Albertville

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Albertville

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im französischen Departement Savoie.

Beispielsätze (Medien)

  • In sieben Minuten geht es in Albertville los.

  • Aber in Albertville waren Sie ganz offensichtlich noch nie.

  • Die 19. Etappe führt über 146 Kilometer von Albertville in das Mont-Blanc-Massiv nach Saint-Gervais.

  • Seit Vreni Schneider 1992 in Albertville (Fr) hat keine Frau mehr die Schweizer Delegation angeführt.

  • Die Staatsanwaltschaft von Albertville hat eine Untersuchung der Umstände des Unfalls eingeleitet.

  • Allein bei den Paralympischen Wintrerspielen war Schnfelder seit Albertville 1992 22 Mal erfolgreich.

  • Bei den Olympischen Spielen von Albertville waren sie bereit zum großen Abräumen.

  • An der Albertville Realschule in Winnenden.

  • Sie wurde 1992 in Albertville Dritte im Slalom.

  • Mit drei Olympiasiegen in Serie war Hackl 1992 in Albertville, 1994 in Lillehammer und 1998 in Nagano ein goldener Hattrick gelungen.

  • Das Ehepaar Frigo war am Mittwochabend der Staatsanwaltschaft in Albertville überstellt worden, wurde aber später wieder freigelassen.

  • Die heute in den USA lebende Antje Harvey-Misersky war schließlich 1992 in Albertville erste Biathlon-Olympiasiegerin der Geschichte.

  • Langlauf-Olympiasieger Johann Mühlegg ist in den Augen der Olympia-Dritten von Albertville 1992, Blanca Fernandez-Ochoa, "nur ein Söldner".

  • Seit Olympia 1992 in Albertville verläuft fast jede Großveranstaltung für die DSV-Damen wie der Film "Und täglich grüßt das Murmeltier".

  • Frau Otto, Sie waren 1992 in Albertville das erste Mal bei Olympischen Winterspielen.

  • Seit Albertville schaue ich mir jedes dieser Spektakel an.

  • In Albertville waren am Dienstag Fahrzeuge und Hotelzimmer des Teams TVM von Beamten durchsucht worden.

  • Spätestens seit den Spielen von Albertville ist der Transport in die Arenen ein entscheidendes Thema.

  • Fahrzeuge sowie Hotelzimmer von TVM in Albertville waren am Dienstag unerwartet durchsucht worden.

  • Immerhin holte er 1992 in Albertville zweimal Silber (Super-G, Riesenslalom).

  • Der 39 Jahre alte Prinz hatte schon 1988 in Calgary, 1992 in Albertville und 1994 in Lillehammer an den Winterspielen teilgenommen.

  • Und ihre Gelassenheit sei nicht gespielt gewesen, sondern durchaus echt: 'Mich trifft so was nicht mehr so wie damals in Albertville.'

  • Und dann sprang für Sylke Otto doch nur der 13. Platz heraus beim Hochfest des Wintersports zu Albertville.

  • Bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville sei Freeclimbing noch als Demonstrationssport zugelassen gewesen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Al­bert­ville be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × B, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und T mög­lich.

Das Alphagramm von Al­bert­ville lautet: ABEEILLLRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen
  7. Völk­lingen
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Leip­zig
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Berta
  4. Emil
  5. Richard
  6. Theo­dor
  7. Vik­tor
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Lud­wig
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Tango
  7. Vic­tor
  8. India
  9. Lima
  10. Lima
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Albertville

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­bert­ville kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Albertville. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 27.07.2019
  2. blick.ch, 18.03.2018
  3. neues-deutschland.de, 21.07.2016
  4. blick.ch, 13.05.2016
  5. nzz.ch, 03.01.2014
  6. br-online.de, 02.09.2010
  7. faz.net, 01.02.2009
  8. n-tv.de, 15.03.2009
  9. focus.msn.de, 07.11.2006
  10. szon.de, 07.02.2006
  11. spiegel.de, 16.07.2005
  12. svz.de, 10.02.2004
  13. fr, 12.02.2002
  14. Rhein-Neckar Zeitung, 13.02.2002
  15. bz, 15.02.2002
  16. DIE WELT 2000
  17. Berliner Zeitung 1998
  18. Die Zeit (08/1998)
  19. Berliner Zeitung 1997
  20. Süddeutsche Zeitung 1996
  21. Süddeutsche Zeitung 1995