Andernach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈandɐnax ]

Silbentrennung

Andernach

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: Stadt am Mittelrhein nördlich von Koblenz im Landkreis Mayen-Koblenz.

Begriffsursprung

Der heutige Ortsname geht auf den römischen Ortsnamen Antunnacum zurück.

Beispielsätze

Andernach war im frühen Mittelalter eine fränkische Königspfalz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Laut Angaben der Stadt steht bei einem Pegel in Andernach von 7,60 Metern das Wasser an der Haltstelle Longenburg.

  • Strafkammer muss Frage klären: Kam es in der RMF Andernach zu sexuellen Übergriffen?

  • Unbekannte haben vier der schätzungsweise 100 ausgestellten Werke im Historischen Rathaus Andernach einfach von der Wand gerissen.

  • Die 27-Jährige aus Andernach zählt neben der Schwäbin Laura Siegemund und der Neumünsteranerin Mona Barthel zum Teilnehmerfeld.

  • Wie das Tierheim Andernach (NRW) nun am Mittwoch (31.03.) verkündet, ist der kleine Hunde-Welpe inzwischen auf eine Pflegestation gezogen.

  • Die Stadt will ein Tourismusnetz Andernach gründen.

  • In Andernach betreibt ThyssenKrupp Rasselstein den weltweit größten Produktionsstandort für Verpackungsstahl.

  • Drei Wochen später begegnet er in Andernach Bundeskanzler Konrad Adenauer, der lange für die Wiederbewaffnung gekämpft hat.

  • Damals sprach man in Andernach von der alten Römerstadt und der Neustadt, die beide etwa gleich groß waren.

  • Die Kehrmaschine aus Andernach sei im Einsatz gewesen, berichtet Nitten, auch die Anwohner halfen beim Saubermachen.

  • Andernach - Zwei Polizeibeamte haben sich kurzerhand als Feuerwehrmänner betätigt.

  • Auch Iris Krasemann (31) aus Andernach hat es genossen, dicht bei Drews zu stehen.

  • "Ich fahre nach Andernach, da hole ich meine Freundin ab und dann gehe ich nach Cochem".

  • In Bendorf haben die Bürger im Mittel dagegen nur 265 Euro gezahlt, in Andernach und in Mayen 267 Euro.

  • Beim Weißblechhersteller Rasselstein in Andernach legten rund 500 Metaller die Arbeit vorübergehend nieder, wie die IG Metall mitteilte.

  • Das Abitur legte ich 1949 in Andernach ab, danach machte ich eine Lehre als Verlagsbuchhändler bei Kiepenheuer und Witsch.

  • Aus Sorge vor einem neuen Amoklauf hat die Polizei gestern das Schulzentrum im rheinland-pfälzischen Andernach bewacht.

  • Aus einem aktiven Magma-Herd in nicht allzu groer Tiefe westlich von Andernach, drngt stndig Kohlendioxid durch Gesteinsspalten nach oben.

  • Die Sendungen wurden anfangs ausschließlich in Andernach produziert und auf Kassetten verschickt.

  • Ansonsten unterscheidet sich Radio Andernach aber kaum von einer zivilen Radiostation.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv An­der­nach be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und R mög­lich.

Das Alphagramm von An­der­nach lautet: AACDEHNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Emil
  5. Richard
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Andernach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­der­nach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pel­lenz:
ein Hügelland im nordwestlichen Teil des Mittelrheinischen Beckens zwischen Mayen im Südwesten und Andernach im Nordosten
Urmitz:
Geografie: eine Ortsgemeinde im Kreis Mayen-Koblenz am Rhein zwischen Andernach und Koblenz
Wei­ßen­thurm:
Geografie: eine linksrheinische, zwischen Koblenz und Andernach am Mittelrhein gelegene Stadt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Andernach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Helmut Weinand: Spaziergänge durch Andernach. 2. Auflage. Selbstverlag, Andernach 2003
  2. Monika I. Baumgarten (Basistexte), Vera Beck (Fortführung), Baedeker-Redaktion (Bearbeitung): Baedeker Allianz Reiseführer Rhein. 3. Auflage. Baedeker, Ostfildern (Kemnat) 1994. ISBN 3-87504-156-9
  3. ga.de, 14.12.2023
  4. rhein-zeitung.de, 03.04.2022
  5. rhein-zeitung.de, 27.07.2022
  6. shz.de, 21.07.2021
  7. derwesten.de, 31.03.2021
  8. rhein-zeitung.de, 06.09.2017
  9. boerse-online.de, 20.09.2017
  10. n-tv.de, 12.11.2015
  11. rhein-zeitung.de, 07.01.2014
  12. rhein-zeitung.de, 22.09.2014
  13. rhein-zeitung.de, 01.09.2013
  14. rhein-zeitung.de, 05.08.2013
  15. dradio.de, 03.12.2011
  16. rhein-zeitung.de, 18.07.2011
  17. allgemeine-zeitung.de, 03.11.2008
  18. film-dienst.kim-info.de, 18.11.2008
  19. morgenweb.de, 14.12.2006
  20. swr.de, 08.07.2006
  21. berlinonline.de, 20.07.2003
  22. berlinonline.de, 19.06.2002
  23. f-r.de, 31.10.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. BILD 2000
  26. onvista Wirtschafts-News 2000
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 20.05.2000
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 19.11.1998
  29. Welt 1998