sechsteilig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɛksˌtaɪ̯lɪç ]

Silbentrennung

sechsteilig

Definition bzw. Bedeutung

Aus sechs einzelnen Elementen (Teilen) bestehend.

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus sechs und -teilig

Alternative Schreibweise

  • 6-teilig

Gegenteil von sechs­tei­lig (Antonyme)

drei­tei­lig:
aus drei Teilen bestehend
ein­tei­lig:
aus genau einem Teil bestehend
fünf­tei­lig:
aus fünf Teilen bestehend
vier­tei­lig:
aus vier Teilen bestehend
zwei­tei­lig:
aus zwei Teilen bestehend

Beispielsätze

  • Dies ist eine sechsteilige Dokumentation zum Thema Regenwald.

  • Ich habe zum Geburtstag ein hochwertiges sechsteiliges Käsemessersortiment bekommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Von seinem Coming-out handelt die sechsteilige Netflix-Realityserie aus dem Jahr 2021 ().

  • Das sechsteilige Drama, das auf Sarah Vaughans Bestseller „Anatomy of a Scandal“ beruht, soll den Auftakt einer Anthologieserie bilden.

  • Jeweils zwei Folgen der sechsteiligen Serie laufen heute, am 4. und am 11. Mai ab 20.15 Uhr im Ersten.

  • Um der Roman-Vorlage gerecht zu werden, hat sie US-Sender HBO daher in eine sechsteilige Miniserie verwandelt.

  • Der größte Stolz der Container-Flotte ist zweifelsohne die sechsteilige „Universum“-Reihe.

  • Die sechsteiligen Kurse finden mittwochs und freitags zwischen 11 und 13 Uhr statt.

  • Herausgekommen ist die sechsteilige Serie "FC Bayern – Behind the Legend", die jetzt auf Prime abrufbar ist.

  • In der sechsteiligen Doku-Serie „Into the Unknown“ erzählen Filmemacher und Songwriter von ihrer Arbeit am Disney-Hit.

  • Für die sechsteilige BBC-Dramedy adaptierte der britische Nachwuchs-Bühnenautor Nick Payne sein eigenes Theaterstück aus dem Jahre 2010.

  • In den sechsteiligen Zügen gibt es 197 Plätze, davon 22 in der 1. Klasse.

  • Der erste Teil der sechsteiligen Dokumentation von NoClip über The Witcher ist veröffentlicht worden.

  • Die sechsteilige Mini-Serie "Rellik" wird seit dem 11. September bei BBC One ausgestrahlt.

  • In einer sechsteiligen Reportage-Serie begeben wir uns auf einen Streifzug durch die letzten „Lost Places“ von Leipzig.

  • Die Zeichnerische Umsetzung liegt bei dieser sechsteiligen Miniserie aus dem Hause Avatar bei Michael DiPascale.

  • «Diana und Callisto» ist Teil einer sechsteiligen Serie, die für König Philip II. von Spanien im 16. Jahrhundert geschaffen wurde.

  • Etwas tiefer greifende Einblicke in die Entwicklung des Spiels haben die Entwickler im Rahmen der sechsteiligen Making-of-Reihe gegeben.

  • An diesem Samstag startet der sechsteilige Musikreigen mit einer African Dance Night.

  • Den neuen Vierteln, die diese Bewegung hervorbringt, widmen wir in den nächsten Wochen eine sechsteilige Serie.

  • Um 5.30 Uhr wurde der Brand in dem sechsteiligen Komplex, in dem recycelter Hausmüll gelagert wurde, entdeckt.

  • Einige Schätze der Sammlung stellt das TAGEBLATT in dieser sechsteiligen Serie vor.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv sechs­tei­lig be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S und ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von sechs­tei­lig lautet: CEEGHIILSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. India
  9. Lima
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

sechsteilig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort sechs­tei­lig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: sechsteilig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6601407. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. queer.de, 22.09.2023
  3. marbacher-zeitung.de, 01.04.2022
  4. faz.net, 27.04.2022
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 16.05.2022
  6. tagesspiegel.de, 17.10.2021
  7. schwarzwaelder-bote.de, 30.08.2021
  8. stern.de, 02.11.2021
  9. kurier.at, 03.07.2020
  10. bergedorfer-zeitung.de, 01.10.2018
  11. blick.ch, 06.06.2018
  12. 4players.de, 03.10.2017
  13. stern.de, 17.09.2017
  14. shz.de, 03.05.2017
  15. nnn.de, 20.05.2016
  16. schwaebische.de, 01.03.2012
  17. computerbase.de, 02.10.2011
  18. rundschau-online.de, 05.06.2009
  19. faz.net, 12.05.2008
  20. borkumer-zeitung.de, 02.08.2007
  21. tageblatt.de, 08.01.2007
  22. quotenmeter.de, 27.03.2007
  23. mainpost.de, 25.03.2006
  24. bz, 16.01.2002
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995