siebengeschossig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈziːbn̩ɡəˌʃɔsɪç ]

Silbentrennung

siebengeschossig

Definition bzw. Bedeutung

sieben Etagen, Stockwerke aufweisend

Begriffsursprung

Ableitung der Wortgruppe sieben Geschoss(e) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig zum Adjektiv.

Alternative Schreibweisen

Anderes Wort für sie­ben­ge­schos­sig (Synonyme)

siebenstöckig:
über sieben Stockwerke verfügend

Beispielsätze

Dieses siebengeschossige Gebäude ist leider einsturzgefährdet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit dem Papier wurde die Grundlage geschaffen, auf dem schmalen Grundstück ein sechs- und siebengeschossiges Gebäudeensemble zu errichten.

  • Das siebengeschossige Gebäude soll auf 8000 Quadratmetern Grundfläche Platz für 280 Mitarbeiter bieten.

  • Das neue siebengeschossige Gebäude soll als Betreuungs- und Verwaltungsgebäude dienen.

  • Das siebengeschossige Gebäude mit einer Hülle aus Aluminiumrohren ist weithin sichtbar und ähnelt in seiner Form einem ICE-Triebwagenkopf.

  • Wie berichtet, weist der siebengeschossige Plattenbau Brandschutzmängel auf, den Musikern wurde deshalb von der TLG gekündigt.

  • Die städtischen Planer halten siebengeschossige Sockelgebäude und "ein solitäres Hochhaus von 120 bis 145 Metern Höhe" für möglich.

  • Das Straubinger Unternehmen Stoffel Holding will dort ein siebengeschossiges Geschäfts- und Wohnhaus bauen.

  • Das Gebäude am Tauentzien 18 soll durch einen siebengeschossigen Neubau mit Glasfassade ersetzt werden.

  • HABERENT GMBH Die Computersimulation zeigt, wie das siebengeschossige Wohnhaus am Preußenpark einmal aussehen soll.

  • Ringsum sollen fünf siebengeschossige Bürobauten stehen.

  • In dem siebengeschossigen Neubau auf Lichtenberger Seite werden in drei Etagen 20 000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche entstehen.

  • Das siebengeschossige Gebäude mit 56 Wohnungen ist das erste im Berliner Osten.

  • Pfleger hatten die Leiche von Anna Albrecht am Sonnabend morgen in ihrem Appartement in der 5. Etage des siebengeschossigen Hauses gefunden.

  • Die fünf- bis siebengeschossigen Bürogebäude mit mehr als 34 000 Quadratmeter Nutzfläche werden überragt von einem 10geschossigen Turm.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv sie­ben­ge­schos­sig be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 3 × E, 2 × G, 2 × I, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × G, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N, drit­ten E und drit­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von sie­ben­ge­schos­sig lautet: BCEEEGGHIINOSSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Offen­bach
  13. Salz­wedel
  14. Salz­wedel
  15. Ingel­heim
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Otto
  13. Samuel
  14. Samuel
  15. Ida
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Oscar
  13. Sierra
  14. Sierra
  15. India
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

siebengeschossig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sie­ben­ge­schos­sig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: siebengeschossig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: siebengeschossig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-woche.de, 17.12.2021
  2. verlagshaus-jaumann.de, 23.11.2018
  3. fr-online.de, 27.08.2011
  4. faz.net, 04.10.2009
  5. berlinonline.de, 07.10.2004
  6. fr, 04.12.2001
  7. bz, 16.05.2001
  8. Berliner Zeitung 2000
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Berliner Zeitung 1996
  11. Berliner Zeitung 1995