millimetergenau

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪliˈmeːtɐɡəˌnaʊ̯ ]

Silbentrennung

millimetergenau

Definition bzw. Bedeutung

auf den Millimeter genau

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Millimeter und genau.

Beispielsätze (Medien)

  • Es lag in seiner Verantwortung, den 800 Kilogramm schweren und frisch restaurierten Stern millimetergenau in das Halterohr einzuführen.

  • Godwin trat seine Rückennummer 12 an Brady ab und wird als Gegenleistung millimetergenaue Pässe erwarten.

  • Dafür notwendig sind innovative Technologien wie die 3D-Anprobe, aber auch die millimetergenaue 3D-Anpassung von Brillen.

  • Ein kurzer Druck auf die Einparktaste am Fahrzeugschlüssel - kurze Zeit später steht der Wagen millimetergenau in der engen Parklücke.

  • Sie arbeiten unermüdlich, millimetergenau und effektiv: Aus der Produktion sind Roboter in Deutschland nicht mehr wegzudenken.

  • Im Training habe ich zwei rein gemacht. Also trat Demel an und zirkelte den Ball aus 20 Metern millimetergenau unter die Latte.

  • Das erlaubt millimetergenaues Einparken und sicheres Manövrieren in engen Straßen.

  • Dank eines millimetergenauen Schlenzers genau in den ominösen ";Knick“ von Evan Kaufmann waren die Hausherren wieder vorn.

  • «So lässt sich zum Beispiel in einem Sprunggelenk millimetergenau lokalisieren, wo Problemstellen sind», führt Krause aus.

  • Ballacks Tor zum 2:0 bereitete er mit einer millimetergenauen Flanke vor.

  • "Anhand der millimetergenauen Dokumentation können Restauratoren auch stark geschädigte Verzierungen rekonstruieren", erklärt Sacher.

  • Sie können so variiert werden, dass Tumoren bis zur Größe eines Tennisballs Punkt für Punkt millimetergenau bestrahlt werden können.

  • Dabei wurde die Außenhaut der Kirche mit modernster digitaler Technik erfasst und jeder Stein millimetergenau dargestellt.

  • Sie sollten diese Druckköpfe nicht ausbauen, da sie millimetergenau platziert sein müssen.

  • "Die Vermessung muss millimetergenau sein", sagt die Esoc-Sprecherin.

  • Die millimetergenau angegebenen Werte kann der Kunde als Papierausdruck oder auf einer Chipkarte mit nach Hause nehmen.

  • Nein, sie rekonstruieren millimetergenau.

  • Die Grenze der Verlumpung, sagt er, "folgt noch immer ziemlich millimetergenau dem Verlauf der alten Grenze der UdSSR".

  • Die Industrial Designerin lässt ihre Tische millimetergenau aus Betonverschalungsplatten fertigen.

  • Hier müssen drei Gewerke millimetergenau zusammenarbeiten.

Wortaufbau

Das sechssilbige Adjektiv mil­li­me­ter­ge­nau be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × M, 1 × A, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × M, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, zwei­ten I, ers­ten E, R und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von mil­li­me­ter­ge­nau lautet: AEEEGIILLMMNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Nürn­berg
  14. Aachen
  15. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Martha
  7. Emil
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Nord­pol
  14. Anton
  15. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Mike
  7. Echo
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf
  12. Echo
  13. Novem­ber
  14. Alfa
  15. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

millimetergenau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mil­li­me­ter­ge­nau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: millimetergenau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rnz.de, 05.06.2020
  2. augsburger-allgemeine.de, 09.09.2020
  3. presseportal.ch, 28.11.2018
  4. finanznachrichten.de, 04.10.2018
  5. sueddeutsche.de, 01.04.2013
  6. mainpost.de, 29.07.2010
  7. autosieger.de, 16.09.2010
  8. reviersport.de, 11.04.2009
  9. bernerzeitung.ch, 22.07.2009
  10. focus.de, 12.10.2008
  11. otz.de, 23.07.2008
  12. uni-protokolle.de, 13.12.2007
  13. morgenweb.de, 03.05.2006
  14. stern.de, 11.10.2006
  15. fr-aktuell.de, 24.09.2005
  16. berlinonline.de, 27.03.2005
  17. welt.de, 22.07.2003
  18. Die Zeit (31/2003)
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 06.09.2002
  20. sueddeutsche.de, 06.09.2002
  21. bz, 17.03.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995