-bar

Suffix (Nachsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baːɐ̯]

Silbentrennung

-bar

Definition bzw. Bedeutung

Nachgestelltes Wortbildungselement zur Ableitung eines Adjektivs von einem Verb: zum … fähig; zum … geeignet; geeignet … zu werden; in der Lage zu …; in der Lage … zu werden.

Sinnverwandte Wörter

-a­bel:
nachgestelltes Wortbildungselement, das Verben zu Adjektiven ableitet; in der Bedeutung: zur Handlung fähig – auch über das Französische oder Englische ins Deutsche gelangt
-fä­hig:
nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive ableitet, mit der Bedeutung: geeignet, dass damit das getan wird, was im vorangestellten Teil benannt ist
nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive ableitet, mit der Bedeutung: in der Lage sein, das zu tun, was im vorangestellten Teil benannt ist
zu und Infinitiv

Beispielsätze

  • Die Adresse ist nicht ermittelbar.

  • Das Buch ist zur Zeit nicht lieferbar.

  • In schwer löschbaren Kellerräumen sollten möglichst wenig brennbare Stoffe aufbewahrt werden.

  • Sie wurde von unsagbarem Unglück verfolgt.

Wortbildungen

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -bar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0