stattfindend

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtatˌfɪndn̩t ]

Silbentrennung

stattfindend

Definition bzw. Bedeutung

Die Eigenschaft habend, sich zu ereignen.

Begriffsursprung

Abgeleitet vom Partizip I des Verbs stattfinden.

Beispielsätze

  • Die Kommentarspalten sind ein Mikrokosmos der stattfindenden kulturellen Debatte.

  • Frau Tanaka, die neue Lehrerin, bietet interessierten Schülern eine zweimal wöchentlich stattfindende Japanisch-AG an.

  • Trotz der stattfindenden Modernisierung hat sich die äußere Erscheinung der Bergwerke seit Jahrzehnten fast nicht geändert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Wahl bestimmen Wahlberechtigte die Zusammensetzung der Vertreterversammlung der Rentenversicherung.

  • Angesichts längst wieder stattfindender Konzerte und Fußballspiele an gleicher Stelle eine fragwürdige Ausrede.

  • Auch jetzt vermochte es die Corona-Pandemie nicht, die seit 17 Jahren stattfindenden Wilhelm-Lehmann-Tage ausfallen zu lassen.

  • Anlass ist der am Folgetag (27. Jänner) stattfindende Holocaust-Gedenktag.

  • Aber die hier stattfindende Vorverurteilung durch die Medien ist ekelhaft und mehr als nur unprofessionell.

  • Als Sportminister besucht er zudem einen Empfang anlässlich der in Baku stattfindenden Judo-WM.

  • Als aktuelle Nummer 211 ist sie in der Qualifikation für das vom 3. bis 16. Juli stattfindende Wimbledon-Turnier startberechtigt.

  • An den heute Freitag und morgen Samstag stattfindenden Trauerfeiern für die Ermordeten wird der Regierungsrat teilnehmen.

  • Am Montag beginnt in der chinesischen Stadt die alle zwei Jahre stattfindende Automesse.

  • Auf seiner derzeit stattfindenden Hausmesse hat Red Hat einen Release Candidate (RC) von Red Hat Enterprise Linux 7 freigegeben.

  • Allgemein scheint die Bedeutung des MWC für Handyneuheiten zurückzugehen – ähnlich wie bei der im Januar stattfindenden CES.

  • Die Anfang Januar 2013 stattfindende Consumer Electronic Show (CES) wirft Ihre Schatten vor raus.

  • Allerdings mieden die Wale das Gebiet, vermutlich wegen gleichzeitig stattfindender Militärmanöver.

  • Die Skyliners Frankfurt sind als Gastgeber des am 10. und 11. April stattfindenden Top-Four-Turniers gesetzt.

  • Das bereits zum 16. Mal stattfindende Festival widmet sich in diesem Jahr der klassischen Musik Preußens.

  • Der traditionell zur Halbzeit des Volksfestes stattfindende Freimarktsumzug, lässt sich dieses Jahr am Samstag, den 25.10. bestaunen.

  • Auch bei den in Rio de Janeiro stattfindenden Titelkämpfen ist die ?Seleç?o? wieder der große Favorit.

  • Für die heute stattfindende Innenministerkonferenz (IMK) in Nürnberg rechnen Teilnehmer "mit der hitzigsten Konferenz seit Langem".

  • Die zwei Mal im Jahr stattfindenden Steuerschtzungen bilden eine wesentliche Grundlage fr die Etats von Bund, Lndern und Kommunen.

  • Zu der vom 18. bis 24. März stattfindenden Schau werden 6411 Aussteller erwartet, teilte die Deutsche Messe AG mit.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv statt­fin­dend be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × D, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × D, 2 × N, 1 × F, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten T und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von statt­fin­dend lautet: ADDEFINNSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Dora
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Tango
  5. Tango
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

stattfindend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort statt­fin­dend kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

all­abend­lich:
jeden Abend, an jedem Abend geschehend, an jedem Abend stattfindend
all­mo­nat­lich:
jeden Monat, jeden Monat geschehend, jeden Monat stattfindend
all­stünd­lich:
jede Stunde, jede Stunde stattfindend, jede Stunde geschehend
all­wö­chent­lich:
jede Woche, jede Woche stattfindend, jede Woche geschehend
au­ßer­ehe­lich:
nicht ehelich, außerhalb der Ehe geboren oder stattfindend
bal­dig:
(oft) nur attributiv: in naher Zukunft stattfindend, in naher Zukunft geschehend
dies­jäh­rig:
im aktuellen Jahr stattfindend; zum aktuellen Jahr gehörend; im aktuellen Jahr geworden
in­ter­ter­ri­to­ri­al:
zwischen Staaten stattfindend
so­for­tig:
nicht verzögert; ohne Verzögerung stattfindend
un­ter­des­sen:
im selben Zeitraum wie ein anderer Vorgang stattfindend

Buchtitel

  • Einladungs-Programm zu dem am 19. December 1881 im livländischen Landesgymnasium zu Fellin stattfindenden festlichen Redeact Albert Vogt | ISBN: 978-3-38656-229-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: stattfindend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10055608, 3462120 & 2295525. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 03.02.2023
  2. bild.de, 09.11.2022
  3. shz.de, 21.11.2021
  4. vienna.at, 24.01.2020
  5. focus.de, 18.02.2019
  6. derstandard.at, 17.09.2018
  7. winfuture.de, 19.05.2017
  8. finanztreff.de, 24.12.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 19.04.2015
  10. heise.de, 17.04.2014
  11. zdnet.de, 26.02.2013
  12. computerbild.de, 07.12.2012
  13. heise.de, 19.08.2011
  14. wiesbadener-tagblatt.de, 16.02.2010
  15. nmz.de, 21.09.2009
  16. bremen.de, 24.10.2008
  17. de.eurosport.yahoo.com, 02.11.2007
  18. welt.de, 16.11.2006
  19. swr.de, 05.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 13.03.2004
  21. heute.t-online.de, 09.03.2003
  22. lvz.de, 19.04.2002
  23. bz, 28.11.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Spektrum der Wissenschaft 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995