preisgekrönt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpʁaɪ̯sɡəˌkʁøːnt]

Silbentrennung

preisgekrönt

Definition bzw. Bedeutung

mit einem Preis ausgezeichnet

Steigerung (Komparation)

  1. preisgekrönt (Positiv)
  2. preisgekrönter (Komparativ)
  3. am preisgekröntesten (Superlativ)

Anderes Wort für preis­ge­krönt (Synonyme)

ausgezeichnet:
mit einer Auszeichnung versehen, sehr häufig mit einer ehrenden Absicht
mit einer informativen Markierung versehen
prämiert:
mit einem Preis ausgezeichnet

Beispielsätze

  • Er kaufte sich den neuen Bestseller des preisgekrönten Autors.

  • Tom ist ein preisgekrönter Journalist.

  • Ich habe neun Schlager und ein preisgekröntes Musiktheaterstück geschrieben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die neue Komödie „Freibad“ der preisgekrönten Regisseurin Doris Dörrie spielt in einem reinen Frauenfreibad.

  • Das Auto ist preisgekrönt.

  • Das Land und Leute Team hat zwei dieser Betriebe besucht und hinter die Kulissen dieser preisgekrönten Initiative geschaut.

  • Baranov ist ein typisches Beispiel für einen vielfach preisgekrönten Solisten.

  • Das Lorenz-Kellhuber-Trio ist seit sechs Jahren ein eingespieltes Team, hochgelobt und preisgekrönt.

  • Das international preisgekrönte Musical feiert im Herbst 2016 Deutschlandpremiere im Stage Apollo Theater.

  • Beim Käse werde man weiter vorne mitmischen, verweist man auf die preisgekrönten Produkte.

  • 120 Minuten Kultur mit preisgekrönte Spitzenakrobatin.

  • Das Unternehmen setzt inzwischen verstärkt auf Eigenproduktionen wie die bereits preisgekrönte Polit-Serie "House of Cards".

  • Am Sonntag wird Tim McCarthy (einer der preisgekrönten Fleischer von "McCarthy's Of Kanturk") dann irische Blunzen live zubereiten.

  • Der mehrfach preisgekrönte Komiker tourte unter anderem durch Europa und Afrika und wurde für mehrere französische Kinofilme engagiert.

  • Am 1. Dezember feiert die preisgekrönte Krimi-Groteske Uraufführung.

  • Eigentlich war als Eröffnungsfilm von »filmPOLSKA« Borys Lankoszs preisgekröntes Meisterstück »Rewers« vorgesehen.

  • Der preisgekrönte Schriftsteller Erich Loest liest am Donnerstag, 10. September, ab 20 Uhr im Forum der Peter-Ustinov-Schule am Huder Bach.

  • "Azul" (Blau) lautet auch der Titel von Petra Ariane Ehingers preisgekröntem Wettbewerbsstück.

  • Im Anschluss an ?ER? feiert um 22.15 Uhr die preisgekrönte Drama-Serie ?Weeds? ihre Deutschland-Premiere.

  • Der Allradler fährt mit 1,5-Liter-Benziner (105 PS) vor, ist ordentlich ausgestattet und trägt ein preisgekröntes Blechdesign.

  • "Trommeln für Pankow": Diesen Titel trägt das preisgekrönte Ideenpaket, das von der Kommunikationsagentur a.g.a.b.u. geschnürt worden ist.

  • Deller hat das Video, das auffälligste Teilstück seiner preisgekrönten Installation, "Memory Basket" genannt - "Erinnerungs-Eimer".

  • Die größte Attraktion ist allerdings die Vitalwelt - nicht irgendeine, sondern preisgekrönt und Vorbild für viele Nachahmer.

  • Der beliebte und preisgekrönte Reporter Lopes ist in der vorigen Woche vermisst gemeldet worden.

  • Nun ist es dann wohl amtlich, die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ("FAZ") ist unzufrieden mit ihrer mehrfach preisgekrönten Werbung.

  • Anja Gronau, preisgekrönter Regie-Nachwuchs, ist ebenso vertreten wie Jo Fabian mit "Dark Side of Time".

  • Grundlage für die Neubauten ist der 1993 preisgekrönte Entwurf der Architekten Hans Kollhoff und Helga Timmermann.

  • Gezeigt werden die mehrfach preisgekrönten Filme "Drei Farben Blau" und "Meine liebste Jahreszeit".

  • Ihr preisgekröntes neues Werk behandelt den Untergang der Titanic.

  • Darauf bezieht sich ja auch der preisgekrönte Wettbewerbsentwurf Holleins für das Kongreßhotel.

  • Einführung der Professoren Herbert W. Franke/Edgar Knoop mit Vorführung preisgekrönter Arbeiten und Programme.

Häufige Wortkombinationen

  • ein preisgekrönter Film, ein preisgekröntes Buch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv preis­ge­krönt be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × Ö, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem S und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von preis­ge­krönt lautet: EEGIKNÖPRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Köln
  9. Ros­tock
  10. Umlaut-Offen­bach
  11. Nürn­berg
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Kauf­mann
  9. Richard
  10. Öko­nom
  11. Nord­pol
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Echo
  8. Kilo
  9. Romeo
  10. Oscar
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

preisgekrönt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort preis­ge­krönt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: preisgekrönt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: preisgekrönt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7705667 & 6631161. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. freitag.de, 01.09.2022
  2. wiwo.de, 23.02.2021
  3. ots.at, 14.05.2020
  4. abendblatt.de, 17.10.2019
  5. onetz.de, 25.04.2018
  6. presseportal.de, 07.11.2017
  7. vol.at, 02.06.2016
  8. presseportal.de, 07.05.2015
  9. welt.de, 21.06.2014
  10. kurier.at, 14.03.2013
  11. openpr.de, 28.08.2012
  12. diepresse.com, 26.11.2011
  13. neues-deutschland.de, 13.04.2010
  14. dk-online.de, 15.08.2009
  15. szon.de, 21.10.2008
  16. quotenmeter.de, 23.02.2007
  17. handelsblatt.com, 09.05.2006
  18. berlinonline.de, 27.04.2005
  19. spiegel.de, 08.12.2004
  20. welt.de, 11.04.2003
  21. netzeitung.de, 12.06.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995