metallic

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ meˈtalɪk ]

Silbentrennung

metallic

Definition bzw. Bedeutung

metallisch glänzend

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch metallic entlehnt

Anderes Wort für me­tal­lic (Synonyme)

métallisé:
mit einer Oberfläche, die aussieht, als enthielte sie kleine glänzende Bestandteile

Beispielsätze

Der Wagen hatte eine nagelneue Lackierung in metallic grün.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Erstmals befinden sich die Farben Arconaweiß und Madeirabraun metallic im Portfolio.

  • Kurz vor der Tat wurde im belgischen Eupen ein Fiat „Doblo“ in der Farbe silbergrau metallic entwendet.

  • Die Vignette 2019 ist «Himmelblau metallic».

  • Als Bezeichnung trägt das Modell die Kennung H525N (metallic gray).

  • Das nun tiefergelegte Scrambler-Modell wird künftig in der Farbkombination sunsetgelb uni / weißaluminium metallic matt angeboten.

  • Der metallic blaue Lidschatten hüllt ihre Augen in glitzernde Prysmen.

  • Dazu gehören Karosserieteile in "dark green metallic", also einem tiefdunklen Grünton sowie eine beigefarbene Lederausstattung.

  • Alles glitzert und glänzt, giftgrün der erste Countach, schreiend gelb der Miura SV, silbern metallic der zuletzt gebaute Countach.

Häufige Wortkombinationen

  • metallic Grün/Blau/Rot

Wortbildungen

  • metallicfarben
  • Metalliclack
  • Metalliclackierung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv me­tal­lic be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von me­tal­lic lautet: ACEILLMT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Cäsar

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Lima
  7. India
  8. Char­lie

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

metallic

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort me­tal­lic kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: metallic. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: metallic. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. motorsport-total.com, 31.05.2023
  3. aachener-zeitung.de, 28.10.2021
  4. solothurnerzeitung.ch, 29.11.2018
  5. teltarif.de, 08.05.2015
  6. autosieger.de, 16.03.2008
  7. jetzt.sueddeutsche.de, 20.08.2008
  8. spiegel.de, 01.12.2005
  9. Die Zeit (25/2003)