Abenteuerspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaːbn̩tɔɪ̯ɐˌʃpiːl]

Silbentrennung

Abenteuerspiel (Mehrzahl:Abenteuerspiele)

Definition bzw. Bedeutung

Betätigungsform, die auf Spannung und Erlebnissteigerung ausgerichtet ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Abenteuer und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Abenteuerspieldie Abenteuerspiele
Genitivdes Abenteuerspiels/​Abenteuerspielesder Abenteuerspiele
Dativdem Abenteuerspiel/​Abenteuerspieleden Abenteuerspielen
Akkusativdas Abenteuerspieldie Abenteuerspiele

Anderes Wort für Aben­teu­er­spiel (Synonyme)

Adventure
Adventurespiel
Risikospiel:
Spielform, bei der die Chance erheblicher Gewinne, aber auch die Gefahr erheblicher Verluste gegeben ist
Turnierspiel mit erhöhten Gefahren für die öffentliche Sicherheit
Wagnisspiel

Beispielsätze

  • Hinzu kommen alle Abenteuerspiele, die auf der Glulx-Engine basieren oder mit AGS ab Version 2.5 entwickelt wurden.

  • Bei dem Game handelt es sich primär um ein Abenteuerspiel, das man mit einem Kunststoffring steuert.

  • Der Weg durch den ausgetrockneten Ozean in Okomotives postapokalyptischem Abenteuerspiel wird lang und beschwerlich.

  • Dieses düstere, dystopische Adventure gehört zu den besten Abenteuerspielen auf dem iPad.

  • Das Rollen- und Abenteuerspiel bietet für ein mobiles Spiel eine famose Grafik…

  • Bisher war das von der Google- Tochter Niantic Labs entwickelte Abenteuerspiel nur für mobile Geräte mit Googles Android erhältlich.

  • Neben Ranglisten und Trophäen wird auch eins der Kernelemente des Abenteuerspiels, der Mehrspielermodus, mit dabei sein.

  • Abenteuerspiele, romantische Lagerfeuerabende, Kreativangebote wie Basteln und Bauen, Sport, gemeinsames Singen werden angeboten.

  • Eine Zeltstadt mit Selbstversorgerstatus, die Abenteuerspiele und Wettkämpfe bietet.

  • Ein Abenteuerspiel für die Kleinen, die aber schon etwas rechnen können müssen.

  • Mädchen und Jungen können in einem Abenteuerspiel den Raub der fürstlichen Sparkasse aufklärenviel Spaß und jede Menge Gewinne inklusive.

  • Auf jeden Fall sei bald mit einer garantiert XP-kompatiblen Version des Abenteuerspiels "Insel 2" zu rechnen.

  • "Geplant ist aber, aus dem Material ein interaktives Abenteuerspiel zu produzieren", kündigt Eku Wand an.

  • Beim Abenteuerspiel "Hunting IFA" erhalten die Teilnehmer SMS-Hinweise, wo die gesuchte "Miss IFA" aufzuspüren ist.

  • Dabei ist Roger kein Verbrecher, sondern der Held des neuen Abenteuerspiels "RealityRun", einer Art "Räuber und Gendarm" im Internet.

  • Das Abenteuerspiel "Mississippi Queen" wurde zum Spiel des Jahres 1997 gewählt.

  • Von 17 bis 20 Uhr führt dort der Yaam-Klub Abenteuerspiele durch.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Aben­teu­er­spiel be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, U und R mög­lich. Im Plu­ral Aben­teu­er­spie­le zu­dem nach dem vier­ten E.

Das Alphagramm von Aben­teu­er­spiel lautet: ABEEEEILNPRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Unna
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel
  11. Pots­dam
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Emil
  9. Richard
  10. Samuel
  11. Paula
  12. Ida
  13. Emil
  14. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Sierra
  11. Papa
  12. India
  13. Echo
  14. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Aben­teu­er­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Aben­teu­er­spie­le (Plural).

Abenteuerspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aben­teu­er­spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tar­zan­spiel:
Spiel, bei dem die Kunstfigur Tarzan als Spielimpuls und Ideenspender fungiert; Abenteuerspiel, bei dem geklettert, gehangelt, in die Rolle von Tieren geschlüpft oder mit urweltlichen Geräuschen agiert wird

Buchtitel

  • Die 50 besten Abenteuerspiele Daniel Seiler | ISBN: 978-3-76982-128-4
  • Kooperative Abenteuerspiele 3 Rüdiger Gilsdorf, Günter Kistner | ISBN: 978-3-78004-960-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abenteuerspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Abenteuerspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. linux-community.de, 12.10.2021
  2. derstandard.at, 19.10.2019
  3. blog.de.playstation.com, 02.04.2019
  4. computerwoche.de, 17.03.2018
  5. cio.de, 22.08.2016
  6. krone.at, 15.07.2014
  7. gameswelt.de, 29.03.2013
  8. schwaebische.de, 19.01.2011
  9. kurier.at, 08.07.2011
  10. spiegel.de, 23.09.2006
  11. lvz.de, 03.07.2003
  12. Die Welt 2001
  13. bz, 24.08.2001
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. BILD 1997
  16. Berliner Zeitung 1996