heraufstufen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [hɛˈʁaʊ̯fˌʃtuːfn̩]

Silbentrennung

heraufstufen

Definition bzw. Bedeutung

Höher einstufen, jemanden oder etwas in eine höhere Bewertungsklasse einordnen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Verbs stufen mit dem Präfix herauf-

Konjugation

  • Präsens: stufe herauf, du stufst herauf, er/sie/es stuft herauf
  • Präteritum: ich stuf­te he­r­auf
  • Konjunktiv II: ich stuf­te he­r­auf
  • Imperativ: stuf herauf! / stufe herauf! (Einzahl), stuft herauf! (Mehrzahl)
  • Partizip II: he­r­auf­ge­stuft
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für he­r­auf­stu­fen (Synonyme)

(jemandem / einer Sache) eine höhere Stufe zuerkennen
(jemanden / etwas) einer höheren Stufe zuordnen
hochstufen (Hauptform):
einer höherwertigen (zum Beispiel besseren oder gefährlicheren) Klasse (Stufe) zuordnen
in eine höhere Stufe (/ Kategorie) einordnen

Gegenteil von he­r­auf­stu­fen (Antonyme)

he­r­ab­stu­fen:
niedriger einstufen, jemanden oder etwas in eine niedrigere Bewertungsklasse einordnen
he­r­un­ter­stu­fen:
niedriger einstufen, jemanden oder etwas in eine niedrigere Bewertungsklasse einordnen

Beispielsätze

  • Der Pharmariese wurde am Morgen von der heruntergestuft, während Konkurrent heraufgestuft wurde (+0,9%).

  • Die Titel des Hörgeräte-Herstellers wurden von der auf 'Neutral' mit Kursziel 150 heraufgestuft.

  • Demnach werden illegale Straßenrennen von der Ordnungswidrigkeit zur Straftat heraufgestuft.

  • Die Barclays Bank hat die Aktie auf "Overweight" heraufgestuft und setzt ein Kursziel bei 450 Franken (vorher: 305 Franken).

  • Ver.di will die Beschäftigten in eine höhere Tarifgruppe heraufstufen.

  • Zuvor hatten die Analysten der Erste Group ihr Anlagevotum für die Aktien des Unternehmens von "Hold" auf "Buy" heraufgestuft.

  • Als letzte der drei großen Rating-Agenturen hat auch Moody's die Kreditwürdigkeit des Landes heraufgestuft.

  • Die Aktien von Actelion (+2,8% auf 34,48 CHF) wurden von der Credit Suisse heraufgestuft.

  • Die WestLB hat BBVA von "Sell" auf "Reduce" heraufgestuft und das Kursziel von 5,40 auf 5,70 Euro angehoben.

  • GSW heraufgestuft von halten auf akkumulieren auf kurzfristige Sicht.

  • Das Kursziel der Marvell Technology-Aktie habe man von 19,00 USD auf 21,00 USD heraufgestuft.

  • Das Kursziel der Ingersoll-Rand-Aktie sei von 21,00 USD auf 28,00 USD heraufgestuft worden.

  • Das Kursziel der Mosenergo-Aktie habe man von 1,32 RUB auf 2,12 RUB heraufgestuft.

  • Auch im Eisenerzsegment hat Rio Tinto seine Prognosen heraufgestuft.

  • Oder wieso glaub Ihr wird Riester- Rente eingeführt und das Renteneintrittsalter heraufgestuft?

  • London - Die Deutsche Bank hat die Peugeot-Aktie von "Hold" auf "Buy" heraufgestuft und das Kursziel von 62 auf 72 Euro angehoben.

  • Die WestLB sieht das Kurziel für die Aktien von Axel Springer bei 124 Euro, Wirecard-Papiere wurden von Hinzufügen auf Kaufen heraufgestuft.

  • Über dem Golf von Mexiko gewann der Sturm an Kraft und wurde schnell bis zur Kategorie 5 heraufgestuft.

  • Wenn sie 120 Stundenkilometer erreichen, wird "Dennis" - wie auch "Cindy" - zum Hurrikan heraufgestuft.

  • Die Analysten von M.M. Warburg haben die Aktie der Deutschen Post von "Halten" auf "Kaufen" heraufgestuft.

  • Die Investmentbank J. P. Morgan hat die Wella-Aktie von "Market Perform" auf "Buy" heraufgestuft.

  • Die Analysten von Commerzbank Securities (ComSec) haben die Aktie von Sanofi-Synthelabo SA von "Reduce" auf "Accumulate" heraufgestuft.

  • Die Analysten von Dresdner Kleinwort Wasserstein (DrKW) haben dagegen die Aktien von Singulus auf "Kaufen" von zuvor "Halten" heraufgestuft.

  • Das Investmenthaus Goldman Sachs hatte zudem den Titel auf "Buy" von "Outperform" heraufgestuft.

  • Die Investmentbank UBS Warburg hat die Aktie von ThyssenKrupp von "Halten" auf "Kaufen" heraufgestuft.

  • Dabei hat das Investmenthaus Salomon Smith Barney den Pharmatitel gerade erst auf "Outperformer" heraufgestuft.

  • Der zuständige BHF-Bank-Analyst sagte weiter, er habe den gesamten deutschen Bankensektor auf neutral von untergewichtet heraufgestuft.

  • Die Deutsche Morgan Grenfell hat die Allianz-Aktie heraufgestuft.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb he­r­auf­stu­fen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 2 × U, 1 × A, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, R, ers­ten F und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von he­r­auf­stu­fen lautet: AEEFFHNRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Frank­furt
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Fried­rich
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Fox­trot
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

heraufstufen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort he­r­auf­stu­fen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: heraufstufen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: heraufstufen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 17.02.2020
  2. cash.ch, 08.03.2018
  3. qz.com, 29.06.2017
  4. cash.ch, 14.12.2017
  5. spiegel.de, 25.11.2014
  6. nachrichten.finanztreff.de, 17.12.2014
  7. spiegel.de, 01.12.2013
  8. feeds.cash.ch, 03.04.2012
  9. finanznachrichten.de, 12.01.2012
  10. finanznachrichten.de, 30.11.2011
  11. finanzen.net, 07.12.2009
  12. finanzen.net, 28.07.2009
  13. stock-world.de, 26.05.2009
  14. financial.de, 30.05.2008
  15. faz.net, 29.11.2007
  16. handelsblatt.com, 13.12.2007
  17. boerse-online.de, 29.11.2007
  18. de.news.yahoo.com, 30.08.2005
  19. fr-aktuell.de, 07.07.2005
  20. ln-online.de, 20.10.2002
  21. berlinonline.de, 12.04.2002
  22. ln-online.de, 17.07.2002
  23. Die Welt 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1999
  27. Süddeutsche Zeitung 1996