orkanartig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔʁˈkaːnˌʔaːɐ̯tɪç ]

Silbentrennung

orkanartig

Definition bzw. Bedeutung

  • mit äußerst hohen Windgeschwindigkeiten, die denen eines Orkans nahekommen

  • sehr stark, mit viel Kraft, mit viel Enthusiasmus

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Orkan und dem gebundenen Lexem -artig.

Anderes Wort für or­kan­ar­tig (Synonyme)

frenetisch:
gehoben: mit größter Begeisterung
stürmend
stürmisch (Hauptform):
außergewöhnlich windig
übertragen: besonders dynamisch, mit viel Enthusiasmus
sturmdurchbraust
sturmdurchweht
tobend (Wind)

Beispielsätze

  • Astronomen gehen davon aus, dass es sich bei dem „Großen Roten Fleck“ um einen orkanartigen Sturm in der Jupiteratmosphäre handelt.

  • Astronomen nehmen an, dass der Große Rote Fleck von einem gewaltigen orkanartigen Sturmsystem in der Jupiteratmosphäre hervorgerufen wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch im Binnenland wüteten orkanartige Böen.

  • Am Freitag drohen weitere orkanartige Böen in NRW.

  • Auch Montag und Dienstag sei mit heftigen Regenschauern und orkanartigen Böen zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte.

  • Ab 18 Uhr können im gesamten Bundesland orkanartige Böen auftreten.

  • Am Freitag werden im Bergland mit Föhn milde Temperaturen und zum Teil orkanartige Sturmböen erwartet.

  • An der Küste ist mit einer Sturmflut und orkanartigen Sturmböen zu rechnen, auf Berggipfeln sind sogar Orkanböen mit 120 km/h möglich.

  • An der See drohen sogar orkanartige Böen, auf den Inseln und in Schauernähe sind sogar einzelne Orkanböen nicht auszuschließen!

  • Am Vormittag sollten schwere und orkanartige Böen bei Geschwindigkeiten bis zu 120 Kilometern pro Stunde auf die Nordseeküste treffen.

  • Am Pfingstmontagabend waren schwere Gewitter mit orkanartigen Sturmböen über Nordrhein-Westfalen hinweggezogen.

  • Beim Ausbruch des Feuers herrschten orkanartige Windverhältnisse.

  • Die Temperatur steigt auf 7 bis 14 Grad, im Süden vereinzelt auf 15 Grad. An der Küste können stürmische bis orkanartige Böen auftreten.

  • Neue Wetterturbulenzen drohen nun durch eine Gewitterfront mit orkanartigen Sturmböen, die am Montag Nordrhein-Westfalen erreicht hat.

  • An den Küsten und im oberen Schwarzwald ist örtlich mit schweren Sturmböen zu rechnen, vereinzelt drohen auch orkanartige Böen.

  • An der See sowie in Hochlagen sind am Vormittag noch schwere Sturmböen, vereinzelt auch orkanartige Böen möglich.

  • An der See kann es auch zu orkanartigen Böen kommen.

  • Örtlich können sogar orkanartige Böen um 110 Stundenkilometer auftreten.

  • Ein orkanartiger, eisiger Wind pfeift - die Gipfelstürmer holen sämtliche verfügbaren Kapuzen und Kopfbedeckungen aus den Rucksäcken.

  • Der Taifun war mit orkanartigen Winden und sintflutartigen Regenfällen auf die südchinesische Küste nördlich von Hongkong getroffen.

  • Bis Donnerstagmittag bestehe die Gefahr von schweren Gewittern mit orkanartigen Böen, Hagel und heftigem Regen in Norddeutschland.

  • Ein heftiger Sturm mit orkanartigen Böen ist am Freitag über Teile Deutschlands hinweggefegt und hat Bäume umgestürzt und Dächer abgedeckt.

Häufige Wortkombinationen

  • orkanartiger Beifall

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv or­kan­ar­tig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, N und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von or­kan­ar­tig lautet: AAGIKNORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Köln
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Kauf­mann
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Richard
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. Kilo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Tango
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

orkanartig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort or­kan­ar­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: orkanartig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: orkanartig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6460939 & 6108097. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 05.07.2023
  2. ga.de, 17.02.2022
  3. azonline.de, 19.06.2021
  4. bild.de, 09.02.2020
  5. vol.at, 19.12.2019
  6. welt.de, 23.10.2018
  7. extremnews.com, 11.09.2017
  8. focus.de, 31.03.2015
  9. spiegel.de, 14.06.2014
  10. myrheintal.ch, 26.12.2013
  11. feeds.rp-online.de, 06.02.2011
  12. mopo.de, 12.07.2010
  13. abendzeitung.de, 04.09.2009
  14. topnews.de, 03.10.2009
  15. feedsportal.com, 27.02.2008
  16. focus.de, 11.03.2008
  17. szon.de, 27.05.2007
  18. kn-online.de, 19.05.2006
  19. uena.de, 04.08.2006
  20. n-tv.de, 17.12.2005
  21. rtl.de, 11.07.2005
  22. welt.de, 19.11.2004
  23. heute.t-online.de, 24.12.2004
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 09.06.2003
  25. sueddeutsche.de, 29.10.2002
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 10.02.1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Berliner Zeitung 1995