Angelus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaŋɡelʊs ]

Silbentrennung

Angelus

Definition bzw. Bedeutung

  • Kurz für Angelusgebet, das Gebet „Der Engel des Herrn“, ein marianisches Dankgebet, welches klassischerweise dreimal täglich gebetet wird.

  • kurz für Angelusläuten, Glockengeläut anlässlich des Angelusgebets

Begriffsursprung

Nach dem Anfangswort (Angelus Domini), lateinisch angelus „Engel“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Angelus
Genitivdes Angelus
Dativdem Angelus
Akkusativden Angelus

Anderes Wort für An­ge­lus (Synonyme)

Angelusgebet
Angelusläuten:
Glockengeläut anlässlich des Angelusgebets

Beispielsätze

Der Papst betet den Angelus jeden Sonntag und an Hochfesten um 12 Uhr öffentlich von Fenster der päpstlichen Wohnung aus und erteilt dann den Segen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nein, der Klee’sche Angelus Novus, der jetzt wieder die Weihnachtskarten ziert, findet sich nicht in dieser Ausstellung.

  • Archivar Angelus Hux hat eine alte Stadtansicht von Frauenfeld entdeckt.

  • Gerne zitiert in Kalendern mit seinen Denksprüchen, die er unter dem grazilen Pseudonym Angelus Silesius veröffentlichte.

  • Die Festschrift zum Neunzigsten trug den charakteristischen Titel "Homme de lettres et Angelus tutelaris".

  • REGINE KÖRNER Mann (Thomas Darchinger) und Frau (Ruth Geiersberger) sorgen für das Menschheitspathos in "Angelus Novus".

  • Es gibt ein Bild von Klee, das Angelus Novus heißt.

Häufige Wortkombinationen

  • den Angelus beten

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm An­ge­lus be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und E mög­lich.

Das Alphagramm von An­ge­lus lautet: AEGLNSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. Echo
  5. Lima
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Angelus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­ge­lus kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Angelus Mortis (Kurzdoku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Angelus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Angelus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. tagesspiegel.de, 21.12.2017
  3. tagblatt.ch, 25.07.2014
  4. fr-aktuell.de, 17.12.2004
  5. welt.de, 10.05.2003
  6. Berliner Zeitung 2000
  7. Die Zeit 1995