-by

Ortsnamengrundwort

Silbentrennung

-by

Definition bzw. Bedeutung

  • deutsches Ortsnamen-Grundwort für „Flussbiegung“

  • norddeutsches Ortsnamengrundwort dänischen Ursprungs für „Hof“

Begriffsursprung

Die Endung -by bedeutete ursprünglich „Hof, Bauernhof“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Ansammlung von Höfen“ und später die Bedeutung „Stadt“ (siehe by). Die (elb-) ostfälischen Ortsnamen auf -by gehen auf das altsächsische bogi „Biegung“ zurück. Die Orte, die so heißen, liegen meistens an Flusskrümmungen.

Anderes Wort für -by (Synonyme)

-böge
-bogen

Beispielsätze

  • Borby, Brodersby, Barkelsby, Fleckeby, Gammelby, Götheby, Güby, Haby, Karby, Osterby, Rieseby, Sieseby, Thumby, Söby, Windeby

  • Barby (961 als Barbogi erwähnt), Brumby, Steckby

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -by. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: -by. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0