raushängen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁaʊ̯sˌhɛŋən]

Silbentrennung

raushängen

Definition bzw. Bedeutung

  • nach draußen bringen und dort aufhängen

  • überdeutlich betonen

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Verb hängen und dem Adverb raus.

Konjugation

  • Präsens: hänge raus, du hängst raus, er/sie/es hängt raus
  • Präteritum: ich häng­te raus
  • Konjunktiv II: ich häng­te raus
  • Imperativ: häng raus! / hänge raus! (Einzahl), hängt raus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: raus­ge­hängt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

be­to­nen:
beim Sprechen den Akzent auf eine Silbe legen
besonders hervorheben
heraushängen
hinaushängen
prot­zen:
mit etwas angeben
rauskehren

Beispielsätze

  • Dass sie immer Papas Geld so raushängen lassen muss!

  • Ich habe deine Jacke zum Lüften rausgehängt.

  • Das muss dir ja mittlerweile zum Hals raushängen.

  • Maria hat wieder die Frau Besserwisserin raushängen lassen.

  • Ich hasse es, den Chef raushängen zu lassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch vor seinem Freund ließ der Kroate wieder den Macker raushängen, kommandierte Nevenka rum, behandelte sie wie eine Bedienstete.

  • Barnier ist zu sehr Diplomat, um raushängen zu lassen, wie leid er die ganze Sache möglicherweise selbst schon ist.

  • Da muss der Deutsche erstmal mit erhobenem Zeigefinger das die Überlegenheit raushängen lassen.

  • Und wenn dann einer meint, er müsse den Larry raushängen lassen, dann kriegen die die Messe gelesen für die ganze Woche.

  • Dann gehen alle auf Jobsuche weil wieder mal eine Gewerkschaft den Larry raushängen lässt.

  • Versuchen Sie, den Kraken so ins Einkaufsnetz zu legen, dass keine Arme raushängen.

  • Der Kaffee kann einem hochkommen, wenn Unmoralische so derart den Moralapostel raushängen lassen.

  • Zwei Stunden Verspätung: Justin Bieber ließ in London den Superstar raushängen und verärgerte seine Fans.

  • Es soll über den Tellerrand raushängen, muss aber billig sein.

  • Es ist ein Weltsportler, aber er lässt das nicht raushängen und ist für einen jungen Mann sehr reif.

  • Shelden lässt keine Starallüren raushängen oder fordert Extra-Würste.

  • Geschäftsführerin Jeannette Lovece hatte schon ein paar schmucke Roben rausgehängt.

  • Pflegt er gerne das kameradschaftliche "Du" und versucht nicht den Star raushängen zu lassen.

  • Auf den Bildern sind offene Wunden zu sehen, aus denen Eingeweide raushängen oder ein Messer, das in einer Brust steckt.

  • Ich will jetzt hier nicht die Bitch raushängen lassen, aber ich bin jetzt die Bitch.

  • Es voll raushängen lassen.

  • "Bei uns hat sich schon ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt", sagt Sichmann, "weil keiner den Star raushängen lässt."

  • Die lassen es so raushängen, dass die auf jeden Fall gewinnen werden.

  • Basti ist kein Beckham, der bei "Wetten, dass" sitzt und schnöselhaft mit seinen Brillis den Reichtum raushängen lässt.

  • Der Übergangstrainer: "Ich laß hier nicht den Chef raushängen."

  • Natürlich habe es auch Kindergärtnerinnen gegeben, die Kinder schikaniert hätten, wenn Eltern zum 1. Mai die Fahne nicht raushängen wollten.

  • "Hier läßt keiner mehr den Chef raushängen", sagte der Dortmunder Andreas Möller.

  • Er ließ den Führer raushängen, aber das nahm ihm keiner ab.

  • Die ganze Gegend ringsrum mußte Fahnen 'raushängen.

  • Zu freundlich darf man allerdings auch nicht sein: Die Gäste mögen es nicht, wenn man den Kriecher raushängen läßt.

Häufige Wortkombinationen

  • den Chef/Macho raushängen lassen

Übersetzungen

  • Französisch: accrocher à extérieur (accrocher à l'extérieur)

Was reimt sich auf raus­hän­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb raus­hän­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von raus­hän­gen lautet: AÄEGHNNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Ham­burg
  6. Umlaut-Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Hein­reich
  6. Ärger
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

raushängen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort raus­hän­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: raushängen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5424979, 5235021 & 4672247. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 11.09.2021
  2. focus.de, 17.08.2020
  3. zeit.de, 15.02.2019
  4. bild.de, 10.08.2019
  5. focus.de, 08.08.2018
  6. blogigo.de, 14.01.2014
  7. diepresse.com, 19.03.2013
  8. stern.de, 08.03.2013
  9. focus.de, 01.06.2012
  10. motorsport-total.com, 08.08.2012
  11. kicker.de, 22.11.2012
  12. nachrichten.lvz-online.de, 17.09.2011
  13. blickpunkt-euskirchen.de, 03.12.2011
  14. tagesspiegel.de, 29.05.2008
  15. mtv.de, 26.01.2007
  16. fr-aktuell.de, 14.05.2005
  17. fr-aktuell.de, 25.08.2004
  18. heute.t-online.de, 07.12.2003
  19. bz, 20.10.2001
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. Welt 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1995
  24. Die Zeit 1995