kampflustig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkamp͡fˌlʊstɪç ]

Silbentrennung

kampflustig

Definition bzw. Bedeutung

Kämpfe suchend, bereit zu kämpfen.

Alternative Schreibweise

Steigerung (Komparation)

  1. kampflustig (Positiv)
  2. kampflustiger (Komparativ)
  3. am kampflustigsten (Superlativ)

Anderes Wort für kampf­lus­tig (Synonyme)

bereit, sich zu wehren
kämpferisch:
den Kampf betreffend, zum Kämpfen bereit, voller Kampfgeist
mit einer hohen Bereitschaft, voller Energie, voller Einsatzfreude
kampfbereit:
bereit und sehr willig, sich für Interessen einzusetzen
fähig, sofort zu kämpfen (von Personen und militärischem Material), auch: vorbereitet für einen Krieg oder eine Kampfhandlung
kampfesfreudig
kriegerisch:
den Krieg liebend, den Krieg suchend, den Krieg betreffend
martialisch (geh., bildungssprachlich):
mit unverhohlener Härte gegen jemanden oder etwas vorgehend; grausam, kriegerisch, furchterregend
streitbar:
kontroverse Diskussionen und Auseinandersetzungen nicht scheuend
veraltend: zum Kämpfen fähig und bereit
wehrhaft:
fähig, sich zu verteidigen/sich zu wehren
so gebaut, dass man sich verteidigen kann

Beispielsätze

Er war immer kampflustig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Virus hält Märkte in Atem - London kampflustig - China oder USA?

  • Briten nervös - China kampflustig - Daten durchwachsen!

  • Es sieht nicht gut aus für die Branche, aber immerhin gibt sie sich kampflustig.

  • Die Konservativen beanspruchen den Sieg für sich, die Linksradikalen nehmen bereits ihren Platz als kampflustige Opposition ein.

  • Vor der Minarettabstimmung übte die Parteileitung Zurückhaltung – nach dem klaren Ja zeigt sich Blocher plötzlich kampflustig.

  • "Ich wollte und musste hier sein", zeigt sich der Ex-Premier kampflustig.

  • Als "Sonntagsredner-Bigotterie" geißelt ein kampflustiger Karl Bruckmaier die Debatte um eine Quote für deutschsprachige Popmusik im Radio.

  • Auf dem sechsten Parteitag seiner "Mutterlandspartei" (Anap) am Wochenende in Ankara trat er so kampflustig wie nie zuvor auf.

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm kampf­lus­tig be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem F und S mög­lich.

Das Alphagramm von kampf­lus­tig lautet: AFGIKLMPSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Tango
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

kampflustig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort kampf­lus­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: kampflustig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: kampflustig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1250285. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. goldseiten.de, 27.01.2020
  2. goldseiten.de, 06.08.2018
  3. sueddeutsche.de, 08.07.2018
  4. focus.de, 18.06.2012
  5. blick.ch, 06.12.2009
  6. handelsblatt.com, 05.12.2006
  7. spiegel.de, 12.08.2003
  8. Welt 1998