versandkostenfrei

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈzantkɔstn̩ˌfʁaɪ̯]

Silbentrennung

versandkostenfrei

Definition bzw. Bedeutung

Ohne Versandkosten, nicht mit Versandkosten versehen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Versandkosten und dem Adjektiv frei.

Anderes Wort für ver­sand­kos­ten­frei (Synonyme)

portofrei:
ohne Gebühren, ohne Porto (bei Postsendungen)

Sinnverwandte Wörter

frei Haus

Gegenteil von ver­sand­kos­ten­frei (Antonyme)

versandkostenpflichtig

Beispielsätze

Kurz vor Weihnachten kann man viele Sachen versandkostenfrei im Internet kaufen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Buch "Die Kunst des richtigen Maßes" gibt es in der Buchhandlung "Das Buch" oder kann hier versandkostenfrei bestellt werden.

  • Die Händler bieten oft eine versandkostenfreie Lieferung an und ermöglichen alternativ eine Abholung in den Filialen vor Ort.

  • Die Lieferung nach Hause ist in den meisten Fällen versandkostenfrei.

  • Bei OBI gibt es eine versandkostenfreie Lieferung ab einem Warenwert von 50 Euro.

  • Bis einschließlich dem 18.01.2020 können Sie die Ausgabe noch versandkostenfrei bestellen.

  • Die Lieferung ist oft versandkostenfrei, auch für größere Geräte.

  • Ab 30 Euro liefert Andreas Wallentin Ware versandkostenfrei bis zur Haustür – auch in Balve.

  • Ab einem Einkaufswert von 59 Euro liefert der Online-Shop bekanntlich versandkostenfrei nach Hause.

  • Die Händler liefern viele Artikel versandkostenfrei nach Hause und bieten alternativ eine Abholung in den Filialen an.

  • Media Markt hält in diesem Falle nicht den aktuell günstigsten Preis: Ebay vertreibt das Gerät bereits versandkostenfrei für 490 Euro.

  • Ab einem Bestellwert von 40 Euro wird die Ware versandkostenfrei via Deutsche Post DHL zugestellt - und zwar bundesweit an jede Adresse.

  • Bei Amazon gibt es, für Prime-Nutzer versandkostenfrei, einen Freesync-Monitor von Asus mit hoher Auflösung.

  • Nur so lange Vorrat reicht, nur online und versandkostenfrei - so muss Technik bei der Black Week von Saturn!

  • Zwei solcher Spacer verkauft Rbh für 2 US-Dollar und verschickt sie innerhalb der USA versandkostenfrei.

  • Bestellen Sie dieses Buch versandkostenfrei im Online-Shop – gern auch als Geschenk verpackt.

  • Wer das Heft 2/14 bei seinem Zeitschriftenhändler nicht findet, kann es auch im heise-Shop versandkostenfrei bestellen.

  • Ebenfalls bequem und versandkostenfrei werden Tickets für die Panorama-S-Bahn zugestellt (Erwachsene 14 Euro, ermäßigt 8 Euro).

  • Der Augsburger Internet-Buchshop Booxtra dagegen will auch weiterhin versandkostenfrei ausliefern.

Häufige Wortkombinationen

  • versandkostenfreie Bestellung/Lieferung, versandkostenfreier Artikel, versandkostenfreies Angebot

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv ver­sand­kos­ten­frei be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × D, 1 × F, 1 × K, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, D, zwei­ten S und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von ver­sand­kos­ten­frei lautet: ADEEEFIKNNORRSSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Köln
  9. Offen­bach
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Frank­furt
  15. Ros­tock
  16. Essen
  17. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Kauf­mann
  9. Otto
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Fried­rich
  15. Richard
  16. Emil
  17. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Kilo
  9. Oscar
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Fox­trot
  15. Romeo
  16. Echo
  17. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

versandkostenfrei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­sand­kos­ten­frei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: versandkostenfrei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: versandkostenfrei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vienna.at, 17.02.2022
  2. winfuture.de, 04.05.2022
  3. winfuture.de, 04.01.2022
  4. kreiszeitung.de, 13.01.2021
  5. heise.de, 05.01.2021
  6. winfuture.de, 28.11.2021
  7. wp.de, 14.12.2020
  8. winfuture.de, 22.10.2020
  9. winfuture.de, 07.07.2020
  10. focus.de, 14.11.2018
  11. presseportal.de, 25.09.2017
  12. gamestar.de, 14.08.2016
  13. feedproxy.google.com, 26.11.2015
  14. feedsportal.com, 26.03.2015
  15. l-iz.de, 13.11.2014
  16. heise.de, 26.05.2014
  17. archiv.tagesspiegel.de, 25.04.2004
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 20.02.2002