zehnt

Numerale (Zahlenwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡seːnt]

Silbentrennung

zehnt

Definition bzw. Bedeutung

Mit zu: mit einer Gruppe aus zehn Individuen etwas machen.

Beispielsätze

  • Zu zehnt gelang ihnen ein verdienter Sieg über die gegnerische Elf.

  • Zu zehnt zogen zielstrebige Zugvögel zwanglos zwitschernd zum zentralafrikanischen Ziel.

  • In dieser Stadt leben Tausende von Elenden zu acht oder zu zehnt in einem Zimmer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der TuSpo gab nicht klein bei, auch nicht zu zehnt, schien aber am Ende, als Daniel Sinemus im Strafraum Emde foulte.

  • Als der TSV, der zuvor mit klarsten Chancen gescheitert war, per Elfmeter zum 1:1 ausglich, waren die Gäste nur noch zu zehnt.

  • Aber Weihnachten nur zu fünft statt zu zehnt wird das Problem allein nicht lösen.

  • Da saßen sie hier zu zehnt auf dem Boden und haben die einzelnen Kupferkabel geflochten.

  • Auch zu zehnt können die Adlerträger ansprechenden Fußball spielen!

  • Bayer derzeit zu zehnt und Hamburg mit einer Freistoßmöglichkeit links vor dem Gäste-16er.

  • Einmal kurz zu zehnt gewesen, schon hat es geklingelt.

  • Jedes Mal, wenn ich gegen Pep spiele, ist meine Mannschaft am Ende zu zehnt.

  • Dabei stehen die Zürcher eine Stunde nur zu zehnt auf dem Platz.

  • In den finalen 20 Minuten mussten die Gastgeber jedoch zu zehnt auskommen und unterlagen schließlich knapp Foto: Eibner.

  • Ab der 35. Minute spielte die Büskens-Elf zu zehnt, nachdem Keeper Giefer eine Notbremse beging und vom Platz flog.

  • Da müssen wir uns mal hinterfragen, warum wir so oft ein Spiel zu zehnt beenden.

  • Auch Leandro Grech musste in der 78. Minute angeschlagen vom Feld, so dass der VfR die Partie zu zehnt beendete.

  • Gegen einen zu zehnt tief stehenden TSV wirkte die SVO-Offensive zumeist rat- und ideenlos.

  • Als sich Arslan in der 56. Minute einen Muskelfaserriss zuzog, spielte Gehrden nur noch zu zehnt – Viet hatte bereits dreimal gewechselt.

  • Das Heimteam beendete die Partie nach der Roten Karte für Gary Medel zu zehnt.

  • Die knapp fünfminütige Nachspielzeit musste Rutesheim schließlich zu zehnt überstehen.

  • Zu diesem Zeitpunkt spielten die Berliner nur noch zu zehnt, weil Neuendorf nach einer Schwalbe Gelb-Rot gesehen hatte.

  • Denn Mölkky macht zu zweit genauso viel Spaß wie zu zehnt.

  • Das haben wir noch nie geschafft, denn wir sind ja zu zehnt.

  • Aber wenn diese sechs Mann sich taktisch so verhalten, als seien sie zu zehnt, dann hat man ein Problem.

  • Auch zu zehnt dominierte Frankreich über weite Strecken eine Partie, die nach der Pause zum wilden Schlagabtausch mutierte.

  • Schweinfurt, ab der 34. Minute zu zehnt (Gelb-Rot für Michael Miedl), hatte nur eine Chance.

  • "Ich habe in der Halbzeit deutlich gesagt, was ich davon hielt, so lange zu zehnt zu spielen", berichtete Hamann.

  • Lautern nur noch zu zehnt - da werden sie doch noch kalt erwischt.

  • Erstmals nehmen auch geistig Behinderte an der zehnt gigen Veranstaltung teil.

  • Zu zehnt engagierte sich 1860 mehr als zuvor, verstärkt ab der 58. Minute durch Böhme, der Bender ablöste.

  • Und der SV Bonlanden spielte zu zehnt weiter.

Übersetzungen

Was reimt sich auf zehnt?

Wortaufbau

Das Isogramm zehnt be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Das Alphagramm von zehnt lautet: EHNTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird die Numerale fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

zehnt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Zahlen­wort zehnt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

selb­zehnt:
zu zehnt

Film- & Serientitel

  • Zum Glück zu zehnt – Leben in der Großfamilie (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zehnt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3066838. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hna.de, 17.08.2022
  2. merkur.de, 20.09.2021
  3. tagesspiegel.de, 27.11.2020
  4. woxx.lu, 14.02.2019
  5. spiegel.de, 01.09.2018
  6. derstandard.at, 03.02.2017
  7. n-tv.de, 10.12.2016
  8. rhein-zeitung.de, 08.09.2016
  9. blick.ch, 03.05.2014
  10. zak.de, 06.10.2014
  11. kicker.de, 25.11.2013
  12. rp-online.de.feedsportal.com, 04.10.2013
  13. schwaebische.de, 01.07.2012
  14. schwaebische.de, 15.04.2012
  15. deister-leine-zeitung.de, 11.10.2011
  16. stuttgarter-nachrichten.de, 25.08.2011
  17. stuttgarter-nachrichten.de, 27.04.2010
  18. tagesspiegel.de, 07.05.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 13.08.2005
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 23.06.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 19.11.2003
  22. f-r.de, 07.06.2002
  23. sueddeutsche.de, 28.10.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995