maoistisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maoˈɪstɪʃ ]

Silbentrennung

maoistisch

Definition bzw. Bedeutung

Den Maoismus betreffend, zu ihm gehörend.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Maoist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch.

Beispielsätze (Medien)

  • Der 24-Jährige wird laut Polizeiangaben beschuldigt, an einer Feier zur Unterstützung von maoistischen Rebellen teilgenommen zu haben.

  • Betroffen sind unter anderem "Utopia" und "Maoflag", die einen linken Kurs sowie die Einhaltung maoistischer Prinzipien propagieren.

  • Erst am Ostersonntag hatten maoistische Rebellen im benachbarten Bundesstaat Orissa elf Sicherheitskräfte getötet.

  • In Indien sind in mehr als der Hälfte der 29 Bundesstaaten maoistische Rebellen aktiv.

  • Der maoistische Premierminister Pushpa Kamal Dahal war am Montag im Streit um den Armeechef zurückgetreten.

  • Die ehemaligen maoistischen Rebellen erhalten demnach mehrere Ministerposten.

  • Ich lasse mich in dieser Überzeugung durch nichts, auch nicht durch das Ausmaß der stalinistischen und maoistischen Greuel, beirren.

  • Die maoistische Guerilla hatte zehn Jahre lang einen ?Volkskrieg? für die Errichtung einer volksdemokratischen Republik geführt.

  • Nach Polizeiangaben folgten etwa 500 Demonstranten Aufrufen vor allem maoistischer und kurdischer Organisationen.

  • Die Armee habe weitere Gebiete an die maoistischen Rebellen verloren.

  • Die Regierung machte geltend, die Kundgebung müsse verboten werden, weil maoistische Rebellen Anschläge planten.

  • Damals gehörte der Student einer kleinen maoistischen Gruppe an.

  • Aber sie gaukeln nur Sicherheit vor - der maoistische Aufstand hat längst Kathmandu erreicht.

  • Die Attacken im Nordosten Indiens gingen nach Angaben der Sicherheitsbehörden auf das Konto maoistischer Rebellen.

  • Sie sollen verhindern, dass hier maoistische Guerilla einsickert, die bereits weite Teile Nepals unsicher macht.

  • Die Rebellen wollen die parlamentarische Monarchie in Nepal abschaffen und kämpfen für eine maoistische Republik.

  • Trotz der maoistischen Kulturrevolution ist das Musiktheater noch immer tief im Bewusstsein der chinesischen Gesellschaft verwurzelt.

  • Der Führer der maoistischen Rebellen in Nepal hat der Regierung einen einmonatigen Waffenstillstand angeboten.

  • Die Armee soll den Kampf der nepalesischen Regierung gegen die maoistischen Rebellen entscheiden.

  • Genau diese führende Rolle der Partei, denke ich, ist der Knackpunkt, wo das maoistische Denken immer noch befangen ist.

Übersetzungen

Was reimt sich auf mao­is­tisch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv mao­is­tisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von mao­is­tisch lautet: ACHIIMOSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Offen­bach
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Otto
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Oscar
  4. India
  5. Sierra
  6. Tango
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

maoistisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort mao­is­tisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: maoistisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 30.07.2014
  2. feeds.rp-online.de, 06.04.2012
  3. owl-online.de, 06.04.2010
  4. donaukurier.de, 06.04.2010
  5. an-online.de, 05.05.2009
  6. netzeitung.de, 31.03.2007
  7. faz.net, 01.10.2007
  8. jungewelt.de, 31.05.2007
  9. stern.de, 02.05.2006
  10. welt.de, 31.01.2006
  11. fr-aktuell.de, 23.01.2006
  12. heute.t-online.de, 28.06.2004
  13. fr-aktuell.de, 31.08.2004
  14. welt.de, 21.04.2004
  15. f-r.de, 19.04.2003
  16. bz, 19.02.2002
  17. sueddeutsche.de, 21.11.2002
  18. berlinonline.de, 11.05.2002
  19. jw, 21.05.2001
  20. jw, 08.09.2001
  21. Berliner Zeitung 2000
  22. Junge Welt 1999
  23. FREITAG 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1995