postapokalyptisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpɔstʔapokaˌlʏptɪʃ]

Silbentrennung

postapokalyptisch

Definition bzw. Bedeutung

Zeitlich nach einem globalen katastrophalen Ereignis, das große Teile der Menschheit und in der Folge auch ihrer gesellschaftlichen und technischen Errungenschaften ausgelöscht hat.

Beispielsätze

  • Es ist transparent und so sauber animiert, dass sein Fließen durch die Flussbetten der postapokalyptischen Welt extrem realitätsnah wirkt.

  • Wann startet das postapokalyptische Drama?

  • Ein witziges Steam-Spiel lässt euch aber jetzt schon die Rolle eines postapokalyptischen Paketboten übernehmen.

  • Der Weg durch den ausgetrockneten Ozean in Okomotives postapokalyptischem Abenteuerspiel wird lang und beschwerlich.

  • Entsprechend groß sind die Erwartungen an die Rückkehr ins postapokalyptische Ödland.

  • Es spielt in einer postapokalyptischen offenen Welt.

  • In „The Rain“ wird Dänemark zur postapokalyptischen Landschaft.

  • Unter dem Namen "The Capital Wasteland Project" wollte eine Modifikation den postapokalyptischen RPG-Klassiker neu aufleben lassen.

  • Denn da ist die postapokalyptische Gelehrtenrepublik nach Steinaeckerschem Muster schon erfunden.

  • Ein postapokalyptisches Paris sowie Aliens, die Menschen versklaven und wie große Reptilien daherkommen, haben das gewisse Etwas.

  • Soulworker ist ein buntes, postapokalyptisches Anime-MMO, das aus Korea stammt und nun auch in Europa erscheinen soll.

  • Ehemalige Witcher-3-Entwickler arbeiten an postapokalyptischem Rollenspiel - 4Players.de 4Players.de Das Spielemagazin.

  • Um das zu erreichen, kämpfen sich die Spieler in einer postapokalyptischen Zukunft quer durch das gesamte Sonnensystem.

  • Keine Überraschung für Comic- und Zombiefans also, dass für die nächste Staffel der postapokalyptischen Actionserie bereits gesorgt ist.

  • Atmosphäre und Charaktere ziehen den Spieler unwiederbringlich in die zerstörte postapokalyptische Welt.

  • Erneut haben wir uns ins postapokalyptische Amerika gewagt, um euch neue Eindrücke vom anstehenden Naughty-Dog-Werk zu.

  • Damit könnt ihr das postapokalyptische Strategiespiel schon jetzt ausführlich antesten.

  • Denn unsere Alltagsprobleme können wir im postapokalyptischen Szenario ad acta legen.

  • Auf einem dritten Bild wird die für Rage übliche postapokalyptische Ödnis gezeigt, während das vierte eine unterstützende Kampfdrohne zeigt.

  • Cormac McCarthy, in der ein Vater (Viggo Mortensen) und sein Sohn durch ein postapokalyptisches Amerika taumeln.

  • TRINITY BLOOD ist eine OVA, welche im postapokalyptischen Neo-Gothic-Stil daherkommt, was ihr eine sehr dichte Atmosphäre verleiht.

  • Jetzt spricht er von der "postapokalyptischen Stadt", die das Schlimmste erlitten und überstanden habe.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv post­apo­ka­lyp­tisch be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × P, 2 × A, 2 × O, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 3 × P, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, zwei­ten O, zwei­ten A und drit­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von post­apo­ka­lyp­tisch lautet: AACHIKLOOPPPSSTTY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Pots­dam
  7. Offen­bach
  8. Köln
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Ypsi­lon
  12. Pots­dam
  13. Tü­bin­gen
  14. Ingel­heim
  15. Salz­wedel
  16. Chem­nitz
  17. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Paula
  7. Otto
  8. Kauf­mann
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Ysi­lon
  12. Paula
  13. Theo­dor
  14. Ida
  15. Samuel
  16. Cäsar
  17. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Papa
  7. Oscar
  8. Kilo
  9. Alfa
  10. Lima
  11. Yan­kee
  12. Papa
  13. Tango
  14. India
  15. Sierra
  16. Char­lie
  17. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 45 Punkte für das Wort.

postapokalyptisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort post­apo­ka­lyp­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: postapokalyptisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 10.04.2022
  2. moviepilot.de, 08.05.2021
  3. gamestar.de, 05.03.2020
  4. blog.de.playstation.com, 02.04.2019
  5. derstandard.at, 02.05.2019
  6. 4players.de, 25.11.2018
  7. welt.de, 02.05.2018
  8. gameswelt.de, 14.03.2018
  9. nzz.ch, 24.05.2017
  10. derstandard.at, 31.05.2017
  11. gamestar.de, 26.04.2016
  12. 4players.de, 19.08.2015
  13. welt.de, 18.09.2015
  14. feedproxy.google.com, 02.01.2014
  15. tt.com, 18.06.2013
  16. gameswelt.de, 17.05.2013
  17. pcgames.de, 02.09.2011
  18. pcgames.de, 26.06.2010
  19. feedsportal.com, 20.08.2009
  20. spiegel.de, 09.09.2009
  21. dvd-palace.de, 25.01.2007
  22. sueddeutsche.de, 18.03.2003