zurechtschneiden

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡suˈʁɛçtˌʃnaɪ̯dn̩]

Silbentrennung

zurechtschneiden

Definition bzw. Bedeutung

Etwas in die gewünschte Form schneiden.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) vom Verb schneiden mit dem Präfix zurecht-

Konjugation

  • Präsens: schneide zurecht, du schneidest zurecht, er/sie/es schneidet zurecht
  • Präteritum: ich schnitt zu­recht
  • Konjunktiv II: ich schnitte zurecht
  • Imperativ: schneid zurecht! / schneide zurecht! (Einzahl), schneidet zurecht! (Mehrzahl)
  • Partizip II: zu­recht­ge­schnit­ten
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für zu­recht­schnei­den (Synonyme)

zuschneiden:
transitiv: etwas durch Schneiden in eine bestimmte, zweckmäßige Form bringen

Gegenteil von zu­recht­schnei­den (Antonyme)

ver­schnei­den:
ein Tier kastrieren
kombinieren von Informationsebenen
zer­schnei­den:
etwas durch Schneiden zerstören, verletzen oder beschädigen
etwas in mehrere Stücke schneiden

Beispielsätze

  • Die Schablonen auflegen und die Masse entsprechend zurechtschneiden.

  • Diese Lösungen können sich Anwender manuell zurechtschneiden.

  • Wer gelegentlich Bilder bearbeiten möchte oder gar Videos für Youtube & Co. zurechtschneiden mag, sollte sich nach Alternativen umschauen.

  • Am Mittwoch hat der Mann etliche bunte Fliesen zerklopft oder zurechtgeschnitten.

  • Der Kokon besteht aus 3400 dünnen Alu-Platten, die von einem PC-gesteuerten Laser für die außergewöhnliche Form zurechtgeschnitten wurden.

  • "Pauschal- reisen können mittlerweile immer individueller auf den Reisenden zurechtgeschnitten werden", sagt TUI-Sprecher Rimele.

  • Vorher hatte er sich noch Schablonen zurechtgeschnitten mit denen er im Schutz der Dunkelheit die Freiflächen besprühte.

  • Ein Kleid habe ich zum Beispiel aus einer alten Tischdecke meiner Mutter zurechtgeschnitten." sagt der junge Star mit funkelnden Augen.

  • Besonders Einfallsreiche kopierten die raren Vinyl-Scheiben auf Platten, die sie aus gebrauchten Röntgenaufnahmen zurechtgeschnitten hatten.

Häufige Wortkombinationen

  • Bretter, Baumstämme zurechtschneiden, Papier, Stoff zurechtschneiden; auf die eigenen Bedürfnisse zurechtschneiden

Wortbildungen

  • zurechtgeschnitten
  • zurechtschneidend

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Verb zu­recht­schnei­den be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × C, 2 × H, 2 × N, 1 × D, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × N, 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U, T und I mög­lich.

Das Alphagramm von zu­recht­schnei­den lautet: CCDEEEHHINNRSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Nürn­berg
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Düssel­dorf
  15. Essen
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Emil
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Nord­pol
  12. Emil
  13. Ida
  14. Dora
  15. Emil
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Novem­ber
  12. Echo
  13. India
  14. Delta
  15. Echo
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

zurechtschneiden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort zu­recht­schnei­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dich­tungs­strei­fen:
ein Streifen Dichtungsmaterial, z.NNBSPB. von einer Rolle zurechtgeschnitten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zurechtschneiden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zurechtschneiden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 19.11.2022
  2. datacenter.computerwoche.de, 15.02.2018
  3. pc-magazin.de, 16.01.2014
  4. an-online.de, 19.03.2008
  5. DIE WELT 2001
  6. bz, 02.03.2001
  7. Tagesspiegel 1999
  8. Berliner Zeitung 1998