unspielbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnˌʃpiːlbaːɐ̯ ]

Silbentrennung

unspielbar

Definition bzw. Bedeutung

So gestaltet oder platziert, dass er/sie/es nicht gespielt werden kann.

Begriffsursprung

Ableitung zu spielbar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) un-.

Beispielsätze

  • Das Stück galt lange als unspielbar und erfuhr nun eine großartige Uraufführung.

  • Ein Spieler kann seinen Ball jederzeit, wenn die Regeln nichts anderes vorsehen, unter Anrechnung eines Strafschlags für unspielbar erklären und den Ball unter Beachtung der Regeln in eine neue Lage versetzen.

  • Dieses Stück ist unspielbar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Server-Ausfall macht "Diablo 4" damit effektiv unspielbar, was bei Käufern denkbar schlecht ankommt.

  • Super Mario Kart hat eine Resident-Evil-Mod erhalten, die den beliebten Fun-Racer von Nintendo für euch quasi unspielbar macht.

  • Schon ein The Mimms wurde dadurch später quasi unspielbar.

  • Ja, mich und einige Freunde hätte das Spiel auch sehr gereizt, aber das nicht abschaltbare PvP macht's für uns unspielbar.

  • Hat man ihn erlebt, konnte man sich immer wieder fragen, was für ihn wohl unspielbar gewesen wäre.

  • Ich bin da normalerweise nicht so zimperlich, aber ich hatte noch nie ein Spiel, das so bugverseucht war, das es unspielbar wurde.

  • Ihr könntet ruhig darüber berichten, dass der gestrige Patch mal wieder (so wie alle Patches zuvor) das Spiel quasi unspielbar gemacht hat.

  • Oder wollt ihr noch dieses Jahr eine völlig verbuggte und unspielbare Version haben, wo die Texturen auf einmal verschwinden?

  • Bei hohen Details liefert das Z13 nur unspielbare 22 fps.

  • Denn so gibt es mit dem Treiber in Anno 1404 im Direct3D-10-Modus immer noch massive Grafikfehler, wodurch Anno 1404 unspielbar wird.

  • Total unspielbar sollte das Stück sein über einen "wahren Hitler, einen Hitler mit einem Lied auf den Lippen".

  • Einmal betrachtet, wird er nach spätestens 24 Stunden von der Software "unspielbar" gemacht.

  • Doch nach einem guten Abschlag prallte der zweite Ball von der Tribüne beinahe unspielbar ins hohe Rough.

  • Wegen seiner hohen Symbolik sei "Die natürliche Tochter" oft als unspielbar bezeichnet worden.

  • Die Orgel ist seit langem unspielbar und die hölzerne Empore wurmzerfressen.

  • Das "Bach-Cembalo" dagegen ist heute unspielbar, präsentiert sich ohne Saiten.

Häufige Wortkombinationen

  • für unspielbar erklären

Übersetzungen

Was reimt sich auf un­spiel­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm un­spiel­bar be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und L mög­lich.

Das Alphagramm von un­spiel­bar lautet: ABEILNPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Ber­lin
  9. Aachen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Ida
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Berta
  9. Anton
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Papa
  5. India
  6. Echo
  7. Lima
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

unspielbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­spiel­bar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unspielbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5979286. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 09.06.2023
  2. pcgames.de, 11.07.2023
  3. 4players.de, 29.03.2019
  4. 4players.de, 19.01.2018
  5. zeit.de, 18.12.2016
  6. ots.at, 09.08.2016
  7. gamestar.de, 14.12.2016
  8. gameswelt.de, 11.10.2013
  9. blogigo.de, 14.02.2011
  10. computerbase.de, 14.09.2009
  11. DIE WELT 2001
  12. Die Zeit (35/2001)
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Berliner Zeitung 1995