkauft.

  • Apple ist eine US-Firma.

  • Die Geschworenen befanden, dass Samsung die Patente von Apple verletzt habe.

  • Gott sei Dank, Apple wirft diese Flash-Scheiße weg!

  • Danke Gott, Apple entsorgt diese Flash-Scheiße!

  • New York nennt man Big Apple.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber vielleicht wird Apple genau das ändern?

  • Abrufbar wird die bislang titellose Doku auf dem Streaminganbieter Apple TV+ sein.

  • Aber auch bei Tesla und Apple ist das Interesse der Börsenspielteilnehmer groß.

  • Aber auch Erkenntnisse zum Apple A14 aus dem iPhone 12, der eng mit dem M1 verwandt ist, verraten mehr über die M1-Technik.

  • Aber Apple und Google haben allemal das Potenzial, die Spielebranche mit ihren Online-Gaming-Diensten grundlegend auf den Kopf zu stellen.

  • Aber auch solche neue Hardware würde Apple nicht parallel zu neuen iPhones vorstellen.

  • Aber für billig war Apple ja noch nie bekannt.

  • Aber klagen es wäre kein Geld für Flüchtlinge da, natürlich nicht wenn man Apple subventioniert.

  • A8-Prozessor mit zwei Kernen Als SoC verwendet Apple beim iPad Mini 4 den A8, der auch im iPhone 6 eingebaut ist.

  • Ab Ende Oktober steht ein kostenloses App für Apple, Android und Windows zur Verfügung.

  • Apple iPad schon morgen in der Schweiz im Handel?

  • Dabei hat Apple im Vergleich zum Vorjahresquartal seine Verkaufszahlen für das iPhone fast verdoppelt.

  • Ab Basel geht es im Sommer 2012 sechs Mal pro Woche in den "Big Apple" (bislang drei Mal pro Woche).

  • Time soll entsprechende Apps noch nicht eingereicht haben, so dass es noch zu keiner Ablehnung von Apple kam.

  • Apple hat sich zu dem Problem noch nicht geäußert.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Der Eigenname Apple be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × A, 1 × E & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × L

Das Alphagramm von Apple lautet: AELPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Pots­dam
  3. Pots­dam
  4. Leip­zig
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Paula
  3. Paula
  4. Lud­wig
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Papa
  3. Papa
  4. Lima
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es mög­licher­weise 12 Punkte für das Wort.

Apple

Da­zu bit­te je­doch das offi­zielle Scrabble-Regel­werk zur Zu­läs­sig­keit von Eigennamen beachten!

Worthäufigkeit

Der Eigenname Apple kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2016
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2015
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2012

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

iPhone:
ein Mobiltelefon von Apple
iPod:
bekannter MP3-Player der Firma Apple
Mac:
ein Computer (auch Laptop) der Baureihe Macintosh der Firma Apple

Buchtitel

  • A is the Apple Debbie Lynne Henderson | ISBN: 978-1-96290-207-6
  • Amazing Spider-Man Epic Collection: Big Apple Battleground Len Wein, Marvel Various | ISBN: 978-1-30295-526-7
  • Animals of the Apple Orchard Judy O'Hagan | ISBN: 978-1-03582-721-3
  • Apple Black Origins Odunze Oguguo, Saturday Am, Stephanie Williams, Whyt Manga | ISBN: 978-0-76039-002-3
  • Apple Disney Baby First Word Adventures Sound Book P I Kids | ISBN: 978-1-50377-214-4
  • Apple iPhone – der leichte Einstieg Anja Schmid, Daniela Eichlseder | ISBN: 978-3-83280-611-8
  • Apple Junkies Christian Caracas | ISBN: 978-3-34721-582-5
  • Apple Numbers Formeln und Funktionen Jörg Weiss | ISBN: 978-3-75268-384-4
  • Apple pie and alphabet Comic Books Restore | ISBN: 979-8-21177-910-5
  • Apple Pie Tired Beth Charles | ISBN: 978-1-53411-273-5
  • Apple Vision Pro for Beginners John Ray | ISBN: 978-0-13836-022-1
  • Apple Watch Steffen Bien | ISBN: 978-3-84210-990-2
  • At the Apple Orchard Christina Earley | ISBN: 978-1-03985-496-3
  • Bad Apple Alice Hunter | ISBN: 978-0-00866-281-3
  • Bibsy Cross and the Bad Apple Liz Garton Scanlon | ISBN: 978-0-59364-440-9

Film- & Serientitel

  • Apple & Ei (Kurzdoku, 2007)
  • Apple Cider Vinegar (Miniserie, 2024)
  • Apple on a Tree (Kurzfilm, 2006)
  • Apple Pie: Yummy Adventures in Hi-8 (Doku, 2011)
  • Apple Stories (Doku, 2012)
  • Big Apple (Kurzfilm, 2015)
  • Dracula Bites the Big Apple (Kurzfilm, 1979)
  • Far from the Apple Tree (Film, 2019)
  • In the Shade of the Apple Tree (Doku, 2017)
  • Just an Apple (Kurzfilm, 2006)
  • Lick an Apple Like a Pussy: The Movie Stanislawski Never Made (Film, 2002)
  • Sugar Apple Fairy Tale (TV-Serie, 2023)
  • The Girl and the Apple (Kurzfilm, 2011)
  • You are the Apple of my Eye (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Apple. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11492971, 11395337, 11193846, 10704967, 6740958, 5965448, 3813455, 3570171, 1795766, 1010485, 1010484 & 944562. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 09.06.2023
  2. kurier.at, 17.12.2022
  3. boerse-online.de, 25.10.2021
  4. heise.de, 12.11.2020
  5. focus.de, 19.12.2019
  6. spiegel.de, 13.09.2018
  7. spiegel.de, 21.09.2017
  8. spiegel.de, 01.09.2016
  9. golem.de, 18.09.2015
  10. presseportal.ch, 23.09.2014
  11. teltarif.ch, 21.03.2013
  12. magnus.de, 16.05.2012
  13. presseportal.ch, 21.10.2011
  14. macnews.de, 29.07.2010
  15. computerbase.de, 02.07.2009
  16. finanzen.net, 23.06.2008
  17. net-tribune.de, 20.09.2007
  18. focus.msn.de, 31.08.2006
  19. sueddeutsche.de, 14.10.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.07.2004
  21. heute.t-online.de, 07.05.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 31.01.2002
  23. bz, 27.12.2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 15.01.1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995