jubelnd

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjuːbl̩nt ]

Silbentrennung

jubelnd

Definition bzw. Bedeutung

sich laut freuend

Begriffsursprung

Anderes Wort für ju­belnd (Synonyme)

jubilierend
triumphierend

Gegenteil von ju­belnd (Antonyme)

trauernd

Beispielsätze

Die jubelnde Menge stürmte das Stadion.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als der Niederländer jubelnd ins leere Tor lief, schoss allen BVB-Fans gleichzeitig ein magischer Moment der Vergangenheit in den Kopf.

  • Dass der mal jubelnd vor der Südtribüne stehen wir, ist ausgeschlossen.

  • Die jubelnden Schalker glaubten, Wiederholungen zu sehen.

  • Auf dem Berliner Ku'damm kommt es zu tumultartigen Szenen, hupende Autokorsos, Menschen liegen sich weinend und jubelnd in den Armen.

  • Als Phillip Hackbarth in der Nachspielzeit zum 3:1 traf, riss auch Michael Clausen jubelnd die Arme in die Höhe.

  • Alle jubelnde Preisträger finden Sie in unserer Fotostrecke.

  • Am Dienstag gab es eine öffentliche Parade und die Royals begrüßten vom Balkon ihres Palastes aus die jubelnde Menge.

  • Die Ippon-Wertung beendete den Kampf sofort, Vargas Koch sprang jubelnd auf und klatschte strahlend in die Hände.

  • Die Zeiten, als Krassimir Balakov jubelnd im Trikot des VfB Stuttgart abdrehte, sind schon länger vorbei.

  • Davutoglu rief der jubelnden Menschenmenge zu: „So Gott will!

  • An der bunt bemalten Mauer entlang wird Hasselhoff von der jubelnden Menge begleitet.

  • Am Ende eines fast 100-minütigen und packenden Schlagabtauschs am Boxing Day riss Trainer Sir Alex Ferguson aber jubelnd die Arme nach oben.

  • Dann sollen das halt ein paar Praktikanten tragen und die Spieler laufen davor oder daneben jubelnd und winkend.

  • Es war meine Chance. Als die Mannschaft aus London heimkehrte, standen Tausende jubelnd am Flughafen.

  • Als er jubelnd abdrehte, hat Messi seinen Namen in Schönschrift in das Geschichtsbuch des Fußballs eingetragen.

  • Bei seinem Eintreffen am Gericht in Pietermaritzburg wurde Zuma von jubelnden Anhängern begrüßt.

  • Fast jeder Tscheche kennt die jubelnden Melodien.

  • Auch in anderen Städten des fünftgrößten Ölproduzenten der Welt gingen die Chávez-Anhänger jubelnd und singend auf die Straßen.

  • "Wir haben Geschichte geschrieben", erklärte Parteichefin Tariana Turia am Samstag vor jubelnden Anhängern.

  • Nachdem Abaschidse geflohen war, sprach Saakaschwili vom Fenster des gestürzten Provinzfürsten zu den jubelnden Adschariern.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm ju­belnd be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × J, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × J, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von ju­belnd lautet: BDEJLNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Nord­pol
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Lima
  6. Novem­ber
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

jubelnd

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ju­belnd kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: jubelnd. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: jubelnd. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derwesten.de, 25.11.2023
  2. wp.de, 19.09.2022
  3. jungefreiheit.de, 21.05.2021
  4. n-tv.de, 28.08.2020
  5. abendblatt.de, 08.09.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 09.02.2018
  7. focus.de, 10.05.2017
  8. braunschweiger-zeitung.de, 10.08.2016
  9. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 23.06.2015
  10. handelsblatt.com, 22.08.2014
  11. handelsblatt.com, 18.03.2013
  12. feeds.rp-online.de, 26.12.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 15.07.2011
  14. faz.net, 03.06.2010
  15. welt.de, 01.12.2009
  16. on-live.de, 04.08.2008
  17. chiemgau-online.de, 11.12.2007
  18. landeszeitung.de, 05.12.2006
  19. de.news.yahoo.com, 18.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 07.05.2004
  21. spiegel.de, 10.08.2003
  22. heute.t-online.de, 15.11.2002
  23. bz, 01.10.2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995