versenkbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈzɛŋkbaːɐ̯]

Silbentrennung

versenkbar

Definition bzw. Bedeutung

Die Möglichkeit habend, tiefergelegt zu werden.

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) zum Stamm des Verbs versenken mit dem Suffix (Derivatem) -bar.

Beispielsätze

  • Daher sollen nun doch die versenkbaren Poller installiert werden.

  • Dank ihres hochmodernen, ultraschlanken und versenkbaren Designs lässt sie sich auch in kleinen Räumen leicht aufstellen.

  • Apropos Dach: Das werksseitige Softtop ist verschwunden, es wurde durch ein zweiteiliges, versenkbares Hardtop ersetzt.

  • Im neuen Hasler gab es unter anderem ein versenkbares Schaufenster, einen Waren- und einen Personenaufzug.

  • Der Ratssitzungssaal im neuen Outfit: Hier testet Oberbürgermeister Wolfgang Griesert gerade das versenkbare Rednerpult.

  • Für vier versenkbare Exemplare, die eine Zufahrt üblicher Größe absperren, berechnen Firmen inklusive der Erdarbeiten circa 25 000 Euro.

  • Im Frühjahr 2017 ergänzen Versionen mit vier Einzelsitzen im Fond samt versenkbarem Tisch das Angebot.

  • Die Ausstattung des Hama FlashPen Valeus ist sehr gut: Der 32-GB-Stick hat einen versenkbaren Anschluss und eine Aktivitäts-LED.

  • Die Einfahrt ist mit einer versenkbaren Sperre gesichert, einem sogenannten „Poller“.

  • Pünktlich zum Beginn der Cabrio-Saison kommt die offene Variante des Nissan 370Z mit versenkbarem Stoffverdeck nach Europa.

  • Hier wird ein Pilotversuch mit fünf Pollern, zwei davon sind versenkbar, gestartet.

  • Die Linie KOMFORT punktet zudem mit versenkbaren Knebeln und intuitiver Bedienung.

  • Im nächsten Jahr soll es dann elektronisch versenkbare Hochsicherheitspoller sein.

  • Das BMW Cabrio wirkt dank voll versenkbarem Dach eleganter.

  • Damit werden bald insgesamt 42 zum Teil versenkbare Poller die Zufahrt in die Salzburger Fußgängerzone blockieren.

  • Für 500 Euro nämlich gibt es eine dritte Sitzreihe mit zwei versenkbaren Einzelsitzen.

  • Der Kapitän habe sich offenbar in der Höhe verschätzt und das hydraulisch versenkbare Steuerhaus nicht tief genug abgesenkt.

  • So soll es den Sebring nicht nur mit einem Softtop aus Stoff oder Vinyl, sondern auch mit einem versenkbaren Hardtop geben.

  • Der Fünftürer hat die versenkbare dritte Sitzreihe.

  • Die versenkbaren Poller auf dem Pariser Platz werden am Ende der Bauarbeiten installiert.

  • Hamburg - Fahrzeuge mit versenkbarem Stahldach werden nach Meinung der Marktforscher in den kommenden Jahren klar an Marktanteilen gewinnen.

  • Der Nagel besteht - nach dem Prinzip einer versenkbaren Autoantenne - aus zwei Teilen, die teleskopartig ineinander geschoben sind.

  • Eine Absage muss Hechinger einem Konzept nach Ulmer Vorbild mit versenkbaren Strom- und Wasseranschlüssen erteilen.

  • Chrom ziert die versenkbaren Verzurrösen, edler Teppich bedeckt den Boden, ein Rollo schützt vor allzu neugierigen Blicken.

  • Am Pariser Platz soll die Sicherheit durch versenkbare Poller gewährleistet werden.

  • Denn es sieht vor, auf dem öffentlichen Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor "versenkbare Barrieren" und "Wachhäuschen" einzurichten.

  • Dort wollen die Amerikaner an der Zufahrt zu ihrer Botschaft zwei Wachhäuschen und versenkbare Barrieren errichten.

  • Dafür war eine versenkbare Bühnenrückwand für das wieder abzubauende, recycelbare Festspielhaus vorgesehen.

Was reimt sich auf ver­senk­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ver­senk­bar be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und K mög­lich.

Das Alphagramm von ver­senk­bar lautet: ABEEKNRRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Ber­lin
  9. Aachen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Berta
  9. Anton
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Kilo
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

versenkbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­senk­bar kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: versenkbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 18.10.2022
  2. ots.at, 27.09.2022
  3. motorsport-total.com, 05.06.2021
  4. landbote.ch, 01.09.2021
  5. noz.de, 01.10.2020
  6. krone.at, 20.12.2016
  7. extremnews.com, 15.11.2016
  8. pcwelt.de, 10.04.2014
  9. tv.orf.at, 04.04.2013
  10. rssfeed.sueddeutsche.de, 18.04.2013
  11. bazonline.ch, 07.09.2012
  12. presseportal.de, 18.01.2011
  13. n-tv.de, 28.07.2010
  14. feedsportal.com, 29.05.2009
  15. salzburg.orf.at, 26.06.2009
  16. morgenweb.de, 27.01.2007
  17. welt.de, 06.09.2006
  18. sueddeutsche.de, 30.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 03.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.02.2005
  21. abendblatt.de, 11.07.2004
  22. welt.de, 21.07.2002
  23. sueddeutsche.de, 25.05.2002
  24. bz, 25.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. DIE WELT 2000
  27. TAZ 1996