hochtalentiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhoːxtalɛnˌtiːɐ̯t ]

Silbentrennung

hochtalentiert

Definition bzw. Bedeutung

Eine sehr ausgeprägtes Talent besitzend.

Alternative Schreibweise

  • hoch talentiert

Beispielsätze (Medien)

  • Für den hochtalentierten Schimmelhengst fiel der Auktionshammer bei 60 000 Euro.

  • Hannover plant, zukünftig auch Ausbildungs-Verein zu sein und so zu einer Top-Adresse für hochtalentierte Kicker zu werden.

  • Frankfurt - „Mit ihm haben wir einen hochtalentierten, sehr athletischen Juniorennationalspieler verpflichtet.

  • Die 20-jährige Chadwick, die als hochtalentiert gilt, fuhr zum zweiten Mal in Folge auf das Podium.

  • Bei den Freien Wählern gibt es so viele herausragende, hochtalentierte Charakterköpfe!

  • So sehr, dass dieses hochtalentierte Team zwei Mal in Serie bereits im Viertelfinal gescheitert ist?

  • Und auch nicht, dass sich Dortmunds junge, aber hochtalentierte Mannschaft in einem Jahr des Umbruchs befindet.

  • Vor allem ist sie eine Branche, die wie keine andere weltweit von kreativen, hochtalentierten Migranten geprägt ist.

  • Drei hochtalentierte Brüder – das macht die Sache noch spezieller.

  • «Mit Stefan Bissegger ist es uns gelungen, einen hochtalentierten Rennfahrer ins Team zu holen», sagt der U23-Verantwortliche Ueli Kohler.

  • Somit rückt der hochtalentierte Zehnkämpfer Maximilian Kluth als große Hoffnung auf eine Medaille in den Blickpunkt.

  • Sein Sturmkollege Joel Pohjanpalo ist hochtalentiert, fand sich in Heidenheim jedoch wegen schwacher Form zunächst auf der Bank wieder.

  • Das hochtalentierte Team rund um Dejan Savicevic fällt aus, die fast unbekannten Dänen rücken nach.

  • Der hochtalentierte Stürmer, der aus der eigenen Jugend kam, hatte unter anderem zweimal einen Kreuzbandriss erlitten.

  • "Niko ist hochtalentiert und hat sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft", meinte 05-Manager Christian Heidel.

  • Was der hochtalentierten Österreicherin Barbara Albert, Jahrgang 1970, zu verdanken ist.

  • Unter anderem Zara, die Tochter von Prinzessin Anne, eine ebenso hübsche wie hochtalentierte Reiterin.

  • Der warnte vor einigen Jahren: "Der Junge ist hochtalentiert, aber er zerstört sich selber.

  • Er ist hochtalentiert und wird bei einer Vierer-Konstellation mit Thomforde nicht auf das Abstellgleis geschoben", so Philipkowski.

  • Alle Musiker gelten als hochtalentiert und verfügen über eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz.

  • Eine echte Karrierebremse, denn mit diesen Symptomen können selbst hochtalentierte Musiker nie zum Starsolisten werden.

  • Ärger mit der Frau, finanzielle Probleme - kein Wunder, daß der hochtalentierte Stürmer die Kiste nicht mehr trifft. 1997 nur sechs Tore.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv hoch­ta­len­tiert be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × E, 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × H, 1 × C, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H, A und N mög­lich.

Das Alphagramm von hoch­ta­len­tiert lautet: ACEEHHILNORTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Tü­bin­gen
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Theo­dor
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Tango
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

hochtalentiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort hoch­ta­len­tiert kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hochtalentiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 22.10.2023
  2. bild.de, 26.06.2023
  3. op-online.de, 13.07.2022
  4. motorsport-magazin.com, 18.05.2019
  5. abendzeitung-muenchen.de, 28.02.2018
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 17.03.2018
  7. focus.de, 10.04.2017
  8. solothurnerzeitung.ch, 07.02.2017
  9. promiflash.de, 31.12.2016
  10. wz.de, 26.08.2016
  11. journaldujura.ch, 18.08.2016
  12. m.rp-online.de, 17.08.2015
  13. nzz.ch, 02.06.2012
  14. szon.de, 05.05.2009
  15. lvz-online.de, 28.05.2008
  16. morgenweb.de, 06.09.2006
  17. abendblatt.de, 17.04.2005
  18. Welt 1999
  19. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. BILD 1997