Adventskonzert

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ atˈvɛnt͡skɔnˌt͡sɛʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Adventskonzert
Mehrzahl:Adventskonzerte

Definition bzw. Bedeutung

Ein im Advent stattfindendes und thematisch auf den Advent bezogenes Konzert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Advent und Konzert sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Adventskonzertdie Adventskonzerte
Genitivdes Adventskonzertes/​Adventskonzertsder Adventskonzerte
Dativdem Adventskonzert/​Adventskonzerteden Adventskonzerten
Akkusativdas Adventskonzertdie Adventskonzerte

Beispielsätze

Am ersten Adventssonntag findet ein Adventskonzert in unserer Pfarrkirche statt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Katharinen-Kantorei lädt um 16 Uhr zum Adventskonzert in der Katharinen-Kirche am Hagenmarkt ein.

  • Zur gleichen Zeit beginnt das Adventskonzert in der benachbarten Kirche.

  • Das Trommler- und Pfeiferkorps Gillrath präsentierte in der Pfarrkirche zauberhafte Klänge beim Adventskonzert.

  • Der Jodlerklub Lorraine-Breitenrain bei seinem Adventskonzert in der Johanneskirche im Stadtberner Breitenrainquartier.

  • Das Aarauer Studentenorchester Astor ersetzt seine wegen des Coronavirus abgesagten Adventskonzerte mit virtuellen Adventstüren.

  • Die Lösung wird nun ein „virtuelles Adventskonzert“ sein.

  • Adventskonzert mit traditionellen, kirchlichen und modernen Weihnachtsliedern, aber auch Werken des klassischen Repertoires.

  • Das Adventskonzert der Vindonissa Singers unter dem Motto «In moments like these» berührt vom ersten Moment an die Zuhörer.

  • Die Big Band des Ratsgymnasiums eröffnet ihr Adventskonzert.

  • In der Reihe „Feuerbacher Kirchenkonzerte“ hat auch dieses Jahr wieder ein Adventskonzert stattgefunden.

  • Adventskonzert des Musikverein Schnepfau mit dem Chor „Mitanond

  • Wiewohl in kleiner Besetzung beeindruckte der Gesangverein Wittlingen beim Adventskonzert durch ansprechendes Vortragsniveau.

  • Anlass war das Adventskonzert der Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Musik-AGs des Gymnasiums im voll besetzten Steingauzentrum.

  • Die Adventskonzerte, organisiert durch die Musikgesellschaft, haben in Lüterswil eine lange Tradition.

  • Im Dezember findet wieder ein Adventskonzert in der Heinsberger Kirche statt.

  • Es war in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonderes Adventskonzert.

  • Der Reinerlös des Adventskonzerts von 480 Euro ging an die beiden Roter Kindergärten Arche Noah und St. Josef.

  • Am 14. Dezember ist beim ökumenischen Adventskonzert der Thomas-Morusgemeinde um 17 Uhr die Bewährungsprobe für den neuen Chor.

  • Der Liederkranz Ellwangen hat dieser Tage die Senioren des Dalkinger Waldkrankenhauses mit einem Adventskonzert überrascht.

  • Gestern gaben fünf Nationalspielerinnen ein Adventskonzert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ad­vents­kon­zert be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × K, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem D, S und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Ad­vents­kon­zer­te zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Ad­vents­kon­zert lautet: ADEEKNNORSTTVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Düssel­dorf
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Köln
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Zwickau
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Dora
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Kauf­mann
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Zacharias
  12. Emil
  13. Richard
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Delta
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Kilo
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Zulu
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Ad­vents­kon­zert (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Ad­vents­kon­zer­te (Plural).

Adventskonzert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ad­vents­kon­zert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Adventskonzert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. harzkurier.de, 06.12.2023
  2. tlz.de, 25.11.2023
  3. aachener-zeitung.de, 12.12.2022
  4. bernerzeitung.ch, 09.12.2022
  5. aargauerzeitung.ch, 02.12.2020
  6. bo.de, 29.11.2020
  7. shz.de, 11.12.2019
  8. aargauerzeitung.ch, 03.12.2019
  9. braunschweiger-zeitung.de, 21.12.2019
  10. verlagshaus-jaumann.de, 09.12.2018
  11. vol.at, 11.12.2016
  12. moviepilot.de, 20.12.2016
  13. teckbote.de, 21.12.2015
  14. solothurnerzeitung.ch, 23.12.2014
  15. sauerlandkurier.de, 06.02.2013
  16. baden-online.de, 08.12.2011
  17. szon.de, 01.03.2008
  18. muensterschezeitung.de, 22.11.2008
  19. schwaebische-post.de, 19.12.2008
  20. abendblatt.de, 15.12.2004
  21. abendblatt.de, 14.12.2003
  22. berlinonline.de, 30.11.2003
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Stuttgarter Zeitung 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995
  27. Süddeutsche Zeitung 1995