Airbrush

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛːɐ̯bʁaʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Airbrush
Mehrzahl:Airbrushs

Begriffsursprung

Anglizismus, entlehnt aus dem Englischen airbrush, seinerseits Kompositum aus air „Luft“ und brush „Bürste, Pinsel“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Airbrushdie Airbrushs
Genitivdes Airbrushder Airbrushs
Dativdem Airbrushden Airbrushs
Akkusativden Airbrushdie Airbrushs

Anderes Wort für Air­brush (Synonyme)

Aerograph
Airbrushgerät
Airbrushpistole
Luftpinsel
Spritzpistole
Sprühpistole

Beispielsätze

  • Mit dem Airbrush können digitale Fotos retuschiert werden.

  • Autos werden mit Airbrush lackiert.

  • Der Bodypainter benutzte einen Airbrush.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Kunstrichtung hat sich Airbrush aber erst vor knapp 30 Jahren durchgesetzt.

  • Den Alltag ins knapp skizzierte Atelier holt sich Pablo Alonso per Airbrush.

  • Im Oktober bekam der 47jährige den International Airbrush Award in der Kategorie Modellbau überreicht.

Häufige Wortkombinationen

  • mit dem Airbrush auftragen

Wortbildungen

  • Airbrushdesign
  • Airbrushdüse
  • Airbrushillustration
  • Airbrushtyp

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: verfspuit
  • Baskisch: aerografo
  • Bulgarisch: пистолет за боядисване (pistolet za bojadisvane)
  • Chinesisch:
    • 噴槍 (pēnqiāng)
    • 喷枪 (pēnqiāng)
  • Dänisch: luftpensel
  • Englisch: airbrush
  • Französisch:
    • aérographe
    • pistolet
    • pistolet pulvérisateur
    • pistolet à peinture
    • pulvérisateur de peinture
    • pulvérisateur de vernis
  • Hebräisch: מרסס צבע
  • Ido:
    • aerografo
    • aeropinselo
  • Italienisch: aerografo (männlich)
  • Japanisch: エアブラシ (eaburashi)
  • Koreanisch: 에어브러시
  • Neugriechisch:
    • μικροψεκαστήρας
    • πιστολάκι
  • Niederländisch:
    • airbrush (männlich)
    • verfspuit (männlich)
    • luchtpenseel (männlich)
  • Niedersorbisch: bryzganska (weiblich)
  • Obersorbisch:
    • pryskanska (weiblich)
    • pryskaca pistola (weiblich)
  • Persisch: رنگ‌ پاش
  • Polnisch:
    • aerografia (weiblich)
    • aerograf (männlich)
  • Portugiesisch: aerógrafo (männlich)
  • Russisch: пульверизатор
  • Schwedisch:
    • airbrush
    • sprutpistol
  • Slowenisch:
    • airbrush
    • brizgalna pištola (weiblich)
  • Spanisch:
    • pistola pulverizadora (weiblich)
    • aerógrafo (männlich)
  • Tschechisch:
    • fixírka
    • sfukovací dutý nůž
  • Türkisch:
    • airbrush
    • havalı püskürtme
    • boya tabancası
  • Ukrainisch:
    • пульверизатор
    • розпилювач
  • Ungarisch:
    • dukkózó pisztoly
    • festékszóró pisztoly

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Air­brush be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Air­brushs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Air­brush lautet: ABHIRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Ros­tock
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ida
  3. Richard
  4. Berta
  5. Richard
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. India
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Romeo
  6. Uni­form
  7. Sierra
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Air­brush (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Air­brushs (Plural).

Airbrush

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Air­brush kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Airbrush für Modellbau, 3D-Druck & Tabletop Marc de Bruijne, Mark Wierzbicki, Tobias Mönninghoff, Roger Hassler | ISBN: 978-3-94165-656-7
  • Airbrush Photorealistic Step by Step Valentin Fanel, Roger Hassler | ISBN: 978-3-94165-606-2
  • Airbrush Step by Step 78 Xavier Gentilleau, Tony Dee, Mario Romani | ISBN: 978-3-94165-665-9
  • Airbrush Step by Step 83 José Luis Parada Caballero, Erik Velthuis, Martin Cerny, Enrico Violante | ISBN: 978-3-94165-671-0
  • Airbrush Step by Step 84 David Kosak, María Sousa González, Luz de la Calle, Edith Davila | ISBN: 978-3-94165-672-7
  • Erste Hilfe Airbrush Mathias Faber | ISBN: 978-3-86245-027-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Airbrush. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Airbrush. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stz-online.de, 26.06.2008
  2. sueddeutsche.de, 28.01.2004
  3. Berliner Zeitung 1998