verheißungsvoll

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈhaɪ̯sʊŋsˌfɔl]

Silbentrennung

verheißungsvoll

Definition bzw. Bedeutung

Voller Verheißungen, große Erwartungen weckend.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Verheißung, Fugenelement -s und voll.

Alternative Schreibweise

  • verheissungsvoll

Steigerung (Komparation)

  1. verheißungsvoll (Positiv)
  2. verheißungsvoller (Komparativ)
  3. am verheißungsvollsten (Superlativ)

Anderes Wort für ver­hei­ßungs­voll (Synonyme)

(ein) gutes Pflaster (journalistisch)
aussichtsreich:
mit Aussicht/Hoffnung auf Erfolg oder Gelingen
mit einer guten Aussicht
aussichtsvoll
chancenreich:
gute Chancen aufweisend; über gute Chancen verfügend
Erfolg bringend
Erfolg verheißend
Erfolg versprechend
erfolgversprechend
gewinnträchtig
glücksbringend
hoffnungsvoll:
Hoffnung besitzend; ein positives, gutes Gefühl für die Zukunft habend
mit Aussicht, Hoffnung auf Erfolg oder Gelingen; hohe Erwartungen weckend
lohnend
lohnenswert:
sich lohnend; Gewinn, Nutzen bringend
wohl veraltet: so geartet, dass es belohnt werden sollte; der Belohnung würdig
mit Potenzial
quotenträchtig (TV) (fachspr., Jargon)
rosig (ugs.):
positiv erscheinend, erfreulich
von zart rosaroter Farbe
viel versprechend:
viel versprechend ist eine alternative Schreibweise von vielversprechend.
vielversprechend:
hohe Erwartungen weckend
zielführend:
zum Ziel führend

Beispielsätze

  • Trauer in den USA um einen verheißungsvollen Football-Spieler.

  • Sie zeigte jedoch ein großes Manko in dieser Saison: In der Offensive kommen die Kickers nicht über verheißungsvolle Ansätze hinaus.

  • Der Wahlkampfauftakt in Tulsa vor einer Woche war allerdings nicht eben verheißungsvoll.

  • Weniger verheißungsvoll ist das aktualisierte Motorenangebot.

  • Als sie Angy (Ana Ivanova) kennen und lieben lernt, erscheint ihr der Aufbruch aber auch verheißungsvoll.

  • HORIZONT Online zeigt eine Auswahl der sieben verheißungsvollsten deutschen Dienstleister.

  • Aber es ist ein verheißungsvoller Beginn für einen neuen deutschen Film.

  • Aber nicht nur für jene, die sich im Weltraum herumtreiben, ist das eine verheißungsvolle Ankündigung.

  • Gleich der Start war verheißungsvoll, gewannen die Blau-Weißen doch einmal mehr zwei Doppel.

  • Dabei begann die Saison für den 27-jährigen Sebastian Fuchs verheißungsvoll.

  • Das verheißungsvolle Gebinde enthält Pecarés, die neueste Kreation der der Edel-Confiserie Peters.

  • Nach sehr verheißungsvollem Beginn gaben die Weinheimer Mitte der ersten Halbzeit die Spielkontrolle unverständlicherweise aus der Hand.

  • Und auch die deutsche Mannschaft begann verheißungsvoll.

  • "Manche Geschichten sollten nie erzählt werden", steht denn auch verheißungsvoll auf dem Filmplakat.

  • Der FC Bayern München hat sich nach 17 Monaten verheißungsvoll, wenngleich nicht glanzvoll in der Champions League zurückgemeldet.

  • Der View-Master-Effekt zwischen verheißungsvollem 3D und mangelnder Abstimmung im Detail war ein Kintoppeffekt geworden.

  • Nach einem verheißungsvollen Beginn, in der achten Minuten führten die Gäste 5:1, riss nämlich plötzlich der Spielfaden.

  • Das entspricht einer Art, auf der Welt zuhause zu sein, die an diesem schönen Abend bei Marx & Co keinem nicht verheißungsvoll erschien.

  • Kuranyi, Hinkel und Lahm sind sehr verheißungsvolle Spieler.

  • Dabei hatte es wenig verheißungsvoll für den Gastgeber angefangen.

  • Solch ein Satz versetzt einen in eine samtige, verheißungsvolle Stimmung.

  • Das klingt wenig verheißungsvoll.

  • Der Moskauer fand sich auf Rang 48 wieder, begann das folgende Jahr aber verheißungsvoll.

  • In seinem Zeugnis fand sich die verheißungsvolle Formulierung: "Er erledigte alle Arbeiten mit großem Fleiß und Interesse.

  • Die Vorgaben für den Start in die neue Handelswoche waren für den deutschen Aktienmarkt ohnehin wenig verheißungsvoll.

  • Läuft es positiv, bieten sich den Nutzern verheißungsvolle Aussichten.

  • Aber was sie noch mehr wollen, ist eine frühzeitige Platzreservierung in der verheißungsvollen Neuen Alten Welt.

  • Lokal-TV werde sich, so lautete die verheißungsvolle Kunde beim Start der kommerziellen Sender, als die Neuerung in der TV-Branche erweisen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv ver­hei­ßungs­voll be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × V, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × V, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem R, I und S mög­lich.

Das Alphagramm von ver­hei­ßungs­voll lautet: EEGHILLNORSẞUVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Es­zett
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Salz­wedel
  12. Völk­lingen
  13. Offen­bach
  14. Leip­zig
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Ida
  7. Es­zett
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Samuel
  12. Vik­tor
  13. Otto
  14. Lud­wig
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Hotel
  5. Echo
  6. India
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Vic­tor
  14. Oscar
  15. Lima
  16. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

verheissungsvoll

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ver­hei­ßungs­voll kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein verheißungsvolles Abenteuer Stephanie Laurens | ISBN: 978-3-73410-909-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: verheißungsvoll. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: verheißungsvoll. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 05.09.2022
  2. pnp.de, 20.04.2021
  3. landeszeitung.de, 27.06.2020
  4. motorsport-total.com, 04.07.2019
  5. presseportal.de, 24.02.2018
  6. finanztreff.de, 17.03.2017
  7. nzz.ch, 14.07.2016
  8. science.orf.at, 25.01.2015
  9. schwaebische.de, 26.03.2014
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.08.2013
  11. manager-magazin.de, 29.03.2012
  12. wnoz.de, 30.08.2011
  13. dw-world.de, 07.05.2010
  14. wedel-schulauer-tageblatt.de, 16.06.2009
  15. mainpost.de, 17.09.2008
  16. heise.de, 20.11.2007
  17. uena.de, 06.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 02.05.2005
  19. welt.de, 10.09.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 25.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 16.11.2002
  22. bz, 16.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995