nachblättern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnaːxˌblɛtɐn]

Silbentrennung

nachblättern

Definition bzw. Bedeutung

Bedruckte oder beschriebene Seiten (Bücher, Unterlagen, Zeitungen oder Ähnliches) durchsehen, um sich über etwas Bestimmtes zu informieren.

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Verbs blättern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) nach-

Konjugation

  • Präsens: blätter nach / blättere nach, du blätterst nach, er/sie/es blättert nach
  • Präteritum: ich blät­ter­te nach
  • Konjunktiv II: ich blät­ter­te nach
  • Imperativ: blätter nach! / blättere nach! (Einzahl), blättert nach! (Mehrzahl)
  • Partizip II: nach­ge­blät­tert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für nach­blät­tern (Synonyme)

nachgucken/nachkucken
nachlesen:
(noch einmal) (genau und sorgfältig) lesen; sich aus einem Text Information beschaffen
bei einem weiteren Durchgang diejenigen Beeren abnehmen, die noch am Rebstock hängen
nachschauen:
auf Fehler, Mängel hin untersuchen
in einem Buch, im Internet oder Ähnlichem etwas suchen und darüber lesen, sich darüber informieren
nachschlagen (Buch):
in einem Buch nach einer Information suchen
so oder so ähnlich sein/werden, wie eine andere Person, die Vorfahr ist oder bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung hat
nachsehen:
für die Handlungen / das Verhalten von jemandem Verständnis aufbringen
jemandem oder etwas sich Entfernendes mit den Augen folgen

Sinnverwandte Wörter

durch­se­hen:
alle Teile ansehen, zum Beispiel, um einen Überblick zu erhalten oder um etwas Gesuchtes zu finden
durch etwas hindurchschauen

Beispielsätze

  • Bereits 1927, so hat es OB Scholz in den Annalen nachgeblättert, fanden die Uniformierten "hier ihre Heimat".

  • Er kann, meint Silvia Schumacher, nicht erst im Rezeptbuch nachblättern, wie das geht, was der Kunde bestellt.

  • Im "Some like it hot"-Buch lässt sich nachblättern, wie genial Wilder und sein langjähriger Co-Autor I.A.L.

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb nach­blät­tern be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × Ä, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von nach­blät­tern lautet: AÄBCEHLNNRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Ber­lin
  6. Leip­zig
  7. Umlaut-Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Berta
  6. Lud­wig
  7. Ärger
  8. Theo­dor
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Bravo
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Tango
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

nachblättern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort nach­blät­tern kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: nachblättern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: nachblättern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 04.04.2008
  2. f-r.de, 16.07.2003
  3. Die Welt 2001