zweidimensional

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯dimɛnzi̯oˌnaːl ]

Silbentrennung

zweidimensional

Definition bzw. Bedeutung

Über zwei Dimensionen verfügend, flächig.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Numerale zwei und dem Adjektiv dimensional.

Alternative Schreibweise

  • 2-dimensional

Abkürzung

  • 2D

Anderes Wort für zwei­di­men­si­o­nal (Synonyme)

2D
flächig:
über eine bestimmte Fläche ausgebreitet/ausbreitend

Gegenteil von zwei­di­men­si­o­nal (Antonyme)

drei­di­men­si­o­nal:
über drei Dimensionen verfügend
ein­di­men­si­o­nal:
über eine Dimension verfügend

Beispielsätze

  • Er zeichnete die Pyramide als zweidimensionale Darstellung.

  • Die komplexen Zahlen können aus dem zweidimensionalen Vektorraum über den reellen Zahlen konstruiert werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte.

  • Ulrike Sych: "Die Wand ist ein zweidimensionaler Globus meines Lebens"

  • Das Spiel findet zudem auf dem altbekannten, zweidimensionalen Schachbrett mit 64 Feldern statt.

  • Denn eigentlich sehen wir das gesamte sichtbare Universum ja nur als eine zweidimensionale Projektion.

  • Der einzige Haken: Um aus den gedruckten zweidimensionalen Fotos die magischen Potter-Bilder zu zaubern, braucht man das Smartphone.

  • Ist das Motiv etwa es ein stilisierter Stormarn-Schwan oder die zweidimensionale Aufarbeitung eines Kunstwerks?

  • Die Frau ist völlig zweidimensional, wenn überhaupt.

  • Alle Anwendungen erlauben neuerdings das Erstellen zweidimensionaler und interaktiver Diagramme.

  • Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Barcode aus schwarzen und weissen Elementen in einem Quadrat.

  • Das zweidimensionale Material verbindet außerdem eine extreme Stärke mit elastischem Verhalten.

  • Den Ausgangspunkt bildet ein zweidimensionales Koordinatensystem mit dem Nullpunkt in der linken oberen Ecke jeder Seite.

  • Aber alles, was es uns gezeigt hat, haben wir auf einer zweidimensionalen Leinwand gesehen, also flach.

  • Der Aufpreis gegenüber den zweidimensionalen Titeln ist nicht per se gerechtfertigt.

  • Die Wissenschaftler werden für ihre „bahnbrechenden Experimente zu zweidimensionalem Graphen“ geehrt.

  • Der Wissenschaftler entwickelte nach Angaben der Körber-Stiftung die weltweit ersten zweidimensionalen Kristalle aus Kohlenstoff-Atomen.

  • Dafür reichten die Design-Studios zweidimensionale Grafikentwürfe mit ergänzenden Beschreibungen ein.

  • Änderungen am zweidimensionalen Schnittmuster können direkt im 3-D-Bild dargestellt werden.

  • Üblich seien dabei das zweidimensionale Konturverfahren und das dreidimensionale Rundummessen - das Ganzkörper-Scannen.

  • Nach der genauen Vermessung der Lücke wandelt ein Computerprogramm die zweidimensionalen Bilder in eine dreidimensionale Darstellung um.

  • Obendrein lassen sich die Objekte beliebig auf der Oberfläche bewegen und so zu geordneten zweidimensionalen Strukturen arrangieren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: dvodimenzionalan
  • Bulgarisch: двуизмерен
  • Englisch: two-dimensional
  • Französisch: bidimensionnel
  • Georgisch: ორგანზომილებიანი (organzomilebiani)
  • Kroatisch: dvodimenzionalan
  • Latein: bimensuralis
  • Mazedonisch: дводимензионален (dvodimenzionalen)
  • Niedersorbisch: dwójodimensionalny
  • Obersorbisch: dwudimensionalny
  • Polnisch: dwuwymiarowy
  • Rumänisch:
    • bidimensional
    • duodimensionat
  • Russisch: двухмерный
  • Serbisch: дводимензионалан (dvodimenzionalan)
  • Serbokroatisch: дводимензионалан (dvodimenzionalan)
  • Slowakisch: dvojrozmerný
  • Slowenisch: dvodimenzionalen
  • Tschechisch: dvojrozměrný
  • Ukrainisch: двомірний
  • Weißrussisch: двухмерны

Was reimt sich auf zwei­di­men­si­o­nal?

Wortaufbau

Das sechssilbige Adjektiv zwei­di­men­si­o­nal be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, ers­ten N, drit­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von zwei­di­men­si­o­nal lautet: ADEEIIILMNNOSWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Offen­bach
  13. Nürn­berg
  14. Aachen
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Dora
  6. Ida
  7. Martha
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Otto
  13. Nord­pol
  14. Anton
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Delta
  6. India
  7. Mike
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. India
  12. Oscar
  13. Novem­ber
  14. Alfa
  15. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

zweidimensional

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zwei­di­men­si­o­nal kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • 2dimensional (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zweidimensional. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zweidimensional. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1670088. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wissenschaft.de, 16.05.2022
  2. derstandard.at, 19.03.2021
  3. gamestar.de, 27.07.2020
  4. welt.de, 05.11.2019
  5. stern.de, 27.10.2018
  6. shz.de, 01.11.2017
  7. de.sputniknews.com, 26.12.2015
  8. zdnet.de, 22.05.2014
  9. feedproxy.google.com, 04.05.2014
  10. zdnet.de, 02.02.2013
  11. linux-community.de, 19.01.2012
  12. de.rian.ru, 26.04.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 15.04.2011
  14. focus.de, 05.10.2010
  15. szon.de, 17.04.2009
  16. autobild.de, 21.11.2008
  17. de.news.yahoo.com, 08.11.2006
  18. berlinonline.de, 27.03.2005
  19. spiegel.de, 08.12.2004
  20. sz, 08.01.2002
  21. berlinonline.de, 28.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Die Zeit (26/1998)
  27. TAZ 1996
  28. Jahresbericht DFG 1995