Academy-Award

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ əˈkɛdəmiʔəˌvɔːɐ̯t ]

Silbentrennung

Einzahl:Academy-Award
Mehrzahl:Academy-Awards

Definition bzw. Bedeutung

Filmpreis, der jährlich von der amerikanischen Academy of Motion Picture Arts and Sciences in unterschiedlichen Kategorien verliehen wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Academy-Awarddie Academy-Awards
Genitivdes Academy-Awardder Academy-Awards
Dativdem Academy-Awardden Academy-Awards
Akkusativden Academy-Awarddie Academy-Awards

Anderes Wort für Aca­de­my-Award (Synonyme)

Oscar:
Academy-Award, als Filmpreis verliehene Statuette

Beispielsätze

Dieser Film wurde letztes Jahr mit mehreren Academy-Awards ausgezeichnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Regisseur und Autor Martin McDonagh vor Verleihung der 90. Academy Awards 2018.

  • Im Rahmen der Academy Awards wird im Dolby Theatre in Los Angeles der wichtigste Filmpreis der Welt verliehen.

  • "Mein Verhalten bei den gestrigen Academy Awards war inakzeptabel und unentschuldbar", schrieb Smith auf Instagram.

  • Auch neu: Die Academy Awards werden eine 90-minütige Pre-Show haben.

  • Bei den Academy Awards, landläufig Oscars genannt, braucht man mit Superlativen nicht zu sparen.

  • Die Academy Awards sollen am 25. April vergeben werden.

  • Vom Hippie zum Filmstar: Die Schauspielerin bei den Academy Awards 2000 und bei der Oscar-Party 2017.

  • Der Sieg von Get Out könnte allerdings auch Hinweise auf die Kategorie Bester Film bei den Academy Awards geben.

  • Am Mittwoch ist der Rote Teppich für die Academy Awards ausgerollt worden.

  • Anders als die Academy Awards werden die Golden Globes gleichberechtigt in der Kategorie Fernsehen vergeben.

  • Die Oscars 2015 mögen auch deshalb besonders "weiß" wirken, weil die Academy Awards des vergangenen Jahres besonders "schwarz" waren.

  • So kurzfristig bringt solch ein transatlantischer Kurztrip höchstens einen Jet-Lag inklusive dunkler Augenringe bei der Academy Award Show.

  • Den Academy Award hatte sie für ihre Darstellung einer paranoiden Ballerina in Darren Aronofskys Black Swan erhalten.

  • Als erster Franzose wurde Jean Dujardin bei der Oscar-Gala mit dem Academy Award für den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet.

  • Immerhin geht es um einen Academy Award.

  • Sie vergibt jährlich die „Academy Awards“ – den „Oscar“ – und sah durch den „Osgar“ ihre Markenrechte verletzt.

  • So auch Sonntagnacht im Kodak Theatre in Los Angeles, wo zum 82. Mal die Academy Awards vergeben wurden.

  • Bei der Oscar-Verleihung gab es dafür gleich acht der begehrten Academy Awards.

  • Academy Awards finden am 7. Mrz 2010 statt.

  • Bei der nächsten Verleihung der Academy Awards wird "The Dark Knight" in der Kategorie "Beste Filmmusik" nicht berücksichtigt.

  • "Die Geisha" gewann zwei Academy Awards für die Ausstattung und das Kostümdesign.

  • Vielleicht geht diese, im Vorfeld so umstrittene Oscar-Show ja als die großherzigste in die Geschichte der Academy Awards ein.

  • Royal Academy Award, Golden Globe und Oscar sind nur eine kleine Auswahl der Preise, die "Kolya" bislang gewonnen hat.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Film mit dem Academy-Award auszeichnen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Aca­de­my-Award be­steht aus zwölf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × A, 2 × D, 1 × C, 1 × E, 1 × M, 1 × R, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 4 × A, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × C, 1 × M, 1 × R, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem zwei­ten A und E. Im Plu­ral Aca­de­my-Awards nach dem ers­ten A und E. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von Aca­de­my-Award lautet: AAAACDDEMRWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Mün­chen
  7. Ypsi­lon
  8. Binde­strich
  9. Aachen
  10. Wupper­tal
  11. Aachen
  12. Ros­tock
  13. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Anton
  4. Dora
  5. Emil
  6. Martha
  7. Ysi­lon
  8. Binde­strich
  9. Anton
  10. Wil­helm
  11. Anton
  12. Richard
  13. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Echo
  6. Mike
  7. Yan­kee
  8. hyphen
  9. Alfa
  10. Whis­key
  11. Alfa
  12. Romeo
  13. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Aca­de­my-Award kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

os­car­no­mi­niert:
als Kandidat für einen Academy-Award (Oscar) vorgeschlagen sein
os­car­prä­miert:
mit einem Academy-Award (Oscar) ausgezeichnet worden sein
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Academy-Award. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Academy-Award. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 08.04.2023
  2. kurier.at, 27.03.2022
  3. kurier.at, 30.03.2022
  4. berliner-kurier.de, 19.04.2021
  5. bo.de, 21.04.2021
  6. nachrichten.at, 01.03.2021
  7. focus.de, 21.02.2019
  8. moviepilot.de, 12.02.2018
  9. aargauerzeitung.ch, 23.02.2017
  10. abendblatt.de, 12.01.2015
  11. welt.de, 17.01.2015
  12. fm4.orf.at, 10.02.2014
  13. kino-zeit.de, 09.02.2012
  14. oe3.orf.at, 27.02.2012
  15. spiegel.de, 24.02.2012
  16. haz.de, 10.08.2011
  17. spiegel.de, 09.03.2010
  18. taz.de, 18.03.2009
  19. thueringer-allgemeine.de, 25.06.2009
  20. tvtoday.de, 13.11.2008
  21. szon.de, 06.03.2006
  22. archiv.tagesspiegel.de, 26.03.2003
  23. TAZ 1997