tragikomisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌtʁaɡiˈkoːmɪʃ ]

Silbentrennung

tragikomisch

Definition bzw. Bedeutung

Bildungssprachlich: Elemente des Tragischen und zugleich des Komischen aufweisend.

Steigerung (Komparation)

  1. tragikomisch (Positiv)
  2. tragikomischer (Komparativ)
  3. am tragikomischsten (Superlativ)

Beispielsätze (Medien)

  • "Keystone Kops" heißen die tragikomischen Anti-Helden einer US-Stummfilmserie.

  • Eine abgeklärt-zynische, bisweilen tragikomische Gestalt.

  • Macht die österreichische Realität noch schauriger und tragikomischer.

  • Aneinandergereiht in einem Buch wirken sie beinahe tragikomisch, zum Heulen schön, wie ein Logbuch des Callcentergrauens.

  • Eine "tragikomische Polit-Satire" werde das, erklärt Dittrich.

  • Alles ist voll innerer Bedeutung", meint Münzner, "manchmal rätselhaft, auch humorig, tragikomisch und voller Schwermut.

  • Zupft sich am Saum, gestikuliert mit tragikomischem Mix aus verzweifelter Verlegenheit und biederem Auftrumpfen, Halbsätzen und Andeutungen.

  • Schnauze voll will Roadmovie, Kriminalburleske und tragikomisches Liebesmärchen sein.

  • Für ihr tragikomisches Familienfest "Monsoon Wedding" erhielt sie 2001 den Goldenen Löwen in Venedig.

  • Doch wenn Jacques Chirac weitermacht wie bisher, wird er zur tragikomischen Figur.

  • Der Leser wäre jedoch auch nie in den Genuss dieses wundervollen tragikomischen und abgründig-packenden Romans gekommen.

  • Zum Auftakt ist die Premiere von "Feuer und Flamme", einer tragikomischen Inszenierung der Pyromantiker AG, zu sehen.

  • Grell inszeniert er sie, bunt und tragikomisch - und dieses Mal blickt er hinter ihre Abgründe.

  • Dabei hat er dem Stück seine melancholische Grundstimmung gelassen und die tragikomischen Figuren feinfühlig portraitiert.

  • Mit tragikomischen Folgen, wenn man sich die Siebenplaneten-Straße zwischen Bochum und Witten anschaut.

  • Oft ist ihr Ton märchenhaft und ähnlich wie bei Torbica (46) tragikomisch.

  • In drei tragikomischen Monologen erzählt "Port Authority", wie Männer mit Liebe und und Verantwortung umgehen.

  • Eine schwule Liebe im Prenzlauer Berg, die das große Schicksal klein und tragikomisch erzählt.

  • Außerdem habe er die Leidensfähigkeit seiner Landsleute und "das Unvermögen unserer tragikomischen Opposition" unterschätzt.

  • Niklaus Helbling, 41, Regisseur, inszenierte auf der Kellerbühne des Bochumer Theaters Sibylle Bergs "Helges Leben" als tragikomische Revue.

Übersetzungen

Was reimt sich auf tra­gi­ko­misch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv tra­gi­ko­misch be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von tra­gi­ko­misch lautet: ACGHIIKMORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Gos­lar
  5. Ingel­heim
  6. Köln
  7. Offen­bach
  8. Mün­chen
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Gus­tav
  5. Ida
  6. Kauf­mann
  7. Otto
  8. Martha
  9. Ida
  10. Samuel
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Golf
  5. India
  6. Kilo
  7. Oscar
  8. Mike
  9. India
  10. Sierra
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

tragikomisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort tra­gi­ko­misch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: tragikomisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cio.de, 08.02.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 23.07.2021
  3. kurier.at, 07.11.2021
  4. freitag.de, 29.07.2017
  5. spiegel.de, 04.05.2012
  6. freiepresse.de, 21.04.2009
  7. kn-online.de, 22.10.2007
  8. film-dienst.kim-info.de, 04.12.2007
  9. welt.de, 31.10.2006
  10. welt.de, 30.01.2006
  11. donaukurier.de, 17.06.2005
  12. tagesspiegel.de, 15.07.2005
  13. abendblatt.de, 01.10.2004
  14. archiv.tagesspiegel.de, 17.02.2004
  15. sueddeutsche.de, 26.07.2003
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 20.08.2002
  17. bz, 28.09.2001
  18. Die Welt 2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. DIE WELT 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Welt 1998
  23. TAZ 1997
  24. Junge Freiheit 1997
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995
  28. Berliner Zeitung 1995