siebenstündig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈziːbn̩ˌʃtʏndɪç]

Silbentrennung

siebenstündig

Definition bzw. Bedeutung

sieben Stunden dauernd

Beispielsätze

Nach einer siebenstündigen Flugreise erreichte er sein Ziel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • München und Köln - In einer üben siebenstündigen Mitgliederversammlung wählt der 1. FC Köln einen neuen Vorstand.

  • ATHEN (awp international) - Das griechische Parlament hat nach siebenstündiger Debatte das Gesetz für einen Schuldenschnitt gebilligt.

  • Stabil blieb hingegen die Lärmbelastung in der Nacht, was auf die 2010 eingeführte, siebenstündige Nachtsperre zurückzuführen ist.

  • Bis zu 150 werden es im Lauf der siebenstündigen Finalrunde gewesen sein.

  • Der Pole unterzieht sich täglich einer siebenstündigen Rehabilitationstherapie.

  • Mit Sarkozy einigte sie sich erst nach siebenstündigen Verhandlungen am frühen Donnerstagmorgen.

  • Nach knapp siebenstündiger Anhörung wird in der Nacht zu Dienstag eine Entscheidung auf die nächsten drei Wochen vertagt.

  • Carmen Frey hatte nach einem siebenstündigen Rückreise-Marathon zwar müde, aber glücklich den elterlichen Betrieb erreicht.

  • Der Durchbruch erfolgte am Samstag nach einem siebenstündigen Geheimtreffen von Kibaki und Odinga ausserhalb Nairobis.

  • Außerdem habe sie während des siebenstündigen Fluges keinen Bissen zu sich genommen.

  • An dem siebenstündigen Turnier am Samstag (ab 10.00 Uhr) nehmen alle zwölf Mannschaften der Frauen-Bundesliga teil.

  • Die Bündnispartner äußerten sich nach einer siebenstündigen nächtlichen Koalitionsrunde am Dienstag überwiegend positiv über das Ergebnis.

  • Am frühen Mittwochmorgen gab es im Bremer Arcelor-Stahlwerk einen siebenstündigen Warnstreik.

  • Möglich sei ein zwei-, drei-, fünf- oder siebenstündiger Service, der während der Ferien um eine Betreuung am Vormittag ergänzt werde.

  • Nach siebenstündigen Verhandlungen hat die Große Koalition sich auf einen Kompromiss zur Gesundheitsreform geeinigt.

  • Die siebenstündige Caldera de Taburiente-Tour gilt als La Palmas Klassiker.

  • Des Weiteren ist ein siebenstündiges Angebot mit Essen vorgesehen.

  • Der Patient habe die siebenstündige Prozedur gut überstanden, teilten die Ärzte mit.

  • Da ich meines gegessen habe, kann ich Ihnen berichten, dass man auf einer siebenstündigen Reise wirklich nicht mehr braucht.

  • Fünf Monate nach seiner siebenstündigen Herzoperation im November 1996 kommt er zu einem zweitägigen Besuch erneut nach Deutschland.

  • Die gut siebenstündige Bypass-Operation verlief nach Angaben des leitenden Chirurgen Renat Aktschurin erfolgreich.

  • Nach siebenstündiger Therapie endet die Behandlung, um 16 Uhr fährt der Patient wieder nach Hause.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv sie­ben­stün­dig be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 2 × S, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von sie­ben­stün­dig lautet: BDEEGIINNSSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Umlaut-Unna
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf
  12. Ingel­heim
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Über­mut
  10. Nord­pol
  11. Dora
  12. Ida
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Delta
  13. India
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

siebenstündig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sie­ben­stün­dig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: siebenstündig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sport1.de, 08.09.2019
  2. feeds.cash.ch, 23.02.2012
  3. blick.ch, 03.12.2012
  4. fuldaerzeitung.de, 28.02.2011
  5. rss2.focus.de, 06.05.2011
  6. tagesanzeiger.ch, 21.07.2011
  7. an-online.de, 02.03.2010
  8. schwaebische.de, 10.11.2010
  9. tagesanzeiger.ch, 13.04.2008
  10. oe3.orf.at, 22.08.2007
  11. de.sports.yahoo.com, 17.01.2007
  12. aachener-zeitung.de, 19.06.2007
  13. merkur-online.de, 14.09.2006
  14. welt.de, 27.04.2006
  15. tagesschau.de, 06.10.2006
  16. welt.de, 28.01.2005
  17. welt.de, 17.05.2004
  18. Die Welt 2001
  19. Berliner Zeitung 2000
  20. Welt 1998
  21. Welt 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1996