witterungsbedingt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪtəʁʊŋsbəˌdɪŋt ]

Silbentrennung

witterungsbedingt

Definition bzw. Bedeutung

aufgrund des Wetters

Begriffsursprung

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Witterung, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv bedingt.

Anderes Wort für wit­te­rungs­be­dingt (Synonyme)

auf Grund des Wetters
aufgrund des Wetters
wetterbedingt:
vom Wetter verursacht

Beispielsätze (Medien)

  • Am Bahnhof Recklinghausen gab es laut Bahn „witterungsbedingte Beeinträchtigungen“, die am Mittag allerdings wieder behoben waren.

  • Auf witterungsbedingte Einflüsse reagieren tiefe Seen mit großem Wasservolumen kaum, während kleine und seichte Seen rasch darauf antworten.

  • Abweichungen sind witterungsbedingt möglich“, so die Stadtwerke weiter.

  • Und das witterungsbedingt ausgefallene szenische Konzert zu Dantes "Göttlicher Komödie" wird am 13. September um 18.30 Uhr nachgeholt.

  • Da das letzte Spiel witterungsbedingt ausfiel, steht der SV Nufringen zu Hause vor dem Jahresauftakt auf Kunstrasen gegen den TSV Schönaich.

  • Bis um 11 Uhr am Vormittag verzeichnete das Polizeipräsidium Neubrandenburg 19 witterungsbedingte Unfälle, teilte die Polizei mit.

  • Dem für Sonntag angedachten Herren-Rennen mit Felix Neureuther droht indes witterungsbedingt eine Absage.

  • Laut Polizei ereigneten sich auch in den Landkreisen Emmendingen, Lörrach und Waldshut zahlreiche witterungsbedingte Unfälle.

  • Beide allerdings nicht witterungsbedingt.

  • Ein Busnotverkehr sei aufgrund der witterungsbedingten Schäden zurzeit nicht möglich, meldet die Deutsche Bahn.

  • Achtung an alle Autobesitzer und -fahrer: Ab Freitag, 1.November, tritt wieder die "witterungsbedingte Winterausrüstungspflicht" in Kraft.

  • Der ADAC rät Rodlern, das Fahrverhalten immer auch dem eigenen Können und den witterungsbedingten Verhältnissen auf der Bahn anzupassen.

  • Die Bauproduktion, die im Dezember einen starken witterungsbedingten Einbruch zu verzeichnen hatte, erhöhte sich kräftig um 18,5 Prozent.

  • In der 3. Liga sind weitere fünf Spiele witterungsbedingt abgesagt worden.

  • Auch bei den übrigen Außenberufen hätten noch keine witterungsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden müssen.

  • Der vierte Einkaufssamstag im heurigen Advent sei witterungsbedingt "nicht besonders" verlaufen.

  • In Ungarn konnte witterungsbedingt eine besonders gute Auslastung im ersten Quartal erreicht werden.

  • Auch in Brandenburg ereigneten sich aufgrund anhaltender Schneefälle zahlreiche witterungsbedingte Unfälle.

  • Den größten Einfluss auf die Preise agrarischer Rohstoffe haben witterungsbedingte Faktoren, die zu Missernten führen können.

  • In Leipzig selbst kam es zu keinen witterungsbedingten Unfällen.

Häufige Wortkombinationen

  • witterungsbedingter Arbeitsunfall, witterungsbedingte Kündigung, witterungsbedingter Schulausfall, witterungsbedingte Störung im Betriebsablauf

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv wit­te­rungs­be­dingt be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × G, 2 × I, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × G, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, ers­ten E, S und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von wit­te­rungs­be­dingt lautet: BDEEGGIINNRSTTTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Ber­lin
  12. Essen
  13. Düssel­dorf
  14. Ingel­heim
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar
  17. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Berta
  12. Emil
  13. Dora
  14. Ida
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav
  17. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Bravo
  12. Echo
  13. Delta
  14. India
  15. Novem­ber
  16. Golf
  17. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

witterungsbedingt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort wit­te­rungs­be­dingt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: witterungsbedingt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: witterungsbedingt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 12.09.2023
  2. kleinezeitung.at, 01.08.2022
  3. wz.de, 07.02.2021
  4. berliner-woche.de, 05.09.2020
  5. pipeline.de, 15.03.2019
  6. prignitzer.de, 26.02.2018
  7. kicker.de, 28.10.2017
  8. baden.fm, 11.12.2016
  9. presseportal.de, 23.02.2015
  10. www1.wdr.de, 10.06.2014
  11. heute.at, 01.11.2013
  12. presseportal.de, 16.02.2012
  13. bmwi.de, 07.04.2011
  14. rss2.focus.de, 16.12.2010
  15. wlz-fz.de, 01.12.2009
  16. kurier.at, 21.12.2008
  17. finanznachrichten.de, 24.05.2007
  18. tagesschau.de, 12.03.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 19.02.2004
  20. lvz.de, 08.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 20.08.2002
  22. bz, 14.05.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995