zukunftsweisend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡suːkʊnft͡sˌvaɪ̯zn̩t ]

Silbentrennung

zukunftsweisend

Definition bzw. Bedeutung

Einfluss/Bedeutung für die Zukunft habend.

Alternative Schreibweise

Steigerung (Komparation)

  1. zukunftsweisend (Positiv)
  2. zukunftsweisender (Komparativ)
  3. am zukunftsweisendsten (Superlativ)

Anderes Wort für zu­kunfts­wei­send (Synonyme)

avant la lettre (geh., franz.)
bahnbrechend:
eine neue Entwicklung einleitend
fortschrittlich:
Fortschritt zeigend; sich positiv weiterentwickelnd
futuristisch:
den Futurismus betreffend, Merkmale des Futurismus aufweisend
die Futurologie betreffend, zu ihr gehörend
innovativ:
Innovationen setzend; neuartig, verbessernd
kreativ, originell
progressiv:
fortschreitend, im Laufe der Zeit zunehmend, sich vergrößernd
Fortschritt zeigend, auf Fortschritt ausgerichtet; sich weiterentwickelnd
richtungsweisend:
für die zukünftige Entwicklung sehr wichtig
seiner Zeit (weit) voraus
seiner Zeit voraus
visionär:
eine Visionen betreffend, einer Vision zugehörig
Visionen, eigenen Zukunftsentwürfen folgend
wegweisend:
die richtige Richtung anzeigend
für die zukünftige Entwicklung sehr wichtig
zukunftsträchtig

Beispielsätze (Medien)

  • Die Grünen in Baden-Württemberg halten Tiefengeothermie für zukunftsweisend und machen Druck beim Ausbau.

  • Aber parallel dazu entstanden und entstehen Player in zukunftsweisenden Sektoren.

  • Auch wenn etwa die Dänen mit ihrer 28 Milliarden Euro teuren Wasserstoff-Energieinsel zukunftsweisend sind.

  • Bauträgerwettbewerbe widmen sich auch immer wieder zukunftsweisenden Schwerpunkten.

  • Bildung und Ausbildung machen stark, sind zukunftsweisend und der nachhaltige Weg, so der Paderborner Weihbischof.

  • Das Parlament habe bei zukunftsweisenden Themen in den letzten Jahren versagt, sagt Laura Zimmermann, Co-Präsidentin von Operation Libero.

  • Aber anstatt eines zukunftsweisenden Miteinanders bleibt fast nur ein Gegeneinander übrig.

  • Allerdings sind die zukunftsweisenden Konfliktlinien für bloß einen kriminalistischen One-Night-Stand geradezu erdrückend weit ausgezogen.

  • Der Marchtaler Plan als ein zukunftsweisendes Modell in der Bildungslandschaft“.

  • Darum NEIN zum Projekt Tram und zurück an den Gemeinderat und die Planung ganzheitlich und zukunftsweisend neu in Angriff nehmen.

  • Als zukunftsweisend sieht cloudsters beispielsweise nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten.

  • Die Teilnehmer aus 24 Nationen diskutierten neueste Forschungsergebnisse für eine zukunftsweisende Tuberkulose-Diagnostik.

  • Ermöglicht wird diese Leistung durch den Einsatz einer hochinnovativen und zukunftsweisenden Technologie, die bisher nicht verfügbar war.

  • Für Bründler und Staehelin ist das zukunftsweisend, denn Erholungsraum wird gerade in der Agglomeration immer rarer.

  • Das Unternehmen wird weiter hart daran arbeiten, für die ehemaligen Hertie-Standorte zukunftsweisende Lösungen zu schaffen.

  • Auch da hat sich gezeigt, dass die Kampagne weniger zukunftsweisend als auf die Wahrung des Status quo gerichtet war.

  • Der Erweiterungsbau sollte sich in die bestehende Architektur einfügen und zugleich zukunftsweisend sein.

  • In sich vereinte der keilförmige Neuling aus Neckarsulm modernstes Design und zukunftsweisende Technik.

  • Die Geburt der wirklich zukunftsweisenden Erfindungen geht oft unter im Getriebe der Geschichte - und der Urheber gleich mit.

  • Leider sei von den "kosmetischen Korrekturen" keine zukunftsweisende Besserung zu erwarten.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Präposition: am zukunftsweisendsten
  • mit Substantiv: zukunftsweisende Idee/​Investition/​Strategie/​Technologie, zukunftsweisendes Konzept/​Projekt/​Vorhaben

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv zu­kunfts­wei­send be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × S, 2 × U, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten S und I mög­lich.

Das Alphagramm von zu­kunfts­wei­send lautet: DEEFIKNNSSTUUWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Köln
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Frank­furt
  7. Tü­bin­gen
  8. Salz­wedel
  9. Wupper­tal
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel
  13. Essen
  14. Nürn­berg
  15. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Kauf­mann
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Fried­rich
  7. Theo­dor
  8. Samuel
  9. Wil­helm
  10. Emil
  11. Ida
  12. Samuel
  13. Emil
  14. Nord­pol
  15. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Kilo
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Fox­trot
  7. Tango
  8. Sierra
  9. Whis­key
  10. Echo
  11. India
  12. Sierra
  13. Echo
  14. Novem­ber
  15. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

zukunftsweisend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort zu­kunfts­wei­send kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Eine zukunftsweisende Vergangenheit (Kurzfilm, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zukunftsweisend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zukunftsweisend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 24.05.2023
  2. welt.de, 13.01.2022
  3. kurier.at, 19.10.2021
  4. kurier.at, 29.11.2020
  5. nrz.de, 25.11.2019
  6. blick.ch, 22.10.2018
  7. sn.at, 25.10.2017
  8. neuepresse.de, 28.03.2016
  9. donaukurier.de, 24.09.2015
  10. derbund.ch, 28.08.2014
  11. HL-live.de, 14.03.2013
  12. finanznachrichten.de, 16.07.2012
  13. nachrichten.finanztreff.de, 21.11.2011
  14. bernerzeitung.ch, 30.01.2010
  15. presseportal.de, 09.06.2009
  16. tagesspiegel.de, 03.10.2008
  17. dk-online.de, 25.06.2007
  18. spiegel.de, 11.02.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 17.07.2005
  20. lvz.de, 30.01.2004
  21. welt.de, 04.08.2003
  22. tsp, 11.01.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (08/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995