löchrig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlœçʁɪç]

Silbentrennung

löchrig

Definition bzw. Bedeutung

(zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen.

Alternative Schreibweise

Steigerung (Komparation)

  1. löchrig (Positiv)
  2. löchriger (Komparativ)
  3. am löchrigsten (Superlativ)

Anderes Wort für löch­rig (Synonyme)

durchlöchert:
(zahlreiche) Löcher aufweisend; mit Löchern versehen
leck:
undicht (besonders von Wasserfahrzeugen)
löchrig wie ein Sieb (ugs.)
löchrig wie Schweizer Käse (ugs.)
porös:
mit Hohlräumen (dadurch durchlässig)
undicht:
nicht dicht; eine abgrenzende Fläche ist für eine Substanz durchlässig, permeabel
zerlöchert:
(zahlreiche) Löcher aufweisend, mit Löchern versehen

Sinnverwandte Wörter

durch­läs­sig:
so beschaffen, dass Austausch stattfinden kann
undicht, so beschaffen, dass Materie eine begrenzende Wand durchdringen kann

Beispielsätze

  • Dein altes, löchriges Hemd könntest du als Wischlappen verwenden.

  • Meine löchrigen Strümpfe sollte ich endlich mal entsorgen.

  • Die Kinder fragen sich, warum Käse oft löchrig ist.

  • Diese deine löchrigen Schuhe wirst aber du nicht zur Geburtstagsfeier tragen!

  • Was sollen wir mit diesen löchrigen Socken machen?

  • Seine Hose war löchrig, sein Hemd notdürftig gestopft, aber in merkwürdigem Kontrast dazu trug er elegante neue Schuhe.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei aller Aufregung um den ranzigen Schuh: Die löchrige Version kommt nur in einer limitierten Auflage von 100 Stück auf den Markt.

  • Je löchriger und realitätsferner die Vorlage, desto mehr blüht er auf.

  • Auch weil Nordhorn mit den stets gleichen Angriffen immer wieder einen Weg durch die löchrige Abwehr der Hausherren fand.

  • Gestern wurde jedoch beweisen wie löchrig das System noch immer ist.

  • Die Elf von Florian Kohfeldt baut im Aufbau viel zu viele Fehlpässe ein, auch in der Defensive wirkt Werder etwas löchrig.

  • Als Team mit der löchrigsten Abwehr verloren die Bremer schon zehn Punkte durch Gegentreffer in den letzten 20 Minuten, acht davon zu Hause.

  • Der teils defekte, teils löchrige, teils von den Tieren untergrabene Zaun müsse repariert werden, um die Gemeinschaftsflächen zu schützen.

  • Allerdings dürfe diese Barriere dann nicht “löchrig wie ein Schweizer Käse” sein.

  • Dass die schwarz-rote Bundesregierung Ausnahmen zulassen wolle, mache den Mindestlohn „löchrig wie einen Schweizer Käse“.

  • Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) versteigert Fundsachen zugunsten der löchrigen Haushaltskasse.

  • Am Paterberg ist das Kopfsteinpflaster extrem löchrig", weiß Bernhard Eisel.

  • Brenz lag immer mit ein bis zwei Toren im Vorsprung und kam vor allem oft sehr einfach durch die bis dato löchrige Abwehr der Ehinger.

  • Am Ende freilich wird auch die Ursachensuche nur ein weiterer kleiner Schritt sein im Umgang mit dem löchrigen Erbe.

  • Das deutsche Bankgeheimnis ist mittlerweile löchrig wie ein schweizer Käse.

  • Abendblatt:Thompson ist ein mittelmäßig begabter Boxer, der schon im Krasniqi-Kampf gezeigt hat, dass seine Deckung löchrig ist.

  • Haben wir eine Bundesregierung, die löchrige Gesetze webt?

  • Auf der östlichen Seite ist das Eis blank und löchrig.

  • Der Boden voll Humus, die Strumpfhose zerschlissen, das Shirt löchrig wie ein Spinnennetz.

  • Deshalb sind da diese merkwürdig kahlen, skeletthaften Stellen, als sei seine Fantasie löchrig.

  • Wie die Zähne eines löchrigen Gebisses stehen die Holzpfeiler einer Rantumer Buhne im Meer.

  • Zwei Törchen mit löchrigen Netzen, eine vorsintflutliche Lichtanlage.

  • Mit einer solch löchrigen Abwehr werde man kaum ein Spiel gewinnen.

  • Das heißt, sie sind löchrig und rostig.

  • So löchrig ist die Viererkette, die der Schweizer Andermatt da zusammen gestellt hat.

  • Die Jungen haben von der Kälte rote Hände, ihre Füße stecken in löchrigen Socken und matschverschmierten Sandalen.

  • Jetzt lieferten die Fahnder den Beweis, daß das Kontrollnetz löchrig ist.

  • Nicht das löchrig gewordene soziale Netz ist das Standortproblem, Chiantitrinker und Saumagenköche haben die Krise verschuldet.

  • Sollen sie fürderhin löchrigen Atoll-Käse oder gefüllte Atomtaschen in Basaltgestein für französische Spezialitäten halten?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm löch­rig be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × Ö & 1 × R

  • Vokale: 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von löch­rig lautet: CGHILÖR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Öko­nom
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Richard
  6. Ida
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. India
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

löchrig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort löch­rig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: löchrig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: löchrig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3873329 & 1357172. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 11.05.2022
  2. faz.net, 26.05.2021
  3. morgenpost.de, 27.02.2020
  4. wochenblatt.cc, 07.02.2019
  5. focus.de, 05.10.2018
  6. morgenpost.de, 19.01.2017
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.06.2016
  8. vol.at, 28.10.2015
  9. ga-online.de, 27.06.2014
  10. fr-online.de, 04.09.2013
  11. kurier.at, 31.03.2012
  12. schwaebische.de, 27.11.2011
  13. naumburger-tageblatt.de, 02.04.2010
  14. welt.de, 28.10.2009
  15. abendblatt.de, 26.06.2008
  16. faz.net, 04.01.2007
  17. welt.de, 01.02.2006
  18. fr-aktuell.de, 21.11.2005
  19. Die Zeit (28/2004)
  20. archiv.tagesspiegel.de, 11.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 24.12.2002
  22. bz, 17.09.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995