röhren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁøːʁən]

Silbentrennung

röhren

Definition bzw. Bedeutung

  • (laut) weinen

  • lang andauernde brüllende Laute von sich geben

  • mit Röhren ausstatten, Röhren oder Rohre verlegen

Alternative Schreibweisen

  • rehren
  • rören

Konjugation

  • Präsens: röhre, du röhrst, er/sie/es röhrt
  • Präteritum: ich röhr­te
  • Konjunktiv II: ich röhr­te
  • Imperativ: röhr/​röhre! (Einzahl), röhrt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­röhrt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für röh­ren (Synonyme)

brüllen:
bildlich: mit großer Lautstärke tönen
mit lauter, (oft) unkontrollierter Stimme in tieferer Tonlage erregt äußern; meist aggressiv
orgeln (Jägerspr.):
(Dreh-)Orgel spielen
derb: Geschlechtsverkehr haben
schreien:
einen plötzlichen, lauten Ruf ausstoßen (zum Beispiel Schmerzschrei) oder auch längere Zeit unartikulierte, laute Geräusche von sich geben
mit lauter Stimme äußern
(ein) röhrendes Geräusch machen
(einen) Mordskrach machen
(sehr) laut werden
dröhnen:
ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben
erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch

Weitere mögliche Alternativen für röh­ren

heulen:
ein bestimmtes Geräusch (ein Heulen) erzeugen
Tränen vergießen
plärren:
laut schreien, brüllen
laut tönen
Tränen vergießen
weinen:
Tränen vergießen

Gegenteil von röh­ren (Antonyme)

la­chen:
wegen Belustigung den Mund öffnen und Laute ausstoßen

Beispielsätze

  • Hör endlich auf zu röhren!

  • Der Hirsch röhrt.

  • Der Hirsch röhrt im Wald.

  • Kann man Hirsche das ganze Jahr über röhren hören?

  • Kannst du mich an einen Ort bringen, wo wir Hirsche röhren hören können?

  • Ich habe noch nie einen Hirschen röhren gehört.

  • Hast du schon einmal einen Hirsch röhren gehört?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wie laut dürfen Motorräder im Nordschwarzwald röhren?

  • Die Hirsche röhren wieder.

  • Gut geröhrt: In Ekeholt, Deutschland macht sich Klaus-Heinrich, ein fünfjähriger Hirsch lautstark bemerkbar.

  • Dann röhren schon die Motoren der Hells Angels, denn Stefan Raab wird von einer Harley-Davidson-Kolonne eskortiert.

  • Gut geröhrt: Was dieser Hirsch kann, kann Tasso Wolzenburg schon lange.

  • Die Songs von "Cheap Sunglasses" über "Rough Boy" bis "Sharp Dressed Man" röhren sie gewohnt kräftig über die Rampe.

  • Seine Kalauer ("Am Gleisdreieck haben wir jetzt fertig geröhrt") kann selbst die BSR-Werbung ("Jim Kehri") nicht unterbieten.

  • Die Puhdys röhren aus den Boxen ein Lied gegen den Atomtod, Ute Freudenberg singt von Jugendliebe.

Häufige Wortkombinationen

  • Hirsche röhren

Was reimt sich auf röh­ren?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb röh­ren be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × H, 1 × N & 1 × Ö

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × H, 1 × N
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von röh­ren lautet: EHNÖRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Öko­nom
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

röhren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort röh­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Rolf röhrt Julian Meyer, Timon Meyer | ISBN: 978-3-25701-267-5
  • Wenn der Platzhirsch röhrt Alexandra Bleyer | ISBN: 978-3-74080-165-6

Film- & Serientitel

  • Blast – Wo die Büffel röhren (Film, 1980)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: röhren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: röhren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8853758, 7903990, 2722646, 2722645, 2722644 & 2722643. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. schwarzwaelder-bote.de, 26.04.2021
  2. ksta.de, 13.09.2020
  3. tagesanzeiger.ch, 30.09.2014
  4. sueddeutsche.de, 31.03.2007
  5. ksta.de, 04.02.2006
  6. welt.de, 10.07.2003
  7. Die Welt 2001
  8. Berliner Zeitung 1999