im Zuge dessen

Wortverbindung

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪm ˈt͡suːɡə ˈdɛsn̩ ]

Silbentrennung

im Zuge dessen

Definition bzw. Bedeutung

Während zeitgleich etwas anderes passiert oder gemacht wird.

Anderes Wort für im Zu­ge des­sen (Synonyme)

dabei:
bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung
in örtlicher Nähe
dadurch:
bildet einen kausalen Zusammenhang zu einer genannten Auskunft, indem es Art und Weise oder Mittel erläutert
in der Kombination ›dadurch, dass…‹, um einen Nebensatz einzuleiten, der den Grund für das angibt, was im Hauptsatz genannt wird
damit
darüber:
im Raum oberhalb von etwas
in einer bestimmten Sache, Angelegenheit; auf eine bestimmte Sache bezogen
gleichzeitig:
selten: auch noch, daneben, zugleich
zur selben/gleichen Zeit ablaufend, stattfindend
hierbei:
bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder resultierende Handlung
in örtlicher Nähe
hierdurch:
überwiegend Deutschland: auf diesem Übermittlungswege
überwiegend Deutschland: aufgrund dieser Tatsache; mittels, aufgrund, infolge dieser Tätigkeit, des Verhaltens, des Umstandes, der Tatsache
hiermit:
auf diese Art und Weise
in diesem Moment
im Rahmen von:
während zeitgleich etwas anderes passiert oder gemacht wird
im Zuge von:
während zeitgleich etwas anderes passiert oder gemacht wird
im Zusammenhang mit:
häufig in einem Relativsatz oder gefolgt von einem Dativ: eine Verbindung beschreibend zwischen zwei (oder mehr) Dingen / Vorgängen
indem

Sinnverwandte Wörter

da­her:
ersetzt einen bestimmten Ort, der zuvor erwähnt wurde, von dort
ersetzt einen erwähnten Hintergrund, Grund, Umstand
im Kontext von
we­gen:
Bezeichnung des Grundes: wegen X passiert Y: auf Grund, verursacht durch, auf Veranlassung von, mit Rücksicht auf
meinet-/deinet-/seinet-/unsret-/euret-/ihretwegen, umgangssprachlich: wegen mir/dir/ihm/uns/euch/ihnen

Wortaufbau

Die aus drei Wörtern gebildete Wortverbindung im Zu­ge des­sen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × Z

Das Alphagramm von im Zu­ge des­sen lautet: DEEEGIMNSSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. neues Wort
  4. Zwickau
  5. Unna
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. neues Wort
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. neues Wort
  4. Zacharias
  5. Ulrich
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. neues Wort
  9. Dora
  10. Emil
  11. Samuel
  12. Samuel
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. new word
  4. Zulu
  5. Uni­form
  6. Golf
  7. Echo
  8. new word
  9. Delta
  10. Echo
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: im Zuge dessen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: im Zuge dessen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0