unlimitiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊnlimiˌtiːɐ̯t ]

Silbentrennung

unlimitiert

Definition bzw. Bedeutung

nicht limitiert, unbegrenzt

Anderes Wort für un­li­mi­tiert (Synonyme)

bedingungslos:
auf keinen Bedingungen beruhend, nicht an Bedingungen geknüpft
ohne Vorbehalte, ohne jede Einschränkung
ohne Limit
unbegrenzt:
ohne dass ein Limit festgelegt ist
unbeschränkt:
nicht beschränkt, ohne Beschränkung seiend
uneingeschränkt:
nicht eingeschränkt, ohne Einschränkung

Gegenteil von un­li­mi­tiert (Antonyme)

be­grenzt:
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt
li­mi­tiert:
auf eine bestimmte Anzahl begrenzt; auf ein Limit festgelegt

Beispielsätze

  • Viele Mobilfunkanbieter versprechen einen unlimitierten Internetzugang.

  • Seine Kompetenzen sind unlimitiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zwei Versicherungen bieten sogar die unlimitierte Kostenübernahme an – jedoch mit Ausnahmen.

  • Sechs Tage vor dem Ende der unlimitierten Gratistest ist noch vieles offen, einiges wurde aber am Freitag fixiert.

  • Damit diese Krise, die einen exogenen Ursprung hat, nicht die Substanz der Weltökonomie gefährdet, gibt es unlimitierte Hilfsprogramme.

  • Ein Jahr lang unlimitiert 20 Prozent Rabatt auf Speisen und Getränke bei 30 Gastronomiepartnern.

  • Ochs und Esel werden nicht mitgezählt - Haustiere bleiben unlimitiert.

  • Aufgrund der Konzessionspunkte sind diese Tage für die Stammfahrer von Suzuki, Aprilia und KTM unlimitiert.

  • Es stehen nahezu unlimitierte Frequenzen zu Verfügung, aber ausgerechnet 60 GHz werden genutzt.

  • Aber statt drei Versuchen, das Rennen unter Grün enden zu lassen, gibt es unlimitierte Versuche.

  • Die Freischaltung für die unlimitierte Nutzung kostet für eine Laufzeit von einem Jahr 19,99 Euro und für drei Jahre 44,99 Euro.

  • Erst danach werden 70 Jahr für den unlimitierten Speicherplatz fällig.

  • Durch die Store-Anbindung ist der Stick in den Funktionen nahezu unlimitiert.

  • Box for Enterprise IT bietet eine unlimitierte Anzahl an Benutzern und unbegrenzten Speicherplatz, die Preise erhält man auf Anfrage.

  • Der Cloud-Speicherdienst Bitcasa wirbt mit unlimitiertem Speicherplatz für einen überschaubaren Betrag.

  • Neben der 100-km-Variante halten die Veranstalter immer auch eine unlimitierte 35-km-Strecke bereit.

  • Die unlimitierte SMS-Flatrate in alle deutschen Netze ist allerdings für fünf Euro pro Monat aufbuchbar und rechnet sich somit schnell.

  • Das Spiel verspricht beinah unlimitierte Möglichkeiten für den Spieler.

  • Er hat dann tatsächlich auch geliefert und vor kurzem unlimitierte Anleihenkäufe der Krisenstaaten angekündigt.

  • Die Telekom bietet zudem auch eine mengenmäßig unlimitierte netzinterne SMS-Flatrate für 4,95 Euro pro Monat.

  • Die Phase der unlimitierten Geldzuteilung zu einem Garantiezins von 1,0 Prozent sei damit zu Ende.

  • Für 500,- US-Dollar pro CPU-Sockel gibt es die Enterprise Edition, mit der unlimitierte Server eingerichtet werden können.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv un­li­mi­tiert be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × T, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 3 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von un­li­mi­tiert lautet: EIIILMNRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Mün­chen
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Martha
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Lima
  4. India
  5. Mike
  6. India
  7. Tango
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

unlimitiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort un­li­mi­tiert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: unlimitiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: unlimitiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7716973. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. volksblatt.at, 13.04.2023
  2. kurier.at, 25.03.2022
  3. goldseiten.de, 03.04.2020
  4. ots.at, 14.12.2020
  5. krone.at, 24.12.2020
  6. motorsport-total.com, 04.08.2018
  7. focus.de, 29.07.2018
  8. motorsport-total.com, 03.08.2017
  9. brf.be, 14.03.2016
  10. computerbase.de, 28.07.2016
  11. chip.de, 08.02.2014
  12. feedsportal.com, 28.11.2013
  13. feedsportal.com, 07.02.2013
  14. jena.tlz.de, 27.05.2013
  15. welt.de, 29.04.2012
  16. gbase.de, 05.06.2012
  17. sendungen.sf.tv, 26.09.2012
  18. teltarif.de, 20.12.2010
  19. nachrichten.finanztreff.de, 07.01.2010
  20. pc-magazin.de, 06.09.2007
  21. DIE WELT 2001
  22. sz, 21.11.2001
  23. Welt 1998
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997